TRIBE AFTER TRIBE: Enchanted Entrance
Ein nicht mehr ganz tauffrisches Album bzw. Review. Aber diese Scheibe aus dem Jahre 2002 ist zeitlos gut und für alle Fans von TOOL oder DEAD SOUL TRIBE ein absolutes Pflichtalbum!!Krach Bumm Schepper Fiep Quietsch. Wer schon immer wissen wollte, was der Schweiß-Roboter in der Fertigungsstraße bei Opel in Rüsselsheim nach Feierabend macht, ist hier genau richtig. Natürlich hat ein Roboter nie Feierabend. Also haben in den ausgehenden 70ern und vor allem in den 80ern Bands wie THROBBING GRISTLE, SPK oder SKINNY PUPPY eben ihre eigenen Träume von elektrischen Schafen vertont. Damals galt ja ohnehin alles Kalte und Sterile als sexy und cool. So wurden mit Tape-Rekordern, rudimetärem Sampling und dem Herumkloppen auf allerlei Gegenständen futuristische und industriell klingenden Klanggemälde erschaffen, die an Boshaftigkeit und Sickness manche heutige Black-Metal-Band ziemlich freundlich erscheinen lassen. Mit herkömmlicher Musik hatte das so wenig zu tun, wie der Fließband-Arbeitsalltag der Industrie-Arbeiter mit dem Schreiner-Handwerk des Mittelalters. Die digitale Revolution hat dieses Genre, genau wie die „echte“ Industrie, komplett auf den Kopf gestellt.
Für Metaller wurde das Genre erst interessant, als MINISTRY oder PRONG fette Gitarren über den elektronischen Krach legten und die Kunst somit halbwegs zur gewohnten Musik umformten. Später weiter veredelt und mit Melodie angereichert von FEAR FACTORY. Ach ja, und MARYLIN MANSON denkt immer noch, das sei sexy…
Ein nicht mehr ganz tauffrisches Album bzw. Review. Aber diese Scheibe aus dem Jahre 2002 ist zeitlos gut und für alle Fans von TOOL oder DEAD SOUL TRIBE ein absolutes Pflichtalbum!!
Nennt man sowas Cyber-Death? Klingt wie Flippern zu Metal.
Der Großteil des Songmaterials ist extrem betanzbar und für dunkle Gruftie-Höhlen, in denen den ganzen Tag Songs von THE SISTERS OF MERCY , FIELDS OF THE NEPHILIM, THE MISSION oder DKAY.COM laufen, perfekt geeignet.
Jetzt vergessen wir mal alles, was man gemeinhin mit Tilo Wolff in Verbindung bringt und hören in die SNAKESKIN rein. Und siehe da, Tilo Wolff kann auch ganz andere Musik machen, Musik die den gewöhnlichen LACRIMOSA-Fan höchstwahrscheinlich etwas irritieren wird.
Wenn man etwas Gothic-Metal, Future-Pop und einen Hauch Rock`n`Roll mischt, dann erhält man etwas wie THE BIRTHDAY MASSACRE, und seltsamerweise stört bei dieser Band nicht mal die Tatsache, dass eine Frau singt...
vampster verlost zur Tour von ATROCITY, LEAVES´ EYES, BATTLELORE und DARKWELL drei kleine Single-Packs, bestehend aus je einer ATROCITY- und einer LEAVES´ EYES-Single.
Wer bisher immer gedacht hat, in Österreich höre jeder nur Volksmusik, Mozart oder Falco, der sollte sein Ohr mal den Tirolern SUICIDE leihen, denn das Quintett bietet eine interessante und gut gemachte Mischung aus melodischem Death Metal und Gothic-Einschüben. Empfehlenswert!
Eine deutliche Weiterentwicklung im Vergleich zum Debüt - so muss das sein!
Na, welche Art von Musik können ehemalige Mitglieder von VICTORY, RUNNING WILD oder ROUGH SILK wohl nur spielen, wenn sie gemeinsame Sache machen? Ich wette, ihr liegt mit Eurem Tip "etwas" daneben!
Teilweise solider, aber größtenteils einfach wenig spannender Death Metal, allerdings mit guten Ansätzen und Potential.