Sommer, Sonne, Core - so hieß es im letzten Juniwochenende ‘25. Das zwanzigste IMPERICON FESTIVAL ruft Fans der (musikalisch) etwas härteren Gangart in die Messe Leipzig, um in derer Hallen zwei Tage voller Spiel, Spaß und Spannung (aka Moshpit, Crowdsurfen und Wall of Death) zu erleben. Und Schokolade (Bier und Erdbeerbowle) gab’s obendrein!
Ein wahres Fest war es, welches die drei Black Metal-Größen ROTTING CHRIST, SATYRICON und BEHEMOTH ihren Fans in Berlin servierten. Jeder Artist ist auf seinem Gebiet einzigartig. Die Kombination aller drei versprach eine abendfüllende Konstellation ohne jedwede Verschnaufpause.
Ein Freitagabend voller schwermetallischer Klänge sollte die Fans exquisiter Stromgitarrenmusik am 28. März 2025 nach Berlin ins ORWO-Haus locken. Für jeden war etwas dabei: Doom, Black, ein wenig Post – vor allem aber eins: Totale Finsternis.
Bombastisch und urgewaltig meldet sich Andy Marshall mit seiner Band SAOR zurück. Fans von atmosphärischem Celtic Black Metal kommen hier voll auf ihre Kosten.
WARDRUNA sind nach vier Jahren und fünf Vorgängeralben zurück und präsentieren mit Ihrem neuen Werk “Birna” ein Konzeptalbum, wie es spannender und abwechslungsreicher kaum sein könnte.
Es ist zur Berliner Tradition geworden, sich zu Anfang Dezember vorm Jahreswechsel noch einmal die volle Breitseite zu gönnen. Das De Mortem Et Diabolum feiert sein Zehnjähriges und lockt mit einem internationalen Black Metal-Lineup der Extraklasse.
Anlässlich ihres am 20. September 2024 erschienenen Albums Birna (“Die Bärin”) gehen WARDRUNA auf große Welttournee. Der Zwischenstopp am 12. November in Berlin war für uns Anlass, uns auf den Weg ins Tempodrom zu machen.
Langersehnt und heute endlich gekommen: Ein Konzert, welches für uns sonst eher die härtere Gangart fahrende Musikfans ungewöhnlich ruhig ist. SYLVAINE und EIVØR laden zu einem Abend völligem Dahinschwelgens. Einfach treiben lassen - das steht heute auf der Agenda.
Auf Ihrer “Bleed Out” Tour quer durch ganz Europa ließen es sich die Symphonic Metal-Größen WITHIN TEMPTATION natürlich nicht nehmen, auch in der Bundeshauptstadt einen Zwischenstopp einzulegen. Support bekamen sie von ANNISOKAY.
KANONENFIEBER ist mit neuem Material zurück. Nach langem Warten und ganzen drei Singleauskopplungen sind die Erwartungen an das neue Album “Die Urkatastrophe” wahrlich groß.
Schamanismus, Natur, Gospel und Blues, obendrein Black Metal. Es ist eine recht unkonventionelle Mischung, die am 31. August 2024 die Zitadelle in Spandau (das ist in Berlin) erzittern lässt. Eine Zeremonie, die den Sommer ausklingen lassen soll. So beschreibt der heutige Ritus das Ende der diesjährigen Konzertsaison im Hof der Festung.
Im Berliner Columbia Theater machen WOLVES IN THE THRONE ROOM ein letztes Mal auf ihrer Crypt of Ancestral Knowlegde-Tour Halt. Als Supports geben sich GAEREA und MORTIFERUM die Ehre.
Fans in aller Welt kennen EIVØR für ihre donnernden nordischen Drums und ihren opernhaften Kehlkopfgesang. Ihr kommendes zwölftes Album markiert jedoch einen kühnen neuen Schritt auf ihrer zwei Dekaden langen musikalischen Reise.
Immer mitten in die Fresse rein! ANCST präsentieren mit ihrem shorten Longplayer auf unter 35 Minuten die volle Breitseite: 20 Titel voller Wucht und Geschwindigkeit laden dazu ein, sich den Schmalz in den Ohren pulverisieren zu lassen.