TYR werden im Herbst mit Produzent Jacob Hansen den Nachfolger zu "Eric The Red" aufnehmen, dessen Veröffentlichung für diesen Winter angesetzt ist. Stilistisch soll es keine großen Veränderungen geben, die Band setzt weiterhin auf färingische und skandinavische Melodien und Texte sowohl in englischer als auch in färingischer und einer anderen nordischen Sprache.
"Heavy Drunken Doom" ist ein wirklich starkes Demo, das Lust auf mehr macht. Neue Impulse können DOOMRAISER dem Genre mit ihrem klassischen Doomsound natürlich nicht geben. Wie konsequent sie diesen zelebrieren macht sie jedoch sehr sympathisch.
Der Vorverkauf für das diesjährige DONG OPEN AIR, das am 15. und 16. Juli in Neukirchen-Vluyn stattfinden wird, hat begonnen. Das Kontigent ist dieses Jahr auf 1000 Karten limitiert, bestellt werden kann ausschließlich über die offizielle Festival-Homepage. Zudem wurden weitere Bands bestätigt. Neu dabei sind AARDVARKS, MINDCRIME, ORKUS, SYCRONIMICA, PERZONAL WAR und XIV DARK CENTURIES. Das DONG OPEN AIR wird auch dieses Jahr von vampster präsentiert. Auf unserer Festivalseite dong.vampster.com findet ihr neben weiteren Informationen auch alle bisher bestätigten Bands.
Eine exzellente Zusammenstellung, die eine perfekte Mischung aus etablierten und neueren Bands des Heavy-, Doom- und Stonerrock sowie Death´n´Roll bietet.
Es ist eher ungewöhnlich, dass eine Band ohne Deal einen Videoclip dreht oder gar eine DVD veröffentlicht. DIVINUS haben genau das getan. Das Ergebnis ist insgesamt sehr professionell und ansprechend ausgefallen, und auch musikalisch kann der eigenständige, klischeefreie Melodic Metal überzeugen.
"A Legacy Of Love" wurde bis auf den Gesang komplett neu eingespielt - ein wunderschönes Folk-Pop-Album mit Gothic- und Metal-Anleihen, welches gegen Ende leider etwas schwächelt.
Ein gutes Jahr ist es nun bereits her, dass wir mit dem Century Media-Labelportrait den Startschuss setzten für eine lose Folge von Specials, die einen Einblick hinter die Kulissen des Musikbusiness gewähren sollen. Nachschub gibt es nun in Form eines zweiteiligen Portraits des im nordrhein-westfälischen Kleve ansässigen Labels InsideOut Music.
Auf der Black Mark-Homepage kann man sich bereits jetzt einen Eindruck vom kommenden Album "Grand Materia" machen. Dort lässt sich der Song "Angel´s Deceit" im MP3-Format herunterladen, wenn auch nur in bescheidener Qualität.
Die US-Doomer PLACE OF SKULLS wurden als Headliner des diesjährigen DOOM SHALL RISE-Festivals bestätigt. Das aktuelle Lineup sieht wie folgt aus: BEYOND BELIEF, BURNING SAVIOURS, GORILLA MONSOON, ISOLE, MAR DE GRISES, MIRROR OF DECEPTION, PALE DIVINE, PLACE OF SKULLS, RISING DUST, THE GATES OF SLUMBER, THE RIVER, THUNDERSTORM, WARNING, WELL OF SOULS und eine weitere, also insgesamt 15 Bands. VERSUS THE STILLBORN MINDED, die ursprünglich für UNSILENCE einspringen sollten, mussten ihren Auftritt leider canceln.
Es sind noch einige Karten im Onlineshop der Doom Shall Rise-Webseite erhältlich, welche demnächst auf einen aktuellen Stand gebracht wird.
"Miles Beyond" ist ein ziemlich angestaubt klingendes Huldigungswerk, mit dem auch alte MAIDEN-Fans, die nur auf die ersten drei Alben schwören, nicht glücklich werden dürften.
Alle Jahre wieder beehrt uns die OYSTERBAND mit einer Tour. So auch im Jahr 2005, kurz nach der Veröffentlichung der "25th Anniversary Concert"-DVD. Und immer noch versteht die Band es spielend, das Publikum mit ihrem Folkrock in ihren Bann zu ziehen.
Ursprünglich bereits für März geplant, wurde die Veröffentlichung von "Grand Materia" von Black Mark auf den 18. April verschoben. Auf der offiziellen Homepage wird derzeit Tag für Tag ein weiterer Teil des von Kristian Wåhlin gezeichneten Cover-Artworks sowie der Hintergrundgeschichte des Konzeptalbums veröffentlicht.
Extrem aufgeschlossene Musikhörer sollten mal ein Ohr riskieren, für alle anderen sind DIRTY SHIRT mit ihrem wilden Mix aus Elektro, Metal, Psychedelic und Funk wahrscheinlich nur partiell interessant.
Ein stilistisch breit gefächertes Konzeptalbum mit Wurzeln im bombastischen Heavy Metal, das trotz zahlreicher guter Ideen nicht hundertprozentig überzeugen kann.