SATINOXIDE: Still The Sun [Eigenproduktion]

Coole neue Band für Fans der SPIRITUAL BEGARRS und Classic Rock im Allgemeinen.
MARK SPIRO ist als Songwriter für diverse Größen mit etlichen Singlehits gesegnet, ich hatte ihn außerdem noch von einem ziemlich langweiligen Soloalbum aus den Neunzigern in Erinnerung behalten. "It´s A Beautiful Life" schlägt nun in die gleiche Kerbe und wirkt leider wie pure Ausschussware. Das fängt mit dem "Nothing´s Gonna Change My Love For You"-Rip Off und Titelsong an und zieht sich dann die restliche Platte durch. Gefällige, einschmeichelnde Melodien ohne Biss und Originalität und ein ganz arg grausamer Drumcomputer, der lustigerweise auch fast immer den gleichen Beat "spielt". Dass der Mann Songs schreiben kann, das gestehe ich ihm zu, aber es sind eben sicherlich auch mal schwache Nummern dabei - die hat er dann wohl hier verwurstelt.
Wem EVERGREY zu vorhersehbar klingen, der sollte LOCH VOSTOK mal ein Öhrchen leihen.
Melancholischer Prog-Metal mit starkem Songwriting.
Eher unspektakulärer Heavy Metal mit noch unspektakulärerem Gesang.
Eigentlich gehören Gitarristen-Shredder-Soloalben verboten! Sicherlich, GUIDO CAMPIGLIO hat seine Hausaufgaben gemacht und spielt natürlich (!) im neoklassischen Stil ganz arg tolle Skalen im Dreieck. Er nimmt sogar ein paar moderne und weniger gelungene elektronische Spielereien und fernöstliche Harmonien mit ins Boot und es finden sich immer wieder mal schöne Melodien - aber wer außer ihm, seinen Gitarrenschülern und seinen Eltern hört sich das denn wirklich an? Sollte jemand immer noch nicht genug von den ganzen 80s-Shreddern haben, darf er sich "Rumble In The Jungle" ins Regal stellen, der Rest braucht das einfach nicht - denn eigentlich gehören Gitarristen-Shredder-Soloalben...
Tolles Full Length-Debüt mit einem Strauß bunter Melodien
Leider wieder ohne Deal, aber keinen Deut schlechter...
Nach dem unverschämt langweiligen, letzten Album folgt nun mal wieder eine Best Of, die dieses Mal die schwächeren Maiden-Jahre 1990 - 2010 zusammenfasst - zugegebenermaßen mit einer einigermaßen gelungenen Songauswahl. Die Blaze-Phase wird berücksichtigt, allerdings nur durch live mitgeschnittene Dickinson-Versionen. Soviel zur Info! Wer das braucht? Da kann man argumentieren wie man will, die Antwort lautet: Kein Schwein!
Herrlich unkompliziert zu hörender Retro-Progressive Rock
Ein toller Einstand melodisch-modernen Metals!
Rotzig-rockiger Start, leider dann ab der Mitte des Albums zunehmende Langeweile
Noch etwas unentschlossener Prog Metal mit gelungenem weiblichen Gesang