UNDERGOD: Killove
Hittiger Industrial Metal mit Bratgitarren, Filmsamples, ein paar Loops und das richtige Verhältnis zwischen Krach und Melodien – all das macht "Killove" zu einem lautstarken Vertreter seiner Zunft.Krach Bumm Schepper Fiep Quietsch. Wer schon immer wissen wollte, was der Schweiß-Roboter in der Fertigungsstraße bei Opel in Rüsselsheim nach Feierabend macht, ist hier genau richtig. Natürlich hat ein Roboter nie Feierabend. Also haben in den ausgehenden 70ern und vor allem in den 80ern Bands wie THROBBING GRISTLE, SPK oder SKINNY PUPPY eben ihre eigenen Träume von elektrischen Schafen vertont. Damals galt ja ohnehin alles Kalte und Sterile als sexy und cool. So wurden mit Tape-Rekordern, rudimetärem Sampling und dem Herumkloppen auf allerlei Gegenständen futuristische und industriell klingenden Klanggemälde erschaffen, die an Boshaftigkeit und Sickness manche heutige Black-Metal-Band ziemlich freundlich erscheinen lassen. Mit herkömmlicher Musik hatte das so wenig zu tun, wie der Fließband-Arbeitsalltag der Industrie-Arbeiter mit dem Schreiner-Handwerk des Mittelalters. Die digitale Revolution hat dieses Genre, genau wie die „echte“ Industrie, komplett auf den Kopf gestellt.
Für Metaller wurde das Genre erst interessant, als MINISTRY oder PRONG fette Gitarren über den elektronischen Krach legten und die Kunst somit halbwegs zur gewohnten Musik umformten. Später weiter veredelt und mit Melodie angereichert von FEAR FACTORY. Ach ja, und MARYLIN MANSON denkt immer noch, das sei sexy…
Hittiger Industrial Metal mit Bratgitarren, Filmsamples, ein paar Loops und das richtige Verhältnis zwischen Krach und Melodien – all das macht "Killove" zu einem lautstarken Vertreter seiner Zunft.
ENSOPH sind noch immer der Avantgarde verhaftet und zeigen sich widerborstig und chaotisch...
INACTIVE MESSIAH wollen im September ein neues Album veröffentlichen. Unter den Songs ist unter anderem auch eine Coverversion von MICHAEL JACKSONs "Beat it", zu der NIGHTWISH-Gitarrist Emppu ein Solo beisteuerte. CHARON-Sänger Juha-Pekka ist als Gastsänger zu hören. Aufgenommen wurde das Album im Devilworx und Finnvox Studio, für die Produktion und den Mix war Miko Karmilla verantwortlich. Außerdem waren ein Orchester und ein Chor an den Aufnahmen beteiligt. Zusätzlich bietet das Album zwei Videoclips.
BLACKLODGE machen "Industrial Black Metal", ein Schelm, wer dabei an die Tour von SCOOTER und MANTAS denkt...
Bis auf die EBM-typischen Vocals trennt die Musik meist nichts mehr von Gleichschritt-Techno der zu oft gehörten Sorte.
Klingt, als würde mein CD-Deck alle drei CD-Fächer gleichzeitig abspielen.
"Hosannas From The Basement Of Hell" ist ein beeindruckendes Album, das keinen Freund eigenständiger, düsterer Musik kalt lassen dürfte.
Beängstigend gute Tech-Thrash-Scheibe, die MESHUGGAH-Jünger mit Freuden verspeisen dürften.