Genre: industrial

1200 Beiträge

Krach Bumm Schepper Fiep Quietsch. Wer schon immer wissen wollte, was der Schweiß-Roboter in der Fertigungsstraße bei Opel in Rüsselsheim nach Feierabend macht, ist hier genau richtig. Natürlich hat ein Roboter nie Feierabend. Also haben in den ausgehenden 70ern und vor allem in den 80ern Bands wie THROBBING GRISTLE, SPK oder SKINNY PUPPY eben ihre eigenen Träume von elektrischen Schafen vertont. Damals galt ja ohnehin alles Kalte und Sterile als sexy und cool. So wurden mit Tape-Rekordern, rudimetärem Sampling und dem Herumkloppen auf allerlei Gegenständen futuristische und industriell klingenden Klanggemälde erschaffen, die an Boshaftigkeit und Sickness manche heutige Black-Metal-Band ziemlich freundlich erscheinen lassen. Mit herkömmlicher Musik hatte das so wenig zu tun, wie der Fließband-Arbeitsalltag der Industrie-Arbeiter mit dem Schreiner-Handwerk des Mittelalters. Die digitale Revolution hat dieses Genre, genau wie die „echte“ Industrie, komplett auf den Kopf gestellt.

Für Metaller wurde das Genre erst interessant, als MINISTRY oder PRONG fette Gitarren über den elektronischen Krach legten und die Kunst somit halbwegs zur gewohnten Musik umformten. Später weiter veredelt und mit Melodie angereichert von FEAR FACTORY. Ach ja, und MARYLIN MANSON denkt immer noch, das sei sexy…

Unser Industrial Metal Genre Archiv:

blank

SAMAEL: Best Of-Album kommt

blankPassend zum 20jährigen Bandjubiläum erscheint noch diesen Februar via CENTURY MEDIAein Best Of-Album von SAMAEL. Das Werk wurde mit einem 24seitigen Booklet ausgestattet, welches von Vorph mit Linernotes versehen wurde. Folgende Songs werden auf "Aeonics - An Anthology" vertreten sein: "Exodus", "Black Trip", "Rebellion", "Baphomet`s Throne", "Telepath", "Together", "Supra Karma", "Jupiterian Vibe", "Rain", "The Cross", "After the Sepulture", "On Earth", "Moonskin", "Worship Him", "Ceremony of Opposites", "Blood Ritual", "Into the Pentagram", "Koh-I-Noor" und "Reading Mind".

SAMSAS TRAUM: Studiotermin Ende Februar 2007

Ende Februar werden SAMSAS TRAUM das Stage One Studio von Andy Classen für Schlagzeug- und Bass-Aufnahmen entern. Auf die bandeigene Ankündigung, wieder mit einem menschlichen Schlagzeuger zu arbeiten, folgen Taten. Auf "Heiliges Herz - Das Schwert der Sonne" wird kein geringerer als Moritz Neuner (ABIGOR, DORNENREICH, ANGIZIA, usf.) in die Felle dreschen. Laut Aussage des Sängers wird das Album diverse klangliche Reminiszenzen an SATYRICON bieten. Ende des Jahres ist zudem eine Tour geplant.

THE AXIS OF PERDITION: zwei Schwesteralben

THE AXIS OF PERDITION arbeiten derzeit an zwei konzeptuell verbundenen Schwesteralben. Dabei werden die Briten von Schauspieler Leslie Simpson ("Dog Soldiers", "The Descent") unterstützt, der einige Sprechpassagen übernehmen wird. Das erste Album mit dem Titel "Grief Of The Unclean" soll diesen Frühling erscheinen, für "Tenements Of The Anointed Flesh" wird Frühling 2008 angepeilt.

KILLING JOKE: Doppel-CD mit unveröffentlichen Songs

Im Februar erscheint eine Doppel-CD mit bislang unveröffentlichen Songs von KILLING JOKE. Auf den CDs sind Stücke von den Aufnahmen zum Album "Extremities" zu hören, Re-Mixe und ein Mitschnitt eines Konzerts der "Extremities"-Tour von 1991.
Die Tracklist:


Disc 1 - Live in Pied - France 7th June 1991
1. Inside The Termite Mine
2. Money Is Not Our God
3. Extremities
4. Complications
5. The Beautiful Dead
6. Change
7. Frenzy
8. Age of Greed
9. Requiem
10. The Wait
11. Intravenous
12. Wardance
13. Pssyche
14. Love Like Blood
Disc 2 - Rehearsals V1+ Mixes
1. Money Is Not Our God (Instrumental)
2. Money Is Not Our God (Hideous Remix)
3. Intravenous (1)
4. Money
5. Slipstream (Intro)
6. Slipstream
7. Struggle (Instrumental)
8. Struggle ((Vocal 1)
9. Struggle (Vocal 2)
10. Struggle (vocal 3)
11. Intravenous (2)
12. The Fanatic (Live)

MNEMIC: Hörproben vom neuen Album `Passenger´

"MnemicMNEMIC bieten auf ihrer Bandhomepage eine Hörprobe vom kommenden Album "Passenger" an: Einen Zusammenschnitt der Songs "Meaningless", "In The Nothingness Black" ,"Psykorgasm" und "Pigfuck".
"Passenger" wird am 19. Januar 2006 veröffentlicht. Die Tracklist: "Humanaut", "In The Nothingness Black", "Meaningless", "Psykorgasm", "Pigfuck", "In Control", "Electric I´d Hypocrisy", "Stuck Here", "What´s Left", "Shape Of The Formless", "The Eye On Your Back" und "Zero Synchronized" (Japanbonus-Track).