Genre: industrial

1200 Beiträge

Krach Bumm Schepper Fiep Quietsch. Wer schon immer wissen wollte, was der Schweiß-Roboter in der Fertigungsstraße bei Opel in Rüsselsheim nach Feierabend macht, ist hier genau richtig. Natürlich hat ein Roboter nie Feierabend. Also haben in den ausgehenden 70ern und vor allem in den 80ern Bands wie THROBBING GRISTLE, SPK oder SKINNY PUPPY eben ihre eigenen Träume von elektrischen Schafen vertont. Damals galt ja ohnehin alles Kalte und Sterile als sexy und cool. So wurden mit Tape-Rekordern, rudimetärem Sampling und dem Herumkloppen auf allerlei Gegenständen futuristische und industriell klingenden Klanggemälde erschaffen, die an Boshaftigkeit und Sickness manche heutige Black-Metal-Band ziemlich freundlich erscheinen lassen. Mit herkömmlicher Musik hatte das so wenig zu tun, wie der Fließband-Arbeitsalltag der Industrie-Arbeiter mit dem Schreiner-Handwerk des Mittelalters. Die digitale Revolution hat dieses Genre, genau wie die „echte“ Industrie, komplett auf den Kopf gestellt.

Für Metaller wurde das Genre erst interessant, als MINISTRY oder PRONG fette Gitarren über den elektronischen Krach legten und die Kunst somit halbwegs zur gewohnten Musik umformten. Später weiter veredelt und mit Melodie angereichert von FEAR FACTORY. Ach ja, und MARYLIN MANSON denkt immer noch, das sei sexy…

Unser Industrial Metal Genre Archiv:

MNEMIC: Besetzungswechsel an Gitarre und Schlagzeug

MNEMIC haben bekannt gegeben, dass Brian Rasmussen und Rune Stigart die Band verlassen haben. Als Grund für die Trennung werden persönliche und musikalische Differenzen angegeben. Die vakanten Positionen werden ab sofort von Brian Larsen am Schlagzeug und Victor-Ray Salomonsen an der Gitarre ausgefüllt. Derzeit arbeitet die Formation an einem neuen Album, welches im Jahr 2012 erscheinen soll.

Ein Statement zum Ausstieg lest ihr im Anhang:
blank

DEATHSTARS: "The Greatest Hits On Earth" – Details zum Best-Of-Album

DEATHSTARS veröffentlichen am 4. November 2011 eine Best-Of-Compilation mit dem Titel "The Greatest Hits On Earth". Bevor am 14. Oktober 2011 der bislang unveröffentlichte Song "Metal" über iTunes erscheint, hat die Band nun Artwork und Trackliste bekannt gegeben:

"Artwork01. Death Is Wasted On The Dead
02. Metal
03. Death Dies Hard
04. Blitzkrieg
05. Motherzone
06. Synthetic Generation
07. Tongues
08. Blood Stains Blondes
09. Cyanide
10. New Dead Nation
11. The Mark Of The Gun
12. Chertograd
13. Semi-Automatic
14. Syndrome
15. Play God
16. Opium

Eine größere Darstellung des Frontcovers gibt es im Anhang:

THREAT SIGNAL: neue Studio-Episode online

THREAT SIGNAL haben eine neue Video-Episode über die Aufnahmen ihres anstehenden Albums "Threat Signal" online gestellt. Ansehen kann man den Studioreport hier:
"Threat Signal" - Studio-Update (Teil 3) bei YouTube.

Die bisherigen Episoden gibt es nach wie vor hier zu sehen:
"Threat Signal" - Studio-Update (Teil 1) bei YouTube.
"Threat Signal" - Studio-Update (Teil 2) bei YouTube.

"Threat Signal" erscheint am 7. Oktober 2011.

THREAT SIGNAL: Video aus dem Studio und Gratis-MP3

THREAT SIGNAL haben eine neue Video-Episode über die Aufnahmen ihres anstehenden Albums "Threat Signal" online gestellt. Ansehen kann man den Studioreport hier:
"Threat Signal" - Studio-Update (Teil 2) bei YouTube.

Außerdem kann man sich den Song "Fallen Disciples" ab sofort im Tausch gegen die eigene E-Mail-Adresse kostenlos herunterladen:
"Fallen Disciples" - Gratis-MP3 bei nuclearblast.de.

EISBRECHER: Tour verschoben, neues Album kommt später

EISBRECHER verlegen ihre Tournee von November 2011 auf Februar 2012. Alle bereits gekaufte Konzertkarten behalten ihre Gültigkeit.
Auch die Veröffentlichung des neuen Albums, das für November angekündigt war, verschiebt sich auf Anfang 2012. Das  Gipfelkonzert auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze, am 5. November 2011, ist von den Verschiebungen jedoch nicht betroffen. Es findet wie geplant statt. Frontman Alexx Wesselsky sagt zu den Terminänderungen folgendes: