Genre: folk metal

1953 Beiträge
blank

ELUVEITIE: neues Album ´Everything Remains´

"ELUVEITIEELUVEITIEs neues Album trägt den Titel "Everything Remains As It Never Was" und soll Anfang 2010 veröffentlicht werden.
Aufgenommen wurde es im Newsound Studio mit Produzent Tommy Vetterli, um den Mix kümmern sich Chrigel Glanzmann und Colin Richardson im Nott-In Pill Studio.
Die Band hat außerdem zwei neue Mitglieder: Paede Kistler (Dudelsack, Flöte, Gitarre) und Kay Brem (Bass).
blank

ATHLOS: In The Shroud Of Legendry: Hellenic Myths Of Gods And Heroes

Die Idee ist ja gar nicht so schlecht. In Anbetracht des Erfolgs von nordischer Folklore im Metal war es nur eine Frage der Zeit, bis irgendjemand die griechische Mythologie für sich entdeckt. So geschehen bei ATHLOS, deren ambitioniertes Werk "In The Shrouds Of Legendry: Hellenic Myths Of Gods And Heroes" versucht, Folk Metal mit Ambient- und Hörspiel-Einlagen zu verbinden. Leider ist diese Mischung auf dem vorliegenden Album noch sehr unausgegoren und vermag zu keiner Zeit ein homogenes oder gar harmonisches Gesamtbild zu formen. Die Folk Metal-Tracks, samt Death-Growls und hohem Klargesang, klingen mit ihren Sackpfeifen-Einsätzen zumeist unspektakulär und alles andere als griechisch, während die ruhigen Ambient-Zwischenstücke mehr Fremdkörper als entspannende Auflockerung sind. Überschattet werden diese nur von den teils ausladenden, instrumental unterlegten, Erzählpassagen, denen man ob ihrer Langeweile selten länger als 30 Sekunden folgen mag. "In The Shrouds Of Legendry: Hellenic Myths Of Gods And Heroes" ist somit leider mehr Flickenteppich als episches Klangwerk. Ein Umstand, der durch den sterilen Gitarrensound nicht unbedingt kaschiert wird. Aber immerhin haben es ATHLOS versucht und das ist heutzutage ja auch schon etwas wert.
blank

LETZTE INSTANZ: ´Schuldig´ – Tour-Edition des Albums im November

"LETZTEIm Rahmen der anstehenden "Unschuldsengel"-Tour im Dezember veröffentlichen LETZTE INSTANZ ihr aktuelles Album "Schuldig" in einer erweiterten Tour-Edition. Neben dem überarbeiteten Cover-Artwork wurde der Neuauflage eine weitere CD beigelegt, auf der sich ein Konzert-Mitschnitt vom diesjährigen Wave Gotik Treffen in Leipzig befindet. Die Tracklist der 74 Minuten dauernden Live-CD liest sich wie folgt:

01. Mea Culpa, 02. Mein Engel, 03. Flucht ins Glück, 04. Tanz, 05. Maskenball, 06. Ohne Dich, 07. Dein Licht, 08. Vollmond, 09 Unerreicht, 10. Sonne, 11. Traumlos, 12. Jeden Morgen, 13. Finsternis, 14. Komm!, 15. Die Eine, 16. Das Stimmlein, 17. Mein Todestag, 18. Kalter Glanz

Als Vorgeschmack auf die bevorstehende "Unschuldsengel"-Tour hat die Band ein Video mit Festival-Impressionen veröffentlicht, welches man hier ansehen kann:
LETZTE INSTANZ - Festival-Impressionen bei YouTube.
"Schuldig - Touredition" erscheint am 20. November 2009.

ELUVEITIE: im Studio

ELUVEITIE sind zur Zeit im Newsound Studio von Tommy Vetterli und nehmen ein neues Album auf. Chrigel sagt dazu: "Nachdem wir eine Akustik-Scheibe gemacht haben, sind wir jetzt wieder drauf und dran, eine echt massives Metal-Album aufzunehmen. Evocation I: The Arcane Dominion kann also als die bekannte ´Ruhe vor dem Sturm´gesehen werden.  Alles in Allem denke ich, dass es unser bisher dunkelstes und bösestes Album wird. Voller mystischer, Teils wahnsinnig schneller Folk Melodien, aber gleichzeitig mit purem, Dampfhammer-Metal! Dieses Album ist wohl mehr Metal, als alles, was wir zuvor gemacht haben!"
Wann die neue CD veröffentlicht wird, ist noch nicht bekannt.   

MANEGARM: die Trackliste zum Album `Nattväsen`

MANEGARMs neues Album heisst "Nattväsen" und erscheint am 22. Oktober via REGAIN RECORDS. Folgende Songs gibt es darauf zu hören: "Mina Fäders Hall (Hall Of My Father`s)", "Nattsjäl, Drömsjäl (Nightsoul, Dreamsoul)", "Bergagasten (The Mountain Ghost)", "I Den Svataste Jord (In The Blackest Soil)", "Hraesvelg", "Vetrarmegin (Winter Force)", "Draugen", "Nattväsen (Night Creatures)" und "Delling (Dawn)".