BACKWASH: Kick Ass
Gemächlicher 80er Hardrock aus der Schweiz - Achtung: In diesem Review werden Klischees strapaziert!
Gemächlicher 80er Hardrock aus der Schweiz - Achtung: In diesem Review werden Klischees strapaziert!
Punkrock in der Manier, die Bands wie NO USE FOR A NAME oder RANCID groß gemacht haben!
Das Debütalbum von EMIGRATE, der Band um RAMMSTEIN-Gitarrist Richard Z. Kruspe, erscheint am 31. August 2007.
Kaum genießbares Soundfutter für Rocker, sondern eher Tanzmusik für Anhänger von FATBOY SLIM und Konsorten...
Mitbegründer Ruben Viets hat NON-DIVINE in Freundschaft verlassen. Der Drummer gibt mangelnde Motivation und eine Abneigung gegen Live-Auftritte als Gründe für seinen Ausstieg aus der Band an. Neu an Bord bei den Holländern ist Vincento Amatngali, der früher als Pyrotechniker für die Truppe tätig war. Seine Live-Probe hat der frisch eingewechselte Schlagzeuger bereits bestanden, außerdem hat er die Drumlines für den neuen Song "Head Down" eingespielt.
Statt endlosem, verzerrtem Lärm einige Querverweise in Richtung Grunge, oder: ULME schaffen eine neue Nische im Noise Rock. Herrlich.
EMIGRATE heißt die neue Band um RAMMSTEIN-Gitarrist Richard Z. Kruspe. Das Debütalbum "Emigrate" erscheint am 31. AUgust 2007. Eine Hörprobe in Form des Songs "My World" gibt es auch - allerdings nur für diejenigen, die sich auf der Bandhomepage für den Newsletter registrieren.
ADEMAs neues Album "Kill the Headlights" wird in Deutschland am 26. Juni über Immortal Records erscheinen. Die CD wurde in Los Angeles zusammen mit Marshall Altman aufgenommen und ist die erste Konserve mit Sänger Bobby Reeves, der letztes Jahr den ausgestiegenen Luke Caraccioli an Bord geholt wurde.
Enthielt der Vorgänger noch ARTrock, bietet die aktuelle CD (ausgesprochen eigenständigen) artROCK mit gewohnt starkem Gesang.
Am 20. Juli 2007 wird das neue 3-Album "The End is Begun" erscheinen. Die Europafassung wird inklusive einem Special Bonus Track erscheinen. Hier die Tracklist:| The world is born of flame The end is begun Battle cry All that remains My divided falling Serpents in disguise Been to the future Bleeding me home | Live entertainemment Diamond in the crush Shadow play These iron bones The last day European Bonus Song: 14. Dregs (Acoustic Version) |
STONE THE CROW entwickeln sich immer mehr zu einer Art Kinderüberraschung. Man weiß nie, was einen erwartet, aber egal was dabei rauskommt, es ist immer gutklassig und macht Laune
Australischer Rock n´ Roll in der Tradition der großen Rocker wie Rolling Stones, ZZ Top und AC/DC!
Im Endeffekt ist und bleibt es gewöhnlicher Hardrock, der tatsächlich gut ist - aber nicht sensationell.
Die Cynic-Helden Paul Masvidal und Sean Reinert in anderen, rockigen Gefilden - trotzdem eine lohnenswerte Investition!
Solider Rock mit individuellen Songstrukturen - aber auch einigen Schwachstellen.