Jetzt vergessen wir mal alles, was man gemeinhin mit Tilo Wolff in Verbindung bringt und hören in die SNAKESKIN rein. Und siehe da, Tilo Wolff kann auch ganz andere Musik machen, Musik die den gewöhnlichen LACRIMOSA-Fan höchstwahrscheinlich etwas irritieren wird.
Das neue Studioalbum von DAS ICH überzeugt dadurch, dass auf gesangliche und auch auf instrumentelle Experimente verzichtet wurde, und die Scheibe somit den charakteristischen Charme, den man von den älteren Platten kennt, erhalten hat.
Bei uns gab´s immer nur eine Latein-AG und eine Theater-AG, doch Andy LaPlegua von ICON OF COIL besucht bei einem musikalischen Seitensprung die PANZER AG. Dahinter verbirgt sich druckvoll produzierter Elektro, der mit gehörig Wums aufwarten kann und durchaus heftig genug ist.
Unwiderstehlich bohren sich die Synthiemelodien zu Beginn in die Gehörgänge. Gefolgt wird diese Vorhut von einem überaus nahe gehenden Song, der sich irgendwo zwischen Synthiepop und Elektromucke pudelwohl fühlt.
Weder [:SITD:] noch FEINDFLUG noch irgendwelche anderen Remixer haben den Mut bewiesen, den Song einfach mal komplett zu zerstückeln und auf originelle Weise wieder zusammenzubauen. Letztlich kann keiner mit wirklich Neuem aufwarten. Keiner verlässt den engen EBM-Rahmen, um sich mal so richtig auszutoben.
Manchmal kann man sich des Eindrucks kaum erwehren, dass sich PROJECT PITCHFORK Sorgen machen, die Rezensenten der Magazine seien unterbeschäftigt. Und auch diesen Monat konnte mir die Chefin ein weiteres Werk der eigenwilligen Düsterpopper in die Hand drücken.
Lange war es still um "Das Ich", nun meldet sich das Duo mit dem Album "Anti´Christ" zurück. Das mittlerweile 13. Album wird am 27. Mai 2002 bei Massacre Records erscheinen, den Feinschliff erhält es wie gewohnt im Danse Macabre Studio. Eine Single ist für April in Planung, die Welttournee soll im August starten. Mit ersten Hörproben kann man in den nächsten Wochen auf www.dasich.de rechnen.