blank

KATATONIA: Anders Nyström veröffentlicht neues Statement zu seinem Ausstieg

Das sieht nicht mehr nach einer „einvernehmlichen Trennung“ bei KATATONIA aus: Sänger Jonas Renkse gab Mitte März via Instagram bekannt, dass Gitarrist Anders Nyström die Band verlassen hat, dieser bestätigte seinen Ausstieg einen Tag später. Nun hat Anders Nyström ein weiteres, ausführliches Posting veröffentlicht, in dem er unter anderem erwähnt, dass er zwar keine Songs mehr geschrieben habe, aber gleichzeitig viele Aufgaben übernommen habe, die auch in schwierigen Zeiten den Fortbestand der Band gesichert hätten. „Obwohl ich jetzt offiziell zugestimmt habe, mich von der aktuellen Version der „Band“ zu trennen, werde ich mich niemals von meinem Vermächtnis in Katatonien trennen, das meiner Seele über das Grab hinaus folgt,“ betont er am Ende seines Posts. 

Zwischenzeitlich – Anfang April – haben KATATONIA ihr neues Line-up bekannt gegeben: Ab sofort sind die beiden Gitarristen Nico Elgstrand und Sebastian Svalland feste Bandmitglieder und ergänzen die Band von Sänger Jonas Renkse, Bassist Niklas Sandin und Schlagzeuger Daniel Moilanen.

 

Übersicht der einzelnen Postings seit März 2025

Das Posting von Jonas Renkse vom 18. März 2025:

Anders Nyström und ich gehen künftig getrennte Wege. Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber es ist unsere größte Chance, mit unseren kreativen Vorlieben und persönlichen Zielen weiter voranzukommen. Anders und ich haben die Band 1991 gegründet und sein Einfluss auf den charakteristischen Sound der Band ist unüberhörbar. So trostlos das auch klingt, das Leben kann unsere Pläne durchkreuzen. Ich wünsche Anders alles Gute für die Zukunft. Jonas Renkse“

Am 19. März 2025 hat sich Anders Nyström auf Facebook zur Trennung geäußert, er nennt auch seine Gründe für die Trennung:

„Es ist traurig aber wahr.
Die Wege, die Jonas und ich für KATATONIA und für uns gewählt haben, liegen zu weit auseinander und unsere langjährige Zusammenarbeit endet.
Wir haben KATATONIA vor fast 35 Jahren gegründet und es weit gebracht. Das Vermächtnis unserer Band wird deshalb auch immer eine große Rolle für uns beide spielen und weiterleben, wenn auch in einem anderen Licht, bestimmt von der Vergangenheit, der Zukunft oder den vielen Stationen dazwischen.
Wir haben eigene Vorlieben und jeder von uns beiden hat eine andere Wertschätzung für die frühe, mittlere oder spätere KATATONIA-Ära. Aber wir teilen nicht die Bereitschaft, sie alle anzuerkennen, um unsere Geschichte auch live ehren. Es ist unnötig zu betonen, dass ich ALLE unsere Alben liebe. Aber da das frühe Material so viele Jahre lang vernachlässigt wurde, wurde mein Gefühl immer stärken, dass wir unsere Wurzeln zu wenig zu berücksichten.  Auch die Songs aus unserer frühen und mittleren Ära verdienen es, anerkannt zu werden und Teil des Live-Repertoire zu sein. Konzerte sind das Medium, in dem die Vergangenheit lebendig sein sollte! Leider wurde diese Tür verschlossen und alles, was wir vor der Jahrtausendwende gemacht haben, verschwand im Nichts.
Da einer von uns gegangen ist, hätte KATATONIA gemeinsam zu Grabe getragen werden können und sollen. Wir hätten die   Freiheit nutzen können, unter neuem Namen in jede gewünschte Richtung weiterzumachen. Aber jetzt, wo Jonas neue Mitglieder um sich schart und weiter in seine eigene Richtung steuert, muss ich nicht mehr abwarten und kann nehmen, was aufgegeben wurde. Schließlich ruht das Erbe von Katatonia an beiden Enden der Zeitachse.
Komme, was wolle, ich möchte Jonas und dem Rest meiner Ex-Kollegen für die unglaubliche Reise danken, die wir durch vier fesselnde Jahrzehnte geteilt haben.
Alles Gute für euch,
Anders ‚Blakkheim‘ Nyström

Anfang März hatten KATATONIA die Tourdates für November und Dezember 2025 veröffentlicht – wer als Gitarrist dabeisein wird, ist noch nicht bekannt.

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Katatonia (@katatoniaband)

Aktuelle Empfehlungen des vampster-Teams

Cookie Consent mit Real Cookie Banner