FROWSER: The Silver Shell Club [ausgemustert]
Schon zu oft gehörter Uptempo-Rock, der sich auch noch mit Tool vergleicht. Naja.
Schon zu oft gehörter Uptempo-Rock, der sich auch noch mit Tool vergleicht. Naja.
BLACKMAIL veröffentlichen nach einem Sängerwechsel am 29. April ihre neue Scheibe "Anima Now!" über das neugegründete Bandlabel 45 Records. Um den interessierten Hörern den Zeitraum bis dahin zu verkürzen gibt es ab sofort den Song "Deborah" kostenlos auf der Bandhomepage zum Download.
Wer sich das ganze lieber live anhören will, hat dazu auch die Chance - mehr dazu in unserem Kalender.
BLACKMAIL haben für ihr am 29. April 2011 erscheinendes Album "Anima Now" nun das Artwork und die Tracklist veröffentlicht. Die Songs lauten:
1. Resonant Wave
2. Deborah
3. Night School
4. The Whys Of The Ways
5. Sun In Your Head
6. Bugs
7. Monographic Doll
8. Telescope
9. Santa Rosalia
10. Rocket Soul
11. Sky On Sky
12. Upon The Waves
13. Dialogue Dial
Im Mai werden BLACKMAIL auch auf Tour gehen, die Daten findet ihr in unserem Kalender.
Die Alternative/Indie Rocker enttäuschen, wie erwartet, auch mit dem neuen Album nicht!
Im März 2011 kommen . . . AND YOU WILL KNOW US BY THE TRAIL OF DEAD auf Tour:
Tourdaten bei vampster: ...AND YOU WILL KNOW US BY THE TRAIL OF DEAD.
-CD-Review bei vampster: ...AND YOU WILL KNOW US BY THE TRAIL OF DEAD: Tao Of The Dead.
-Interview bei vampster: ...AND YOU WILL KNOW US BY THE TRAIL OF DEAD: Ich bin der Kunstkritiker.
"We are old, but still wild - we are Rock´n´Roll tonight". Stimmt. Und wie.
Zugegeben, die meisten anderen Alben von ...AND YOU WILL KNOW US BY THE TRAIL OF DEAD haben mehr gezündet, als das brandneue, siebte Album "Tao Of The Dead" . Dennoch ist dieses bizarre Werk, das sich mehr am Prog-Rock der Siebziger orientiert als an allem anderen, ein farbenprächtiges, kreatives, wildes, unartiges Album, das wächst und letzten Endes doch noch überzeugt. Allein für den Mut etwas Anderes zu bieten, als ein neues "Source Codes And Tags" halten ...AND YOU WILL KNOW US BY THE TRAIL OF DEAD den hohen Rang in meinem Herzen, für ein derart lustiges Interview mit Hundeliebhaber, Bandgründer und Vizechef Jason Reece gibt es hingegen den Anti-Rockstar-Award für ultimative Lockerheit und Bodenständigkeit.
...AND YOU WILL KNOW US BY THE TRAIL OF DEAD wildern im Plattenschrank deines Vaters.
. . . AND YOU WILL KNOW US BY THE TRAIL OF DEAD stellen ihr neues Album "Tao Of The Dead" in einem knapp zehnminütigem Video vor - hier kannst du es ansehen:
...AND YOU WILL KNOW US BY THE TRAIL OF DEAD bei YouTube.
"Tao Of The Dead" erscheint am 4. Februar 2011, iIm März 2011 kommen . . . AND YOU WILL KNOW US BY THE TRAIL OF DEAD auf Tour:
Tourdaten bei vampster: ...AND YOU WILL KNOW US BY THE TRAIL OF DEAD.
Beim ersten Hören noch begeistert, beim Zweiten gelangweilt: sowas passiert durchaus selten - zumindest mir. Vor ein, zwei Wochen, als ich die selbstbetitelte EP der Hessen anhörte, war ich von grundauf begeistert von den mitreißenden und eingängigen Songs, die klangvolle Stimme von Sänger Caddison Black - die im übrigen leicht an Dexter Holland (THE OFFSPRING) erinnert - und der Arschtritt-Attitüde, die die fünf Männers an den Tag legen.
Jetzt, nur ein paar Tage später, kommt das Werk von MAKE MY DAY irgendwie kraft- und saftlos dahergewackelt, auch das erst so zündende "What´s Your Name" klingt eher nach Knallerbse als nach Riesenkracher und auch bei den restlichen 3 Songs haben MAKE MY DAY gründlich an rotzigem Charme verloren. Sicher, andere Bands sind deutlich schlechter - und genau aus diesem Grund befördere ich MAKE MY DAY in die ausgemustert-Tonne: weil man merkt, dass sie es eigentlich besser können, denn der erste Eindruck täuscht selten.
MARCHING MIND geben ihren Songs zu wenig Entfaltungsmöglichkeiten und wollen zu viel auf einmal. Da geht vieles unter ... Schade, denn gute bis sehr gute Ansätze sind zu erkennen!
Alternativ angehauchter, progressiver Post Hardcore, der Spielfreude, Anspruch und Liebe zum Detail verbindet.