Genre: progressive metal

5082 Beiträge

Mit das stilistisch am stärksten stagnierende Subgenre stellt bereits seit vielen Jahren der Progressive Metal dar. Wer sich über den Sarkasmus in dieser Aussage aufregt, sollte sich einfach mal völlig emotionslos mit dem Fakt auseinandersetzen, dass das Gros dieser Szene auch heute noch in erster Linie versucht, ein zweites „Images & Words“ zu veröffentlichen und dieses Album erschien immerhin auch schon 1992.

Im Progressive Metal Genre geht es nicht immer progressiv zu

Glücklicherweise haben aber auch hier einige Bands erkannt, dass man sich durch Vermischung von Genres relativ einfach weiterentwickeln kann und dass das Wort „progressiv“ keine zusätzliche Bedeutung innehat, die auch nur irgendwas mit der Anzahl von Breaks und Rhythmuswechseln zu tun hat. Die progressivsten Bands findet man übrigens heutzutage nicht im Prog Metal Genre.

Alle Artikel im Progressive Metal:

blank

VOIVOD: Forgotten In Space (The Noise Records Years)

Anschnallen und Festhalten: VOIVOD präsentieren mit "Forgotten In Space (The Noise Records Years)" ihre frühen Alben aus der Noise Records-Ära. Die erste Veröffentlichung "War and Pain" erschien 1984 noch bei Metal Blade, doch nach diesem kantigen Punk-Metal-Bolzen starteten die Kanadier mit Noise durch: "Rrrröööaaarrr" (1986), "Killing Technology" (1987) und "Dimension Hatröss" (1988) ebneten den Weg für eine inzwischen 40 Jahre andauernde Erfolgsgeschichte. Und diese drei bahnbrechenden Alben gibt es nun samt Bonusmaterial in einer Box.