Andreas ist mit vampster und Metal großgeworden, liebt Wald- und Wiesenmusik und dreckigen Punk und alles, was dazugehört (Whisky, Wanderschuhe und ein kaltes Bier in dunklen Kellern z.B.), und schreibt und singt und kämpft für das Wahre, Gute und Schöne.
In Ahlen (Westfalen) findet am 30. und 31.8. ein zünftiges Open Air mit zwölf Bands statt, darunter recht namhafte Underground-Helden wie FINAL BREATH, BURDEN OF GRIEF, DELIRIOUS oder PERZONAL WAR. Diese spielen am 31., während am 30. Party mit Musik aus der Konserve läuft. Eintritt: VVK 12 €, AK 17 €. Weitere Infos findet ihr im Anhang an die News...
Kindische Schüttelreime, gegrunzt auf Traditions-Metall, dazu mit recht fauligem Atem mittelalterlich angehaucht. Wem´s gefällt, ist es nicht zu verdenken.
Schnell, druckvoll und mit viel Esprit hört man eine junge Band, die sich stark an Bands wie DARKSEED oder SENTENCED orientiert - und durch Alternative-Einflüsse an Eigenständigkeit gewinnt.
Thema verfehlt. SOLSTAFIR wollten wohl majestätischen, rohen Black Metal spielen - und bringen es nur zum Prädikat „roh“. Wer damit zufrieden ist, wird allerdings bestens bedient.
ANTIMATTER, die Band des Ex-ANATHEMA-Musikers Duncan Patterson, in der auch Danny Cavanagh (ebenfalls ex-ANATHEMA) spielt, hat bei Prophecy Productions unterschrieben. Auf der bald erscheinenden Debüt-CD "Saviour" vereint die Band "cineastische Electronica mit relaxtem Gitarrensound, weiblichem Gesang und der typischen Melancholie ANATHEMAs zu "Eternity" und "Alternative 4" Zeiten." (Prophecy Productions)
Das Werk EMPYRIUMs bekommt mit "Weiland" abschließend seine Krone aufgesetzt. Ein erreifendes Werk folkloristischer bis neoklassischer Tonkunst, dramatisch, romantisch, vielschichtig.
Es war einfach nur pure, ehrliche, wunderschöne Musik, die ich da zu hören bekam, Musik, die eigentlich nicht von dieser Welt sein konnte. Schon das Intro bezaubert mit sanften Klavierklängen, ehe dann die Nacht ganz plötzlich über dich hereinbricht...
Ein ausführliches Interview mit John O´Fathaigh über irische Geschichte, Nationalverständnis, Heidentum, Musik und natürlich über das aktuelle Album "Folk-Lore".
Gothic Metal, Hardcore, Power- und Thrash Metal an einem Abend. Solche abwechslungsreichen und qualitativ guten Metal-Konzerte sind es, die die Szene braucht.
ADORNED BROOD tendieren anno 2002 zum Mainstream-Folk-Metal und haben leider ihre rohe Ursprünglichkeit verloren. Dennoch einige nette Songs auf dem Album.