Der Song "When all is said and done" vom neuen NAPALM DEATH-Album steht ab sofort auf der Century Media Homepage (Artist-Seite) als Stream zum Anhören bereit. Das Album erscheint am 15. September.
Auf der Century Media Homepage gibt es ein Video von NAPALM DEATHs Studioaufenthalt. Die Band spielt derzeit ihr neues Album "Smear Campaign" in den Foel Studios mit Produzent Russ Russell und Engineer Chris Fielding ein. Sänger Barney erzählt von den Aufnahmen:
NAPALM DEATH arbeiten derzeit in Wales mit Russ Russell und Chris Fielding an ihrem neuen Album. Auf der Trackliste befinden sich unter anderem "Rabid Wolves (For Christ)", "In Defence", "Atheist Runt", "When All Is Said and Done" und "Sink Fast, Let Go". Des weiteren ist ein Gastauftritt von Sängerin Anneke (THE GATHERING) in einem Song geplant.
In der deutschlandweit einzigen und exklusiven Pre-Listening-Session stellten NAPALM DEATH ihr neues Album live vor. Klar, das man sich das nicht entgehen lassen konnte.
NAPALM DEATH werden zusammen mit HEAVEN SHALL BURN und THE HAUNTED eine Benefiz-Single für die Leidtragenden und Opfer des Seebebens in Südostasien veröffentlichen.
Es gibt weitere Details zum neuen NAPALM DEATH-Album "The Code Is Red… Long Live The Code" zu berichten. Jello Biafra, Jamey Jasta (HATEBREED) und Jeff Walker (CARCASS) haben während der Aufnahme-Session in den Foel Studios mit Russ Russell als Gastmusiker Backingvocals beigesteuert. Das Album erscheint am 25. April 2005.
Für die exklusive Pre-Listening Show in der Bochumer Matrix, wo NAPALM DEATH ihr neues Album "The Code Is Red ... Long Live The Code" vorstellen werden, stehen die restlichen Bands fest. In Zusammenarbeit von Century Media und Alveran Records wurden folgende Acts bestätigt: HEAVEN SHALL BURN, MAROON, DO OR DIE und END OF DAYS.
NAPALM DEATH spielen zwei exklusive Pre-Listening Shows, um das neue Album "The Code Is Red ... Long Live The Code" vorzustellen: Am 22. Januar in der Bochumer Matrix und am 24. Januar im Londoner Underworld. Die Shows werden die erste Gelegenheit bieten, die Songs ihres neuen Albums lange vor der europaweiten Veröffentlichung Ende März zu hören. In den UK handelt es sich nicht nur um die Premiere der kommenden Langrille, sondern auch das erste Mal, dass NAPALM DEATH ihr aktuelles Coverversionen-Album Leaders Not Followers: Part 2 live in ihrem Heimatland präsentieren. In Bochum werden NAPALM DEATH von MAROON supportet, für beide Shows sind des weiteren einige zusätzliche Gäste in Planung. Sänger Barney Greenway: "Wir haben uns nie rein der Promotion verschreiben wollen, statt also nur Journalisten das Album vorzuspielen wollten wir die Leuten, die uns über die Jahre unterstützt haben, nicht einfach übergehen. Wir haben es lieber intim und möchten, dass alle die Songs in der bestmöglichen Version zu hören bekommen - live. Hoffentlich können wir noch eins, zwei Gäste mitschleppen."
NAPALM DEATH arbeiten zur zeit in den walisischen Foel Studios an ihrem neuen Album "The Code Is Red... Long Live The Code". Sänger Barney Greenway verrät folgenden Details: "Das Foel Studio ist in dem nord -walisischen Städtchen Foel und gehört Dave Anderson, dem ursprünglichen Bassisten von HAKWIND. Wir haben uns für dieses Studio entschieden, weil es wunderbar isoliert, draußen auf dem Land und fernab jeglicher Ablenkung ist. Wir wissen die wertvolle Studiozeit zu schätzen und arbeiten sehr intensiv an dem neuen Album, statt rumzusitzen und Zeit mit Diskussionen zu verplempern. Bei Studioaufnahmen ist es immer besser unter Druck und in Action zu sein, das hilft uns etwas von der Energie unserer Liveshows einzufangen und gibt uns einen extra Schub. Ich selbst bin nie 100%ig zufrieden mit meinen Vocals, wenn ich das Gefühl habe, ich könne noch ein Tröpfchen mehr Brutalität aus meiner Stimme quetschen. Manchmal übertreibe ich ein wenig, aber Intensität ist der Schlüssel. Ich denke, wir haben schon ausreichend Studiosessions hinter uns, um zu wissen was wir tun. Man kann allerdings nicht auf alles vorbereitet sein. Was, wenn das Mischpult auf einmal in Flamen aufgeht? Produziert wird das neue Album von Russ Russell, der nicht nur ein sehr zuverlässiger Mann an den Knöpfen, sondern auch ein guter Kumpel ist. Wir sind absolut überzeugt, dass er einen spitzenmäßigen Job machen wird. Das neue Material ist roh und derb, ein großartiger Mix der besten Stücken unserer letzten beiden Alben. Bisher können wir die folgenden Songtitel preisgeben: "Instruments Of Persuasion", "Morale", "Striding Purposefully Backwards", "Climate Controllers", "Sold Short" und dem Titeltrack "The Code Is Red...Long Live The Code". Mehr in Kürze. Cheers." Die Veröffentlichung von "The Code Is Red... Long Live The Code" ist für Frühjahr 2005 geplant.
NAPALM DEATH sind zurück und haben uns was mitgebracht. Nach der 99er EP ("Leaders Not Followers") folgt nun der zweite Teil der Geschichte, "Leaders Not Followers: Part 2". Warum, weshalb und auf welche Weise kann euch Mark "Barney" Greenway besser selbst sagen ...
Wer wissen will, woher der Spirit von Napalm Death kommt und wo die Band ihre Wurzeln hat: Hier sind sie. Und zwar dargeboten von der Kultband selber in ihrem unverwechselbaren Stil.
NAPALM DEATH haben einen weltweiten Vertrag (ausgenommen Japan)bei Century Media unterzeichnet. Der erste Release des neuen Bündnisses wird der Nachfolger zur Leaders Not Followers-EP sein, das lang erwartete Coveralbum namens "Leaders Not Followers 2". Auf zwei Songs des Albums wird Jim Whiteley mitwirken, jener Originalbassist, der auf der B-Seite des legendären "Scum"-Albums zu hören ist. Bassist Shane Embury erklärt Whitley´s überraschenden Gastauftritt: "Jim und ich sind über die Jahre hinweg Freunde geblieben und haben uns zusammen viele Nächte in Birmingham um die Ohren geschlagen. Ich dachte, es wäre eine gute Idee ihn bei einigen Songs spielen zu lassen. Nur so zum Spaß, aber auch aus persönlichen Gründen, weil ich glaube, dass sein Input für die Band völlig übersehen wurde. Seine Texte auf der B-Seite von "Scum" sind einzigartig für mich..." Welche Songs auf dem Album gecovert werden und was Mark "Barney" Greenway zum neuen Vertrag zu sagen hat, erfahrt Ihr hier im Anhang.
NAPALM DEATH werden ihr Coveralbum "Leaders Not Followers 2" auf dem eigenen Feto-Label Anfang 2004 veröffentlichen. Auf der Band-Website kann der Song "Riot Of Violence" (KREATOR) als Rough-Mix angehört werden. Welche Tracks enthalten sein werden, seht ihr im Anhang an diese News:
Nachdem NAPALM DEATH und Earache Records lange Zeit im Clinch über die Veröffentlichung eines Best-Of-Albums standen, sind sich beide Parteien nun einig und so wird im Spätsommer eine "Best of & Rarities"-Doppel-CD mit dem Titel "Noise for Music´s Sake" erscheinen. Shane Embury wird die Linernotes zum Release beitragen. CD 1 wird einige der besten NAPALM DEATH-Stücke aus der Earache-Ära der Band beinhalten, auf CD 2 wird man viele rare Tracks finden, unter anderem lang verschollene Aufnahmen des frühen Line-Ups mit Lee Dorrian und Bill Steer.