Nicht optimal aufgeteilter Sampler, der 17 Underground-Bands eine Chance bietet, wovon nur ein Bruchteil diese Chance - zumindest in Ansätzen - zu nutzen weiß.
SVARROGH sind bei Heavy Horses Records untergekommen und veröffentlichen dort dieser Tage ihre aktuelle Scheibe "Kukeri". 100 Exemplare des Werkes kommen in einer limitierten "Tin Box" mit Gravur.
Während sich der Release des neuen MANEGARM-Albums, "Urminnes Hävd - The Forest Sessions", das noch von Displeased Records veröffentlicht wird, auf den 28. Juni verschoben hat, gab die schwedische Viking Metal Band nun ihr neues Label bekannt. Fortan werden die MANEGARM-CDs den Schriftzug von Black Lodge Records tragen.
Die französischen Pagan Metaller BELENOS beenden ihre Live-Aktivitäten, somit kann die Musik der Band nur noch auf ihren Alben wie "L`ancien Temps", "Spicilège", "Errances Oniriques" und "Chants de Bataille" genossen werden.
Roadrunner Records werfen die dritte Episode der Headbanger´s Ball-Compilation auf den Markt, die mich dieses Mal jedoch nicht so sehr begeistern kann wie die Vorgänger.
CRUACHAN sind nicht mehr bei Black Lotus Records unter Vertrag. Ihr neues Album "The Morrigan`s Call" ist komplett fertiggestellt (inklusive Artwork), nun suchen die Iren dringend ein Label, um ihr aktuelles Werk baldmöglichst zu veröffentlichen.
Das neue ELUVEITIE-Album "Spirit" erscheint am 1. Juni 2006. Die CD-Taufe zum Werk findet am 2. Juni im Winterthurer Salzhaus statt. Als Gäste treten zum ersten Mal in der Schweiz ODROERIRauf, mit denen ELUVEITIE auch auf Europatour gehen werden. Des weiteren wird den Fans an diesem Fest unter anderem eine Verlosung und unverstärkte keltische Musik geboten.
Am 3. Juni wird das "In Memory of Quorthon"-Boxset veröffentlicht werden, das neben den drei auch einzeln erhältlichen "Best Of"-CDs auch eine DVD, ein Buch und ein Poster enthalten werden. Das Artwork stammt von Kristian Wahlin, der die Arbeiten dazu bereits einige Wochen vor Quorthons Tod für das neue Album begonnen hat. Das 174 Seiten starke Buch enthält Lyrics, die BATHORY-History, eine Discografie, einige Hintergrundinfos zu den ersten Aufnahmen und Fotografien aus den Privatarchiven von Quorthon und seinem Vater. Die DVD enthält den Videoclip zu "One Rode to Asa Bay" und das MTV-Interview zum Release von "HAMMERHEART. Die Tracklists zu den drei CDs, auf denen Quorthons Lieblingssongs und einige Raritäten enthalten sind, findet ihr im Anhang zur Newsmeldung.
CRUACHAN werden vor dem Release des neuen Albums, "The Morrigan´s Call", die Single "The Very Wild Rover" auskoppelen. Als Bonus-Songs fungieren "Bloody Sunday Unplugged", "Timmy" and "Brian Boru". Eine Veröffentlichung der Single ist für Mai geplant, während das Album einen Monat später erscheinen soll.
Mit "Oath Bound" melden sich SUMMONING in alter Stärke zurück und legen ein Album vor, das Fans der alten Alben sowie allen Tolkien-Fans wärmstens empfohlen sei, das aber definitiv zu weit mehr taugt als zur Hintergrundberieselung für die nächste Rollenspielsitzung.
Adipocere Records wird das 2003 erschienene NYDVIND-Album "Eternal Winter Domain" als Digipack wiederveröffentlichen. Darauf werden auch die drei Bonussongs "Empire of Frost", "Invocation of the Morningstar" und "I the exile" vorhanden sein.
MOONSORROW haben ihren Vertrag mit Spikefarm Records um zwei Alben verlängert. Ende 2006 soll der erste Teil dieses Vertrags erfüllt werden, indem das fünfte Album der Finnen veröffentlicht werden soll. Das noch unbetitelte Werk wird während des Sommers im Tico Tico Studio aufgenommen.