Genre: industrial

1200 Beiträge

Krach Bumm Schepper Fiep Quietsch. Wer schon immer wissen wollte, was der Schweiß-Roboter in der Fertigungsstraße bei Opel in Rüsselsheim nach Feierabend macht, ist hier genau richtig. Natürlich hat ein Roboter nie Feierabend. Also haben in den ausgehenden 70ern und vor allem in den 80ern Bands wie THROBBING GRISTLE, SPK oder SKINNY PUPPY eben ihre eigenen Träume von elektrischen Schafen vertont. Damals galt ja ohnehin alles Kalte und Sterile als sexy und cool. So wurden mit Tape-Rekordern, rudimetärem Sampling und dem Herumkloppen auf allerlei Gegenständen futuristische und industriell klingenden Klanggemälde erschaffen, die an Boshaftigkeit und Sickness manche heutige Black-Metal-Band ziemlich freundlich erscheinen lassen. Mit herkömmlicher Musik hatte das so wenig zu tun, wie der Fließband-Arbeitsalltag der Industrie-Arbeiter mit dem Schreiner-Handwerk des Mittelalters. Die digitale Revolution hat dieses Genre, genau wie die „echte“ Industrie, komplett auf den Kopf gestellt.

Für Metaller wurde das Genre erst interessant, als MINISTRY oder PRONG fette Gitarren über den elektronischen Krach legten und die Kunst somit halbwegs zur gewohnten Musik umformten. Später weiter veredelt und mit Melodie angereichert von FEAR FACTORY. Ach ja, und MARYLIN MANSON denkt immer noch, das sei sexy…

Unser Industrial Metal Genre Archiv:

blank

KILLING JOKE: wieder im Original-Line-Up unterwegs

"BandfotoKILLING JOKE sind wieder in Originalbesetzung aktiv: Für ein neues Album und eine Tour sind Schlagzeuger Paul Ferguson und Bassist  Martin ´Youth´ Glover wieder bei der Band eingestiegen. Fergusen spielt zuletzt 1987 mit KILLING JOKE, Glover 1994.

Bei ihrer Tour spielen KILLING JOKE zwei Abende in der gleichen Stadt. Am ersten Abend stehen die beiden ersten Alben auf dem Programm: das Debüt "Killing Joke" von 1980  und "What´s This . . . For!’. Am zweiten Abend spielen KILLING JOKE das 1994er Album "Pandemonium" und die Singles aus den Jahren 1979 und 1980.  In Deutschland tritt die Band nur in Berlin auf, die Konzerte sind am 24. und 25. September 2008.
blank

MINISTRY: Album ´Cover Up´ erscheint Anfang April

"MinistryMINISTRY und Co-Conspirators veröffentlichen am 1. April 2008 das Album "Cover Up".
"Cover Up" ist eine Zusamenstellung von Jourgensens Lieblingssongs, die er mit Gitarrist Sin Quirin (REVOLTING COCKS) und Bassist Paul Raven (KILLING JOKE; PRONG; MOB RESEARCH) eingespielt hat. An dem Album waren einige Gastmusiker ("Co-Conspirators") beteiligt: Burton C. Bell (ASCENSION OF THE WATCHERS; FEAR FACTORY) beim ROLLING STONES-Cove "Under My Thumb". Tony Campos und Wayne Static (beide von STATIC X) beim BEATLES-Song "I Want You (She´s So Heavy)". Tommy Victor (PRONG) and Leslie West (MOUNTAIN) beim MOUNTAIN-Titel "Mississippi Queen". Außerdem dabei: die CHEAP TRICK-Musiker Robin Zander and Rick Nielson.
Weitere Songs auf "Cover Up" sind "Roadhouse Blues" (THE DOORS), "Black Betty" RAM JAM), "Space Truckin" (DEEP PURPLE), "Wonderful World" (LOUIS ARMSTRONG) und "Radar Love" (GOLDEN EARRING).

Im Mai, Juni und Juli sind MINISTRY auf Tour, die "C U LaTouR" ist die Abschiedstournee der Band.

blank

ATROCITY / LEAVES EYES´: neuer Schlagzeuger ist Nick Barker

ATROCITY und LEAVES EYES´ haben einen neuen Drummer: Nick Barker, der zuvor unter anderem bei CRADLE OF FILTH, DIMMU BORGIR und TESTAMENT hinter dem Schlagzeug saß. Im November hatten Bassist Chris Lukhaup und Schlagzeuger Moritz Neuner die beiden Bands verlassen.
Zum Einstieg Barkers bei ATROCITY und LEAVES EYES´ hat Napalm Records, das Label der beiden Bands, ein kurzes Interview mit Barker veröffentlicht:

OCTOBER FILE: Tourabsage

OCTOBER FILE werden nicht an der Tour mit PRONG teilnehmen. Bassist Steve zog sich über Weihnachten eine Infektion am Ohr zu, die von einem Tinitus belgeitet wurde. Trotz ärztlicher Behandlung hat sich die Erkrankung verschlimmert - er könnte nur mit einem speziellen Gehörschutz spielen. Einen solchen Schutz kann man aber nicht anfertigen, solange die Infektion nicht ausgeheilt ist. Die Band sagt: "Wir können gar nicht ausdrücken, wie enttäuscht wird sind und hoffen, dass sich es Steve bald wieder gut geht, damit er weitermachen kann."
Tourdaten von PRONG im vampster-Kalender
blank

ATROCITY: drei Soundsamples online

"ATROCITYATROCITY haben drei Soundsamples von ihrem kommenden Album "Werk 80 II" online gestellt. Hierbei handelt es sich um jeweils einen kurzen Ausschnitt der Songs "People Are People", "Relax" und "The Sun Always Shines On TV".
Am 11. Januar 2008 wird die Online-Single "Smalltown Boy" veröffentlicht. Bis dahin möchte die Band jeden Tag einen anderen Song des Longplayers mit einem Soundfile auf der offiziellen Bandhomepage vorstellen.
blank

ATROCITY: Trackliste und neues Veröffentlichungsdatum

"CoverDas neue Coveralbum "Werk 80 II" von ATROCITY wird aus vertriebstechnischen Gründen erst am 29. Februar 2008 erscheinen. Hier die Trackliste:

1. People Are People
2. Smalltown Boy
3. Relax
4. Hey Little Girl
5. Don´t You Forget About Me
6. Fade To Grey
7. Such A Shame
8. The Sun Always Shines On TV
9. Keine Heimat
10. Here Comes The Rain
11. Forever Young

Bonus (limited edition): 12. Feels Like Heaven