Am 18. Juli 2005 veröffentlichen APOPTYGMA BERZERK die Single "In This Together". Ein komplettes Album folgt im August. APOPTYGMA BERZERK haben einen Vertag bei GUN Records unterschrieben.
"Töte Alles" versteht es, phasenweise eine enorm beklemmende Atmosphäre aufzubauen, die leider hin und wieder durch unmotivierte Elektrobeat-Ausflüge in die Belanglosigkeit abgetragen wird.
Nach einer längeren Pause werden THE FAIR SEX nun mit ihrer ersten Doppel CD zurückkehren. Das Teil hört auf den Namen "The Dark Ages" und beinhaltet eine Best-Of-Zusammenstellung und zwei bisher unveröffentlichte Stücke, "Children of the Revolution" (T Rex) and "Beautiful Nightmare: The Number One". Die Doppel-CD erscheint am 10. Mai. Weitere Infos findet ihr hier.
Die Avantgarde-Metaller ENSOPH arbeiten derzeit an einem neuen Album, sowie einem Projekt mit dem Namen "The Hourglass Ordalia". Die Veröffentlichung für den Opus Dementiae-Nachfolger ist für Anfang 2006 geplant und unter anderem wird man gemeinsam mit Steve Sylvester (DEATH SS) eine ganz besondere Coverversion darbieten. "The Hourglass Ordalia" hingegen ist als vollkommen eigenständiges Projekt zu sehen, das in einer 777-Stück-Auflage im "Super Jewel Box Format" erscheinen wird. Für "The Hourglass Ordalia" wird man mit einer ganzen Reihe von Bands aus der italienischen Industrial-Szene zusammenarbeiten. Das Label verspricht hierbei "die interaktivste CD, die jemals gemacht wurde."
Es ist die besondere Gabe von VNV NATION, schnelle, rein elektronische Musik machen zu können, ohne dass man das Gefühl hat, auf der Loveparade zu sein.
Nach der erneuten Auflösung der norwegischen Krawallbrüder von CADAVER (INC.), ist nun deren Mastermind und Gitarrist, Anders Odden, wieder bei den deutschen APOPTYGMA BERZERK untergekommen, denen er schon bis 1999 beiwohnte.
DREAMLIKE HORROR, das Projekt von den ANCIENT- Musikern Aphazel und Deadly Kristin, hat einen Vertrag bei Sleazy Rider Records unterzeichnet. Das Debüt Album "Delightful Suicides" erscheint am 15.03.2005. Darauf widmet man sich atmosphärischen, melancholischen und dekadenten Klanglandlandschaften.
Stefan Hertrich (DARKSEED) hat mit seinem Soloprojekt SHIVA IN EXILE den Just Plain Folks Music Award in der Kategorie "Best new age/world album" gewonnen. Über 10.000 Alben und 140.000 Songs wurden bei diesem Award mit einbezogen. Die CD (ein Mix aus Soundtrackatmosphäre mit ethnischen Gesängen) kann bei Stefan Hertrich direkt bestellt werden: stefan@darkseed.com.
Die Stimmung des vertonten Werkes wird zwar mit dieser musikalischen Interpretation von Coleridges "Rime Of The Ancient Mariner" stellenweise gut eingefangen. Insgesamt plätschert die Musik auf dem Album aber zu sehr vor sich hin.
LIGHTS OF EUPHORIA können sich mittlerweile als schmackhafter, leichter Imbiss zwischen zwei schweren, tiefgründigen CDs empfehlen, an die großen Kaliber des EBM können sie jedoch nach wie vor nicht herankommen.
Der Großteil des Songmaterials ist extrem betanzbar und für dunkle Gruftie-Höhlen, in denen den ganzen Tag Songs von THE SISTERS OF MERCY , FIELDS OF THE NEPHILIM, THE MISSION oder DKAY.COM laufen, perfekt geeignet.