Jahresabrechnung 2007 von Ulle
Die Jahresabrechnung 2007 von Ulle.
Stark produzierter und arrangierter, leicht experimenteller Rock, mich reißt´s nur nicht so richtig mit...
Hochwertiger, technischer Death Metal aus Tschechien! Nichts für die härtesten unter den Harten, aber dafür äußerst kreativ!
Quasi-Comeback des STYGMA IV Gitarristen mit seiner neuen Band. Musikalisch absolut super, leider jedoch mit schwächelndem Gesang.
Interessantes Konzept-Debütalbum einer neuen, schwedischen Prog Metal-Band. Lässt mich zwar noch nicht komplett ausflippen, sollte aber seine Freunde finden.
Deutsche Prog-Newcomer, die auf ihrer Debüt EP zwar noch nicht durchweg überzeugen können, aber dafür zwei wichtige Merkmale besitzen welche den meisten Combos abgehen: Eigenständigkeit und songschreiberisches Talent!
Gelungene Debüt-EP der Österreicher, die gekonnt zwischen heftigem Thrash und melodischem Death Metal variieren, meiner Meinung nach aber eher in erstere Kategorie passen.
Absoluter Pflichtkauf für Prog Metaller die es hart, abwechslungsreich und mit viel Melodie mögen. 90% der typischen Progbands werden hier mal kurz links überholt!
Kleines Highlight des progressiven US Power Metal, welches leider einmal mehr an einer ziemlich schwachbrüstigen Produktion leidet. Trotzdem mehr als empfehlenswert!
Harte Rockmusik mit klassischen Instrumenten. Nicht wirklich neu, aber im Falle von COPPELIUS doch sehr eigenständig und anders umgesetzt und damit empfehlenswert.
Eine kleine Reise zurück in die Bubblegum-Sechziger. Garagenrock-Freaks können sich angesprochen fühlen, müssen aber nicht.
Neues Studioalbum der Prog Rocker. YES heißen die Vorbilder, erreicht wird deren Niveau aber leider nicht.
Nach der 2004er EP vielleicht noch nicht der erwartete Überhammer, trotzdem ein gelungenes, traditionelles Metalalbum mit überzeugender Frontfrau.
Leicht progressiver, melodischer Metal mit ordentlich Dampf, fetter Produktion und fantastischen Vocals. Schreit geradezu nach Deal!
Lohnenswerte Neuauflage des 88er Klassikers mit essentiellem Bonusmaterial!
Retro as retro can. Wer BLUE CHEER mag, wird GRAVEYARD lieben!
Kleines Comeback des TRIUMPH-Sängers und Gitarristen Rik Emmett. Kein Oberhammer, aber auch weit von einer Enttäuschung entfernt.
Debüt-EP von Musikern aus dem SYMPHORCE und MYSTIC PROPHECY-Lager. Wesentlich heftiger als diese beiden Bands, aber nicht minder professionell!
Kälte und Härte gepaart mit zerbrechlichen Melodien und einfach andersartigen Sounds, ein Fest für Fans intelligenter Musik mit modernem Anstrich.