7 DAYS AWAKE: Interference

Ein junges Trio zwischen Alternative Rock, Post Hardcore, Metalcore und Screamo und ihr wirklich guter Einstand.
"Dope Idiots" klingt - ohne übertreiben zu wollen - wie der Soundtrack zu einem amerikanischen Teeniefilm aus Omas Zeiten. Das mag anfangs noch recht witzig und unterhaltsam sein, doch nach Teil 3 des ewig gleich klingenden musikalischen Ausflugs in die Vergangenheit ist man geneigt, den CD-Player aus dem Fenster zu werfen. Orgeln und Boogiesounds können ein tolles Highlight sein, man hört sich aber sehr, sehr schnell satt – deshalb ist weniger oftmals doch mehr. "Dope Idiots" ist empfehlenswert – allerdings nur für Die-Hard-Fans der THE MAGNIFICENT BROTHERHOOD oder eben jenes Filmgenres; technisch gesehen sind die Jungs eine gute und ausgereifte Band, das Ergebnis ist aber nur in kleinen Dosen genießbar und deshalb leider ein Fall für die vampster-ausgemustert-Tonne.
AMPLIFIER haben ihr kommendes Album "The Octopus" in voller Länge ins Netz gestellt. Erscheinen wird die Platte am 31. Januar 2011, reinhören kann man jetzt schon hier:
AMPLIFIER bei bandcamp.com.
Tracklist:01. The Runner
02. Minion´s Song
03. Interglacial Spell
04. The Wave
05. The Octopus
06. Planet Of Insects
07. White Horses At See / Utopian Daydream
08. Trading Dark Matter On The Stock Change
09. The Sick Rose
10. Interstellar
11. The Emperor
12. Golden Ratio
13. Fall Of The Empire
14. Bloodtest
15. Oscar Night / Embryo
16. Forever And More
Eine größere Darstellung des Frontcovers gibt es im Anhang:
Ein-Mann-Projekte entstehen entweder aus der mit anderen, niederen Musikeregos nicht vereinbaren Genialität eines Hansdampfs in allen Instrumentgassen heraus oder aufgrund eines Mangels an willigen Mitmusikern, die den Enthusiasmus für die fiedeligen, objektiv betrachtet aber doch eher mauen Kompositionen teilen würden. NAHUI tendiert eher in Richtung des zweiten Pols, denn fluffige Alternativesongs mit klarem, aber nicht besonders stimmungsvollem Gesang und ANATHEMA-Schlagseite gelangen mit einer bestenfalls durchschnittlichen Produktion inklusive Schlagzeugcomputerklang nicht wirklich zur Blüte. Da tröstet dann auch die abwechslungsreiche Gitarrenarbeit nicht hinweg.
Viel zu zahmer Mainstream-Rock, gespielt von einer versierten Band mit einer starken Sängerin.
30 SECONDS TO MARS veröffentlichen am 26. November 2010 eine Deluxe-Edition des Albums "This Is War", die zusätzlich zwei live aufgenommene Coverversionen, die neue Single "Hurricane" sowie eine Bonus-DVD mit Videos und Behind the Scenes-Material enthält.
Die Single "Hurricane" erscheint am 3. Dezember 2010, einen Trailer mit Szenen aus dem Musikvideo zum Song kannst du hier anschauen:
www.30secondstomars.de.
Die Tracklist im Detail:
Stadion Blues Rock mit etwas fadem Beigeschmack
Die Alternative Rock / Metal-Formation ALL ENDS hat ein Musikvideo zum Song "Generation Disgraced" online gestellt. Das Stück ist vom aktuellen Album "A Road To Depression". Den Clip gibt es hier:
OCEANSIZE haben zum Song "SuperImposer" ein Video veröffentlicht, hier kannst du den Clip ansehen:
Video bei vampster: OCEANSIZE "Super ImPoser"
Der Song stammt vom Album "Self Preserved While The Bodies Float Up".
CD-Review bei vampster: OCEANSIZE "Self Preserved While The Bodies Float Up"
. . . AND YOU WILL KNOW US BY THE TRAIL OF DEAD veröffentlichen am 29. November 2010 die digitale Single "Summer Of All Dead Souls".
Am 4. Februar 2011 erscheint dann das neue Studio-Album "Tao Of The Dead", das von wieder von Chris "Frenchie" Smith produziert wurde. Im März 2011 kommen . . . AND YOU WILL KNOW US BY THE TRAIL OF DEAD auf Tour und geben auch in Deutschland Konzerte, die Termine stehen allerding snoch nicht fest.
Am 19. November 2010 erscheint die VELVET REVOLVER-DVD "Live In Houston 2005". Darauf zu sehen ist ein Mitschnitt der "Contraband"-Tour, zwischen den einzelnen Songs gibt es kurze Sequenzen mit Interviews mit den Bandmitgliedern Scott Weiland (Leadgesang), Slash (Leadgitarre), Duff McKagan (Bass, Gesang), Matt Sorum (Schlagzeug, Gesang), Dave Kushner (Rhythmusgitarre).
Die Setlist: 1) Sucker Train Blues 2) Do It For The Kids 3) Headspace 4) Crackerman 5) Illegal I 6) It´s So Easy 7) Fall To Pieces 8) Big Machine 9) Set Me Free 10) Used To Love Her 11) Slither 12) Sex Type Thing
Richard Patrick ist ein vielbeschäftigter Mann. Gerade erst hat er mit seiner Band FILTER ein neues Album herausgebracht, hat damit die stationierten Truppen im Irak besucht und befindet sich schon wieder auf dem Sprung zur nächsten US-Tournee. Weil "The Trouble With Angels" aber auch hierzulande eingeschlagen hat, konnten wir uns die Gelegenheit nicht entgehen lassen, auf elektronischem Weg bei Herrn Patrick ein wenig nachzuhaken. Im Gespräch gab sich Richard Patrick, wie es sich für einen vielbeschäftigten Mann gehört, größtenteils kurz angebunden, ein paar interessante Einblicke ließ er sich letztendlich dennoch aus ihm herauskitzeln.