Sänger Nidhogg hat MINAS MORGUL aus persönlichen Gründen verlassen. Die deutschen Black Metaller suchen deshalb einen neuen Fronter. Bewerber mit entsprechender Erfahrung können die Band via Homepage kontaktieren. Bis ein geeigneter Ersatz gefunden ist, hilft XXX der Band aus.
ELUVEITIE sind derzeit mit der Vorproduktion für ihr nächstes Album beschäftigt. Dieses soll den Titel "Slania" tragen und am 7. Dezember erscheinen. Außerdem planen die Schweizer eine Folk-MCD.
Einer der legendärsten Hardcore-Bands aller Zeiten wird von einigen der größten Acts der Metal- und Hardcore-Szene in Form dieser Platte Respekt erwiesen!
HELRUNAR haben mit den Aufnahmen zu ihrem neuen Album begonnen, das den Titel "Baldr ok iss" tragen wird. "Die neue Platte enthält alles von düsterem, brutalen Black Metal der frühen Norwegen-Schule bis hin zu epischen, BATHORY-artigen Songs, von rockigem Midtempo bis hin zu zarten, zerbrechlichen Akustik-Stücken und Einflüssen archaischer, nordischer Folklore", so Skald Draugir über das neue Material. Die Veröffentlichung von "Baldr ok Iss" ist für Herbst 2007 geplant.
KROMLEK-Fronter Alphavarg gibt Auskunft zum Heidentum, Trollen und seinem Engagement für Tibet - und zeigt dabei: Es gibt noch Bands, die sich nicht aus Imagegründen vom Humor und vom gesunden Menschenverstand verabschiedet haben.
Sänger Thomas Väänänen und Gitarrist Henrik Svegsjö haben THYRFING verlassen, da sie nicht mehr genügend Motivation für ein weiteres Album aufbringen konnten. Der Gesangsposten wird fortan von Jens Rydén (PROFUNDI, Ex-NAGLFAR) übernommen. Ob und wann wieder ein zweiter Gitarrist ins Line Up der Schweden aufgenommen wird, ist offen.
Auf der Webseite der russischen Folk Metal-Band ALKONOST gibt es das Video zum Song "The Night Before The Battle" herunterzuladen. Darüber hinaus scheint die Band ein neues Album fertig gestellt zu haben, zu dem zwei MP3-Samples zur Verfügung stehen.
Die Schweizer ELUVEITIE haben ihren Studiotermin im August gebucht. Die Aufnahmen zu den nächsten zwei Veröffentlichungen werden in den schwedischen Fascination Street Studios mit Produzent Jens Bogren stattfinden und sollen bis Oktober dauern. Release-Daten sind noch keine bekannt.
Das kommende MANEGARM-Album "Vargstenen" ist fertig aufgenommen und erscheint am 4. Mai. Folgende Songs werden auf dem ersten Konzeptalbum der Schweden enthalten sein: "Uppvaknande-Ur själslig död", "Minnen-En fallen fader", "Den gamle talar", "Genom världar nio", "Visioner på isen", "Vargbrodern talar", "I underjorden", "Nio dagar, nio nätter", "Vargstenen", "Vedergällningens tid" und "Eld".
Denkste. Von wegen neue, gute Bands aus exotischen Ländern entdecken. Diese Vierer-Split ist mies. Den Beginn machen unsere END IS FOREVER, die lieber noch ein paar Jahre im Proberaum geblieben wären und ihren pseudo-schrägen Metalcore ausreifen hätten lassen. JOHN DOE aus Polen sind noch die beste Band des Releases, liefern aber dennoch stinknormalen Metalcore mit melodischen Death Metal-Einsprengseln ab. An der Tough Guy-Combo LOYAL TO THE GRAVE ist nur bemerkenswert, dass sie aus Japan ist und eine Japanausgabe von Jamie Jasta ist doch recht amüsant. Musikalisch jedoch nicht der Rede wert. Der größte Fehler der phillipinischen Band FAILURE war es überhaupt jemals etwas aufzunehmen. Das ist Metalcore für die Tonne mit furchtbarem Gesang. Auf "Fear the Elements" gibt es weder interessante Bands zu entdecken, noch gute Beiträge zu hören, nur eine Stunde purer Aggression. Und zwar die des entnervten Hörers. Dann doch lieber das Geld für die vielen guten Scheiben der kommenden Wochen sparen.
Schlagzeuger Joe Farrell hat die Folk Metal-Band CRUACHAN aus persönlichen Gründen verlassen. Mit Colin Purcell (unter anderem LUNAR GATE) haben die Iren aber rasch Ersatz gefunden.
Die Italiener AISLING befinden sich derzeit in der Mixing- und Masteringphase, um ihrem Werk "Stone of Light" den letzten Schliff zu verpassen. Neben keltischen Instrumenten wird auch ein 20stimmiger Chor darauf zu hören sein. Vom Resultat überzeugen kann man sich ab dem 27. April.