Nach einer Tour in der Ukraine werden die Italiener AISLING diesen Winter ins Studio gehen, um ihr neues Album "Stone of Light" einzuspielen. Mit der Veröffentlichung ist Mitte 2007 zu rechnen.
MANEGARM haben die Studioarbeiten an ihrem kommenden Album "Vargstenen" abgeschlossen. Hinter den Reglern sass Pelle Saether, als Veröffentlichungstermin wird März/April 2007 angepeilt.
FJOERGYN sind derzeit im Studio, um ihr nächstes Werk "Sade et Masoch" aufzunehmen. Hinter den Reglern sitzen Jens Bachmann und Martin Zitzmann. Außerdem hat die Formation mit Drummer Martin L. ein drittes Mitglied erhalten.
Zeitgleich zum Erscheinen von "Kukeri" hat die Einmann-Band SVARROGH die Aufnahmen am Album "The mountain is breathing" abgeschlossen, welches ein "bulgarisches Neofolk-Abenteuer" bieten soll.
Vom achten Teil der Metal Ostentation-Reihe erschallen erneut einige unterschiedliche "voices from the underground". Doch diese Stimmen waren schon einmal von gewichtigerer Natur.
MANEGARM befinden sich derzeit im Studio Underground im schwedischen Västerås, um ihr fünftes Studio-Album aufzunehmen. Es ist das erste Album der Schweden, das über ihr neues Label BLACK LODGE RECORDS erscheinen wird. Darüber hinaus wird "Vargstenen", so der Name des Albums, auch das erste Konzeptalbum der "Wikinger" sein.
Am 10. januar steht das neue Album von MOONSORROW in den Läden. ""Viides Luku - Hävitetty (Chapter Five - Destroyed)" besteht aus zwei überlangen Songs namens "Jäästä Syntynyt Varjojen Virta (Born of Ice)" sowie "Tuleen Ajettu Maa (A Land Driven Into Fire)". Geschrieben hat die Songs Gitarrist und Keyboarder Henri Sorvali. Die Texte stammen sowohl aus seiner Feder als von Frontmann Ville Sorvalli.
Egal, ob für den Hörer elektronische Beats oder dunkle Atmosphäre besonders wichtig ist – auf dieser Zusammenstellung dominiert vor allem eine Intensität der Musik, die trotz 14 verschiedener Gruppen und Künstler wie aus einem einzigen, facettenreichen Guss wirkt.
Die norwegischen Folk/Viking Metaller MYRKGRAV haben die Arbeiten an ihrem Debüt "Trollskau..." im Sunset Studio Nachrodt mit Markus Skroch abgeschlossen. Das am 27. Oktober erscheinende Werk enthält folgende Songs: "Gygra & St. Olav", "Fela Ettern Far", "Om Å Danse Bekhette", "Oppbrennerbønn", "Olav Tryggvason", "Mellomspell (Instrumental)", "Tre Skygger Tel Kølabrennern Kom", "Tjernet", "De To Spellemenn", "Finnkjerringa" und "Endetoner (Instrumental)".
Während "Laguz-within the lake" noch etwas Reizvolles und Mysteriöses hatte, wird man bei "Essensual" das Gefühl nicht los, dass das Beste eben schon vor dem ersten Song stattgefunden hat...
Die deutsche Dark Melodic Death Metal-Band PAIMON hat sich aufgelöst. Laut eigenen Aussagen "gibt es im Moment zu viele Dinge, die dagegenstehen, dass PAIMON weiterhin Musik machen. Für unbestimmte Zeit zu pausieren kommt für die Band aber nicht in Frage, da dies Unklarheit und sinnlosen Stillstand bedeuten würde."
Teil 7 der "Metal Ostentation"-Samplerreihe: mit abwechslungsreicher Genremixtur, einigen guten, manchen weniger guten und keinen herausragenden Beiträgen.