Genre: aor

244 Beiträge

AOR – das Genre für erwachsenen Hardrock

AOR ist die Abkürzung für „Adult oriented Rock“. Diese melodische Hardrock-Spielart wendet sich also nicht an pubertäre Kiddies, sondern an die erwachsenen Rocker. Seltsamerweise beschäftigen sich die Lieder im AOR Genre in den meisten Fällen mit den typischen Themen der Pubertät: Liebe, Sex und Zärtlichkeit. Der einzige Unterschied scheint also zu sein, dass sich die Musik etwas gesetzter und weniger offensiv anhört – bedingt durch die Weisheit und Ruhe des Alters vielleicht.

Wie so oft, kann man nur von Glück sprechen, dass die Wichtigkeit der transportierten lyrischen Inhalte nicht immer auf die Musik zu übertragen ist und so auch der AOR viel Gutes hervorgebracht und eine echte musikalische Bedeutung hat.

Unsere Beiträge im  Genre AOR:

blank

HOUSTON: Houston

"cdreviewSchlecht sind die Songs sicher nicht, aber auch nicht besonders genug, um im aktuell wieder vollgestopften Markt für AOR und Melodic-Rock herauszuragen. Wer auf plüschige Rockmusik steht, der sollte aber ruhig mal rein hören.
blank

ASIA: Live-Album ´Spirit Of The Night – Live in Cambridge 2009´

"ASIAAm 15. Oktober 2010 erscheint  "Spirit Of The Night - Live in Cambridge 2009" von ASIA. Das Live-Album wird als CD/DVD-Set, als CD und als DVD veröffentlicht. 
Die Tracklist der CD: Only Time Will Tell; Time Again; An Extraordinary Life; My Own Time; Open Your Eyes; Fanfare For The Common Man (CD exclusive); Here Comes That Feeling; Never Again; The Heat Goes On; Sole Survivor; Don’t Cry; Heat Of The Moment; Midnight Sun (Bonustrack).

Die Tracklist der DVD:
Only Time Will Tell; Time Again; An Extraordinary Life; My Own Time; Open Your Eyes; Here Comes The Feeling; Never Again; The Heat Goes On; Sole Survivor; Don’t Cry; Heat Of The Moment. Bonus Material: In the Court of the Crimson King (featuring Ian McDonald).

MEAT LOAF: ´Hang Cool, Teddy Bear´ – neues Album bei Roadrunner Records

MEAT LOAF meldet sich mit einem neuen Album zurück: "Hang Cool, Teddy Bear" erscheint am 16. April 2010 über Roadrunner Records. Für den Feinschliff im Studio sorgt Produzent Rob Cavallo, der schon am Sound von GREEN DAY und den GOO GOO DOLLS Hand anlegte. Auch die Gastmusiker sind namenhaft: STEVE VAI, Brian May und Kara DioGuardi leisten ihren Beitrag zu "Hang Cool, Teddy Bear".