Genre: doom metal

4564 Beiträge

Schwere, Monotonie, Düsternis und Traurigkeit sind die Eckpfeiler des Genres Doom Metal

Typische Doom Metal Vertreter: CANDLEMASS Messiah Marcolin auf dem Bang Your Head Festival 2005 - Foto: vampster.com
CANDLEMASS Messiah Marcolin auf dem Bang Your Head Festival 2005 – Foto: vampster.com

Doch wer BLACK SABBATH als die erste Heavy Metal-Band überhaupt anerkennt, und verstanden hat, dass diese Band gleichzeitig auch die Wurzel des Doom Metal darstellt, der wird schnell feststellen, dass der Doom ganz in der Tradition der Birminghamer Vier-Mann-Kapelle viel bunter ist, als es auf den ersten Blick erscheint.

„Doom, das ist doch die Musik, bei der man zwischen zwei Drum-Schlägen mal locker ein Bier holen gehen kann.“ „Doom Metal – ist das nicht das, wo die Roadies dazu da sind, die Musiker dran zu erinnern, dass sie mal wieder die Gitarre anschlagen sollten?“ Was haben wir gelacht. Die Witze über den Doom Metal sind so mannigfaltig, wie die damit verbundenen Klischees.

Ein gestandener Doomer wird mit den ihm angehängten Klischees und den damit verbundenen Witzen aber seltenst ein Problem haben – bösartig werden diese Elefanten des Metal eigentlich nur, wenn man ihnen Wörter wie „Stoner Rock“ oder „Zappelphillip“ an den Kopf wirft.

Wichtige Doom Metal Bands

CANDLEMASS, WITCHCRAFT, PENTAGRAM, SAINT VITUS, BLACK SABBATH.

Unser Doom Metal Archiv mit allen Beiträgen:

blank

LILJEVARS BRANN: Helja Kor

Es bleibt einiges offen beim Debütalbum von LILJEVARS BRANN, nur eines nicht: das große Gefühl. "Helja Kor" ist so angenehm mysteriös, unheimlich-emotional und märchenhaft wie PARAGON OF BEAUTY es damals waren. Mehr als 25 Jahre ist das nun her, und die beiden Köpfe der Band haben sich entschlossen, die alte Magie wieder aufleben zu lassen. Ist es ihnen gelungen?