DESTRUCTION: Inventor Of Evil
Eines dürfte klar sein: DESTRUCTION dürften stilistisch und musikalisch keinen einzigen Fan mehr überraschen.
Eines dürfte klar sein: DESTRUCTION dürften stilistisch und musikalisch keinen einzigen Fan mehr überraschen.
Soll man über Textpassagen wie „Ah, Ah, Ah, Ah“, „Sha La La La Laa“ oder “Wah Oh Oh Wah Ah Oh Oh Oh“ ernsthaft diskutieren?
Es bleibt alles beim Alten beim für mich besten gemischten Doppel der hardrockenden Musikszene.
Nicht schlecht, aber Bands wie die HANK DAVISON BAND sollten dazu verpflicht werden, nur Livescheiben zu veröffentlichen.
Wer kauft/klaut FARIN URLAUB-Maxis schon ausschließlich wegen des Titelsongs?
Frage : Welchem Genre gehört eine Band an, die Textzeilen wie "Heavy Metal Is Our Pride, Heavy Metal Is Our Guide" verwendet?
Zwar sind seit der Veröffentlichung des letzten Werkes "No World Order" satte vier Jahre ins Land gegangen, aber es war ja wohl klar, dass sich die Band stilistisch allerhöchstens in Nuancen verändert hat.
Alte BLIND GUARDIAN-Fans werden "Dreamland Manor" lieben.
Die Band um Sänger Freddy Cricien legt auch im siebzehnten Jahr ihres Bestehens keinen gesteigerten Wert auf stilistische Experimente, meidet Ausflüge in unbekannte musikalische Gewässer und zockt weiterhin ihren stadt- und landesweit bekannten Hardcore der New Yorker Old School runter.
Das Repertoire der Band umfasst flotte Nackenbrecher, getragen-balladeske Töne, Hammond-Sounds, wuchtig-schleppende Groover und straighten Rock und genau diese Laut/Leise-Mischung ist es, die dafür sorgt, dass das Anhören dieser Platte Spaß macht.
Auch wenn die Musik eher unoriginell klingt, textlich bekommt man hier wirklich ganz großes Kino geboten.
Eine MOLLY HATCHET-Scheiblette ist eine MOLLY HATCHET-Scheiblette ist eine MOLLY HATCHET-Scheiblette ist eine MOLLY HATCHET-Scheiblette!
Ein IM VERGLEICH ZUM ERSTLING etwas enttäuschendes Album mit einigen sehr guten Krachern am Anfang und leider auf hohem Durchschnittsniveau anzusiedelnde Songs im weiteren Verlauf dieser Scheibe!
Ich frage mich, warum die Band die Möglichkeit eines DVD-Releases nicht dazu genutzt hat, ihren zahlreichen Fans mehr Material aus der nun schon zwei Dekaden andauernden Geschichte der Band zu präsentieren.
Da Geldspeicher und Kühlschränke sich ja nicht nur durch die Heldentaten vergangener Tage füllen, muss man eben ab und an auch mal ein neues Album vorlegen. Und wenn man von einer Schreibblockade befallen ist, dann darf es auch ruhig ein Album voller Coverversionen sein.
Das aktuelle und zugleich zehnte Album "Overload" gehört schon jetzt zu den Genre-Highlights des noch laufenden Jahres 2005.