ULVER: Hamburg, Kampnagel, 16.08.2010
Wenn die norwegischen Wölfe aufschürfende Nachtstücke raunen...
Wenn die norwegischen Wölfe aufschürfende Nachtstücke raunen...
HEIRS werden am 27. September 2010 ihr zweites Album "Fowl" veröffentlichen. Die Tracklist lautet wie folgt:
Dust
Fowl
Burrow
Tyrant
Men
Mother
Drain
Als Vorgeschmack kann das Lied "Burrow" hier angehört werden.
Eine schöne Wiederveröffentlichung, damit jetzt auch wirklich der Letzte diesen modernen Doom-Klassiker sein eigen nennen kann.
Das Experiment ist geglückt: MY EDUCATION verpacken F.W. Murnaus Stummfilm "Sunrise: A Song Of Two Humans" in ein schönes Post Rock-Gewand.
LONG DISTANCE CALLING beginnen Ende August 2010 mit den Aufnahmen zu ihrem noch unbetitelten dritten Album. Die Band hat dazu das HORUS Sound Studio gebucht.
Am 25. Juni 2010 spielen LONG DISTANCE CALLING im Vorprogramm der DEFTONES.
´Geisterstadt´ von OMEGA MASSIF wird wieder veröffentlicht. Das bereits 2007 erschienene Album war ausverkauft und wird ab dem 02. Juli 2010 wieder in den Läden stehen. Die neue Auflage kommt samt neu gedrucktem Artwork auf CD und LP , die CD enthält als Bonus das ´Kalt´ Demo von OMEGA MASSIF.
CD-Review von ´Geisterstadt´ hier bei vampster lesen.Die Hamburger Experimental-Band SWANUSURPATION hat mit Schlagzeuger Alexander Shirazi ein drittes Bandmitglied gefunden. Im Sommer werden SWANUSURPATION neues Material veröffentlichen, auf dem auch Shirazi zu hören ist.
Sphärisch genug für Wald- und Wiesenkinder, aber auch schwer genug für Doomer mit ein paar Blümchen im Haar.
Spannender Crossover aus Progressive Metal, Trip Hop und Ambient, die Zweite.
EXIVIOUS, eine Fusion-Metalband um Mitglieder von CYNIC und TEXTURES, gibt es nicht mehr. Gitarrist Tymon begründet die Auflösung so: "Wir können EXIVIOUS einfach nicht die Aufmerksamkeit und Liebe geben, die diese Band verdient hätte. Wir vier sind mit zu vielen anderen Dingen beschäftigt und es sieht nicht so aus, als ob sich daran in naher Zukunft etwas ändern wird. Und bevor unsere geliebte Band langsam verblutet, wollten wir sie selbst auflösen."
Der Weggang von Josh Graham ist verschmerzt, RED SPAROWES sind wieder auf Kurs. Lang lebe der Schwarm der roten Vögel.
Die kleine Maus auf dem Weg durch die große Stadt. Wundervoll undefinierbare urbane Musik in einem Kleid aus Jazz.
Ziemlich abgefahrenes Zeug irgendwo zwischen Genie, lateinamerikanischem Folklore, Ambient und Wahnsinn.
Spannende, jazzige Großstadtträume - nicht nur für Fans von Haruki Murakami.
Ein spannendes, aber noch lange nicht ausgereiftes Demo von zwei recht avantgardistisch denken Metal-Elektronik-Jungspunden.