THE ACACIA STRAIN: Step Into The Light

THE ACACIA STRAIN melden sich mit gleich zwei Alben zurück: “Step Into The Light” ist tendenziell das klassischere Deathcore-Werk, das mit beklemmender sowie erdrückender Atmosphäre besticht und dennoch zu überraschen weiß.

Mit der titelgebenden Zeile fordert Shouter Vincent Bennett nach nur wenigen Sekunden das, was für seine Band eigentlich schon lange überfällig ist: Der Schritt ins (Rampen-)Licht blieb THE ACACIA STRAIN zwar in der Vergangenheit nicht gänzlich verwehrt, als Vorreiter und Innovatoren des Genres, blieb der große Durchbruch aber bislang aus. Vielleicht liegt das auch daran, dass sich die Deathcore-Formation seit jeher weniger geläufigen Trends anbiedert, sondern aktiv neue Wege beschreitet.

Im Jahr 2023 äußert sich das in einem Doppel-Release: Neben dem knackig-brachialen „Step Into The Light“ erscheint die Partner-Scheibe „Failure Will Follow“, wo sich die US-Amerikaner mit ausladenden Kompositionen dem Sludge-Anteil ihrer Musik widmen. Eine Art Gedankenexperiment laut Bennett: Wie würden THE ACACIA STRAIN wohl klingen, hätten sie ab einem gewissen Punkt eine andere Richtung eingeschlagen.

“Step Into The Light” zeichnet ein beklemmendes und oftmals erdrückendes Bild

Obgleich also „Step Into The Light” das traditionellere der beiden Werke ist, geizt das Quintett nicht mit neuen Ideen. Die schleppenden, doomigen Passagen, die den Vorgänger „Slow Decay“ (2020) über weite Strecken auszeichneten, durchziehen zwar auch das neueste Werk, wenn etwa „Fresh Bones“ nach dem furiosen Auftakt samt wahnsinniger Blastbeats das Tempo reduziert. Darüber hinaus ziehen allerdings Tracks wie „Chain“ in weniger als anderthalb Minuten eine regelrechte Schneise der Verwüstung nach sich: Dass THE ACACIA STRAIN plötzlich wieder mit Grindcore-Anleihen spielen, hätten wir vorab nicht erwartet.

Doch ist letztendlich genau das die große Stärke des Albums: Zwischen Tempowechseln, zermürbenden Breakdowns und immer wieder aufblitzenden Dissonanzen zeichnet „Step Into The Light“ ein beklemmendes und oftmals erdrückendes Bild. Dass die heruntergestimmten Gitarren und die brutalen, doch tief im Mix eingebetteten Vocals von der rauen wie massiven Produktion Randy LeBoeufs profitieren, steht außer Frage – obgleich hin und wieder die Grenzen des Ertragbaren durchaus überschritten werden.

THE ACACIA STRAIN sind selbst innerhalb des Deathcores der Inbegriff von “heavy”

Und dennoch unterstreicht das Gespann damit die Atmosphäre dieses durchdringenden Gesamtwerks, das sich mit zehn ineinanderfließenden Tracks entsprechend geschlossen gibt und dabei kaum über EP-Länge hinauskommt. Voll bedient sind wir angesichts der Intensität des Materials dennoch, mitunter weil THE ACACIA STRAIN nicht davor zurückscheuen, uns ihre Botschaft mit einer guten Prise Slam in den Kopf zu hämmern („Is This Really Happening“; „Untended Graves“). Das macht „Step Into The Light“ selbst innerhalb des Deathcores zum Inbegriff von „heavy“, während man ansonsten die Fackel selbst in die Hand nimmt, um sich abseits der ausgeleuchteten Pfade einen eigenen Weg in die Zukunft zu bahnen.

Veröffentlichungstermin: 12.05.2023

Spielzeit: 23:28

Line-Up

Vincent Bennett – Vocals
Devin Shidaker – Gitarre
Mike Mulholland – Gitarre
Griffin Landa – Bass
Kevin Boutit – Drums

Produziert von Randy LeBoeuf

Label: Rise Records

Homepage: https://www.bastardcrew.com/
Facebook: https://www.facebook.com/Theacaciastrain

THE ACACIA STRAIN “Step Into The Light” Tracklist

1. Flourishing
2. Calf’s Blood
3. Chain (Feat. Jacob Lilly) (Visualizer bei YouTube)
4. Fresh Bones (Video bei YouTube)
5. Teeth Of The Cursed Dog
6. Open Wound
7. Sinkhole (Feat. Josef Alfonso)
8. Is This Really Happening?
9. Untended Graves ( Stream und Visualizer-Video bei YouTube)
10. None Of Us Asked To Be Here

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner