KOBOLD: Redemption Refused [Eigenproduktion]
"Redemption Refused" ist kein Album, das sonderlich aus anderen Genre-VÖs heraussticht, aber es ist definitiv zu schade, mit dem ganzen Schmutz unterzugehen, mit dem man uns täglich bombardiert.Krach Bumm Schepper Fiep Quietsch. Wer schon immer wissen wollte, was der Schweiß-Roboter in der Fertigungsstraße bei Opel in Rüsselsheim nach Feierabend macht, ist hier genau richtig. Natürlich hat ein Roboter nie Feierabend. Also haben in den ausgehenden 70ern und vor allem in den 80ern Bands wie THROBBING GRISTLE, SPK oder SKINNY PUPPY eben ihre eigenen Träume von elektrischen Schafen vertont. Damals galt ja ohnehin alles Kalte und Sterile als sexy und cool. So wurden mit Tape-Rekordern, rudimetärem Sampling und dem Herumkloppen auf allerlei Gegenständen futuristische und industriell klingenden Klanggemälde erschaffen, die an Boshaftigkeit und Sickness manche heutige Black-Metal-Band ziemlich freundlich erscheinen lassen. Mit herkömmlicher Musik hatte das so wenig zu tun, wie der Fließband-Arbeitsalltag der Industrie-Arbeiter mit dem Schreiner-Handwerk des Mittelalters. Die digitale Revolution hat dieses Genre, genau wie die „echte“ Industrie, komplett auf den Kopf gestellt.
Für Metaller wurde das Genre erst interessant, als MINISTRY oder PRONG fette Gitarren über den elektronischen Krach legten und die Kunst somit halbwegs zur gewohnten Musik umformten. Später weiter veredelt und mit Melodie angereichert von FEAR FACTORY. Ach ja, und MARYLIN MANSON denkt immer noch, das sei sexy…
"Redemption Refused" ist kein Album, das sonderlich aus anderen Genre-VÖs heraussticht, aber es ist definitiv zu schade, mit dem ganzen Schmutz unterzugehen, mit dem man uns täglich bombardiert.
Passend zum 20jährigen Bandjubiläum erscheint noch diesen Februar via CENTURY MEDIAein Best Of-Album von SAMAEL. Das Werk wurde mit einem 24seitigen Booklet ausgestattet, welches von Vorph mit Linernotes versehen wurde. Folgende Songs werden auf "Aeonics - An Anthology" vertreten sein: "Exodus", "Black Trip", "Rebellion", "Baphomet`s Throne", "Telepath", "Together", "Supra Karma", "Jupiterian Vibe", "Rain", "The Cross", "After the Sepulture", "On Earth", "Moonskin", "Worship Him", "Ceremony of Opposites", "Blood Ritual", "Into the Pentagram", "Koh-I-Noor" und "Reading Mind".
Überraschungsfreier Death Metal aus Oberfranken, der irgendwie aber doch reizvoll ist - und das nicht aufgrund irgendwelcher Stripperinnen.
Musikalischer Wahnsinn zwischen Aggression und Harmonie, der die Band trotz Sängerwechsels in gewohnter Stärke zeigt.Disc 1 - Live in Pied - France 7th June 1991 1. Inside The Termite Mine 2. Money Is Not Our God 3. Extremities 4. Complications 5. The Beautiful Dead 6. Change 7. Frenzy 8. Age of Greed 9. Requiem 10. The Wait 11. Intravenous 12. Wardance 13. Pssyche 14. Love Like Blood | Disc 2 - Rehearsals V1+ Mixes 1. Money Is Not Our God (Instrumental) 2. Money Is Not Our God (Hideous Remix) 3. Intravenous (1) 4. Money 5. Slipstream (Intro) 6. Slipstream 7. Struggle (Instrumental) 8. Struggle ((Vocal 1) 9. Struggle (Vocal 2) 10. Struggle (vocal 3) 11. Intravenous (2) 12. The Fanatic (Live) |
Verwässerte Mischung aus Gothic Metal, Industrial und Rock aus Dänemark.
MNEMIC bieten auf ihrer Bandhomepage eine Hörprobe vom kommenden Album "Passenger" an: Einen Zusammenschnitt der Songs "Meaningless", "In The Nothingness Black" ,"Psykorgasm" und "Pigfuck".
Grandioses zweites Album der Arrangement-Götter des Industrial-Metal.
Die Nu-Rocker NEUROSONIC sind erste Wahl, wenn es darum geht, Playback-Dünnbrettbohrer diverser Casting-Shows mit einem Tritt in den Allerwertesten vor die Konzerthallentür zu bugsieren.
VELVET ACID CHRIST reduzieren sich ohne große Not auf so schlichte wie wirkungslose Elektro-/Darkwave-Stücke, denen es deutlich an Energie mangelt.
Man könnte meinen, dass nicht mehr viel schief gehen kann, wenn man es mit seiner Band erst einmal geschafft hat, moderne Kälte mit einem technischen Black-Metal-Einschlag aufzupeppen. Doch PHAZE I versemmeln dieses Album.