PRIMORDIAL: Konzerte mit SWALLOW THE SUN & ROME in Bochum, Mannheim, München, Berlin & Bremen
PRIMORDIAL haben die neuen Termine für ihre „Heathen Crusade to Doomsday“ Tour bekannt gegeben – und einen neuen…
Auf ihrem sechsten Album zeigen die Schweden keine Ermüdungserscheinungen und liefern nach einer kreativen Pause ein gewohnt erstklassiges Stück schwedischen Black Metal ab.
Als Vorgeschmack auf ihr neues Album "Téras" (VÖ-Datum 23. März 2012) veröffentlichen NAGLFAR am 24. Februar 2012 die 7" "An Extension Of His Arm And Will". Die Platte ist auf 500 Stück limitiert.
NAGLFAR veröffentlichen ihr neues Album "Téras" am 23. März 2012 als normale CD, limited CD Digipack (inkl. Bonustrack “Tired Bones” und einem NAGLFAR-Patch), Download sowie als Doppel-LP mit 2 x 180g Vinyl, Klappcover, einer Ätzung auf Seite D, bedruckten Innenhüllen und Bonustrack.
Zuvor gibt es außerdem die 7" "An Extension Of His Arm And Will", die Platte ist auf 500 Stück limitiert und wird über Century Media Records erhältlich sein.
Cover & Tracklist von "Téras":
NAGLFAR legen mit ihrem fünften Album die Meßlatte für den Rest der Black Metal-Veröffentlichungen dieses Jahres wie üblich verdammt hoch. Der Weg an die Spitze führt definitiv über Umea!
Das neue NAGLFAR-Album "Harvest" erscheint am 23. Februar. Es haben sich noch einige Änderungen in letzter Minute ergeben, die definitive Trackliste liest sich wie folgt: "Into The Black", "Breathe Through Me", "The Mirrors Of My Soul", "Odium Generis Humani", "The Darkest Road", "Way Of The Rope", "Plutonium Reveries", "Feeding Moloch" und "Harvest". Das Werk wird auch als limitierte Edition erscheinen, diese bietet eine Bonus-DVD mit Liveclips, einem Interview und dem Video zu "The Perpetual Horrors". Die japanische Version enthält zudem den exklusiven Bonustrack "Necrospiritus". Das Artwork des Outputs stammt von Travis Smith, außerdem wollen die Schweden mit Roger Johansson einen Videoclip zum Song "The Darkest Road" drehen.
Aus fünf macht vier, doch die Qualität bleibt - für NAGLFAR geht diese Rechnung auf jeden Fall auf.
Nach vier Jahren Stille und bangem Warten tosen NAGLFAR mit "Sheol" wie ein unfassbares Frühlingsgewitter durch die Schwarzmetall-Welt...