Seit zwanzig Jahren gehen die Death-Metaller MY COLD EMBRACE aus Kassel musikalisch ihren eigenen Weg. Trotz hervorragender Alben und EPs sind sie eine der Bands, die es nie zu einem Label-Deal „geschafft“ haben. Ob das so schlimm ist (welche Band kann schon von der Musik leben) oder ob das eher als Garant für kompromissloses und selbstbestimmtes Arbeiten gewertet werden sollte, sei mal dahingestellt. Die DIY-Schiene steht ihnen auf jeden Fall gut und so ist auch das neue Album „Blank Planet“ ein herausragendes Stück progressiver Death Metal geworden.
Ließen sie es zum 15. Geburtstag „kurz und schmerzhaft“ mit nur vier Songs krachen, wie es unser Captain Chaos zu ihrer EP „Earth Exhausted“ beschrieb, gibt es zum aktuellen Jubiläum wieder ein ausgewachsenes Album. Album Nummer vier übrigens – und der Nachfolger von „Hausgeist„, dem letzten Album, das wiederrum vor zehn Jahren erschien. Doch genug der Zahlenschieberei. Was hat sich inzwischen bei MY COLD EMBRACE getan?
Das Songwriting von MY COLD EMBRACE ist noch fideliger und komplexer geworden
Zum einen gab es Besetzungswechsel am Bass und der Gitarre. Vor allem bei der Gitarre macht sich dies auch im Songwriting bemerkbar, ist das Songwriting gefühlt noch etwas fideler und komplexer geworden. Macht aber gar nichts, wer von Musik nicht gefordert werden will, kann ja Radio hören. Die Riffs knallen allerdings nach wie vor, und die Mischung aus Blast Beats, Brachialität, eingängigen Parts und (seltenen) ruhigeren Momenten ist spitze. Sänger Den schreit und growlt sich gewohnt sicher und souverän durch die Songs, auch die Produktion passt, hier hat Martin Buchhalter in den Gerhard Studios gute Arbeit geleistet.
In „Vultures“, der vielleicht abwechslungsreichste Song auf „Blank Planet“, wird zudem gegroovt, gefolgt von einem hymnenhaften Part, abgeholt von einer ruhigen Passage mit Hammondsound, Soloeinlage mit schwebender Fidel-Gitarre. Einen „Hit“ herauszuheben, fällt mir schwer, vielleicht der Rausschmeißer „Smokescreen“ in dem zwischen übelstem Death Metal Geballer eine zauberhaft-catchy Melodie heraus bricht. Aber solche Beispiele lassen sich eigentlich in fast allen Songs finden. Deshalb: selber anhören.
„Blank Planet“ ist eine großartige Progressive Death Metal-Scheibe
MY COLD EMBRACE ist mit „Blank Planet“ eine großartige, kompromisslose, überbordende Progressive Death Metal-Scheibe gelungen. Dann… hören wir uns wieder zum fünfundzwanzigjährigen?
VÖ: 18. April 2018
Eigenproduktion
MY COLD EMBRACE „Blank Planet“ Tracklist:
1. Carnal March (Audio bei Bandcamp)
2. Eye Am Wrath
3. Hate Feeds the Killing
4. Shelter
5. The Whinfield Heritage
6. Calling Mouzone
7. Vultures
8. Perpetual Paralysis
9. Locked
10. Smokescreen