EINVIGI: Ein stimmungsvoller Platz neben deinem Plattenspieler

Die Finnen EINVIGI führen auf ihrem zweiten Album “Yo kulje kanssani” den melancholischen Black Gaze-Weg weiter, den sie auf ihrem Debüt “Sielulintu” begonnen hatten. Um ein Interview mit vollem Tiefgang zu erhalten, wären wohl finnische Sprachkenntnisse nötig gewesen – doch “Yo kulje Kanssani” geniesst sich auch ohne Finnisch auf Level C2 ausgezeichnet. Doch auch auf Englisch / Deutsch gewährt Clean-Sänger, Gitarrist und Bandgründer Petteri Einblick hinter die Kulissen EINVIGIs. 

Vielen Dank für das Album “Yo kulje kanssani”. Habt ihr – neben den positiven – auch überraschende Reaktionen auf euer Zweitwerk erhalten?

Danke! Wir sind sehr zufrieden mit unserem neuen Album und freuen uns natürlich, wenn du es auch magst. Jedes Mal, wenn jemand EINVIGI findet und die Songs anhört, denke ich, haben wir etwas richtig gemacht. Wirklich überraschende Reaktionen auf unser Album haben wir indes nicht bekommen. Aber sehr viele starke Reviews!

Yo kulje kanssani” ist euer zweites Album nach “Sielulintu”. Inwiefern war es einfacher, das zweite Album zu kreieren? Gab es auch Aspekte, die euch dieses Mal schwerer fielen? 

Das aktuelle Album hatte einen klaren Schaffensprozess – das hatte “Sielulintu” nicht. Bei “Sielulintu” suchten wir eher alte Songs zusammen, beim neuen Album komponierte ich den Titeltrack und dieser wies uns quasi den weiteren Weg. Wir wussten, wohin wir gehen – wir machten sogar einen Zeitplan und das half uns sehr, würde ich sagen.   

EINVIGI hat zwei Alben veröffentlicht und ihr bleibt der finnischen Sprache treu. Das heisst allerdings auch, dass sich eure Lyrics nicht so vielen Menschen öffnen. Hast du einen Lieblingsausdruck oder -wort auf Finnisch? 

Ja, das ist wahr, EINVIGI will nur mit finnischen Texten kommunizieren. Es geht für uns einfach am besten. Mein Lebensmotto (oder Ratschlag fürs Leben) lautet ”Sattuma suosii asialleen omistautunutta”. Das ist eigentlich keine finnische Redensart, sondern ein Zitat von Louis Pasteur “Glück bevorzugt den vorbereiteten Geist.”

Hat das Cover-Artwork von “Yo kulje kanssani” eine direkte Verbindung zu einem Song auf dem Album oder bezieht es sich auf das gesamte Album? 

Das Cover-Artwork hat eine gewisse Verbindung zu “Veresi” und “Yö Kulje Kanssani”. Als ich “Veresi” schrieb, war ich vom schwedischen Film “Sami Blood” beeinflusst. Der Film erzählt die Geschichte eines 14jährigen Sami-Mädchens, das in den 1930er Jahren in Lappland aufwächst. Dieser Film war eines der Hauptthemen des Albums und das wollte ich mit dem Cover Artwork ausdrücken. 

Welches ist der beste Ort, um sich “Yo kulje kanssani” anzuhören und warum?  

Ich würde jetzt mal sagen, “ein stimmungsvoller Platz neben deinem Plattenspieler”, aber die Vinylversion von “Yo kulje kanssani” kommt ja erst nächstes Jahr raus. Also müssen wir uns noch ein bisschen gedulden. Bis dahin – höre es dir an, wo und wann du willst!

Ihr werdet ja als Band des “Black Gaze”-Genres beworben. Der Genrebegriff ist noch nicht so bekannt oder gefestigt – was verbindest du persönlich mit “Black Gaze”? 

Für mich ist Black Gaze ein Weg, mich vom engen Käfig zu befreien, der mir vorschreibt, wie Metal zu klingen habe oder zu machen sei. Ich mochte schon immer verschiedene Genres und ich möchte diese Vibes in EINVIGIs Musik haben. Ich mag es zum Beispiel, RADIOHEAD-mässige Indie Rock-Riffs mit Folk und Black Metal-Riffs zu mischen. 

 Welche Band hat dich denn ursprünglich zum Metal gebracht und hörst du sie noch immer? 

Ich denke, die erste Metalband, die ich hörte, war wohl METALLICA. Aber so richtig umgehauen und zum Metal gebracht hat mich CHILDREN OF BODOMs “Hatebreeder” anno 1999. Als ich die ersten Töne davon hörte, wusste ich, es gibt kein Zurück für mich. Unser Song “Kaunis on Maa” ist deswegen auch der Erinnerung an Aleksi Laiho gewidmet. 

Welches Album hat dich bis jetzt im Jahr 2022 am meisten beeindruckt? 

Das ist schwierig zu sagen. Eigentlich höre ich mir ja neue Musik an, aber irgendwie bin ich völlig im Jahr 2021 hängengeblieben und höre mir viel 2021-Musik an. 

Mit welcher Band – lebendig oder tot – würdest du am liebsten die Bühne teilen?

Schwierige Frage und ich weiss leider keine Antwort darauf!

Wie sehen EINVIGIs Live-Pläne für 2022 aus? 

Wir haben eine kleine Finnland-Tour gemacht und hoffen, dass wir im Herbst wieder zurück auf der Bühne sind. Es wäre natürlich ein Traum, ausserhalb Finnlands in Europa aufzutreten. Aber wir werden sehen, was sich ergibt!

Fotos: Einheit Produktionen

 

Total
0
Shares
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner