Genre: industrial

1200 Beiträge

Krach Bumm Schepper Fiep Quietsch. Wer schon immer wissen wollte, was der Schweiß-Roboter in der Fertigungsstraße bei Opel in Rüsselsheim nach Feierabend macht, ist hier genau richtig. Natürlich hat ein Roboter nie Feierabend. Also haben in den ausgehenden 70ern und vor allem in den 80ern Bands wie THROBBING GRISTLE, SPK oder SKINNY PUPPY eben ihre eigenen Träume von elektrischen Schafen vertont. Damals galt ja ohnehin alles Kalte und Sterile als sexy und cool. So wurden mit Tape-Rekordern, rudimetärem Sampling und dem Herumkloppen auf allerlei Gegenständen futuristische und industriell klingenden Klanggemälde erschaffen, die an Boshaftigkeit und Sickness manche heutige Black-Metal-Band ziemlich freundlich erscheinen lassen. Mit herkömmlicher Musik hatte das so wenig zu tun, wie der Fließband-Arbeitsalltag der Industrie-Arbeiter mit dem Schreiner-Handwerk des Mittelalters. Die digitale Revolution hat dieses Genre, genau wie die „echte“ Industrie, komplett auf den Kopf gestellt.

Für Metaller wurde das Genre erst interessant, als MINISTRY oder PRONG fette Gitarren über den elektronischen Krach legten und die Kunst somit halbwegs zur gewohnten Musik umformten. Später weiter veredelt und mit Melodie angereichert von FEAR FACTORY. Ach ja, und MARYLIN MANSON denkt immer noch, das sei sexy…

Unser Industrial Metal Genre Archiv:

BLUT AUS NORD: werkeln an neuem Album

BLUT AUS NORD arbeiten derzeit an ihrem neuen Album "M.o.R.T." (Metamorphosis of Realistic Theories). Die Veröffentlichung via Candlelight ist im frühen Herbst 2006 geplant. Folgende Songs werden auf dem Werk der Franzosen zu finden sein: "Ruins Of The Genesis (Antiparticles)", "Dis-Harmonization Of All Visual Echoes", Fusion With The Zero", "Samsaric Ocean", "The Meditation Of The Ghost (Samadhi)", "Le Cercle De Ceux Qui Pleurent" und "Alienation Of The Orphans".

INACTIVE MESSIAH: neues Album mit Gastmusikern

blankINACTIVE MESSIAH wollen im September ein neues Album veröffentlichen. Unter den Songs ist unter anderem auch eine Coverversion von MICHAEL JACKSONs "Beat it", zu der NIGHTWISH-Gitarrist Emppu ein Solo beisteuerte. CHARON-Sänger Juha-Pekka ist als Gastsänger zu hören. Aufgenommen wurde das Album im Devilworx und Finnvox Studio, für die Produktion und den Mix war Miko Karmilla verantwortlich. Außerdem waren ein Orchester und ein Chor an den Aufnahmen beteiligt. Zusätzlich bietet das Album zwei Videoclips.

RIEFENSTAHL: Trackliste und Downloads

Die Trackliste für das neue RIEFENSTAHL-Album "Instinkt" steht: "Es ist vorbei", "Augen auf", "Kalter Traum", "Dein Weg", "Ein Wort von dir", "Es tut so weh", "Lass mich nicht allein (War for peace)", "Die Zeit heilt nicht alle Wunden", "Venusschrei", "Mit brennender Wut", Wenn ich wieder komm" und "(Ich) halt dich fest" werden darauf zu hören sein. Reinhören in einige Songpassagen kann man auf der Homepage der Band.