GOTHIC KNIGHTS: Up From The Ashes
Die elf Songs dürften alle überzeugen, die auf melodischen US-Power Metal, der aber auch die eine oder andere „traditioneller Hardrock“-Nuance bzw. Keyboard- und Pianospielerei beinhaltet, stehen.
Die elf Songs dürften alle überzeugen, die auf melodischen US-Power Metal, der aber auch die eine oder andere „traditioneller Hardrock“-Nuance bzw. Keyboard- und Pianospielerei beinhaltet, stehen.
Sehr 70er Jahre-mässig, sehr BLACK SABBATH-lastig und KYUSS-beeinflusst rockt sich der Fünfer durch die mit einem recht rohen Livesound ausgestatteten zehn Songs.
Leider ist es Devon Graves und seinem DEAD SOUL TRIBE nicht gelungen, das mehr als überragende Vorgängeralbum "A Murder Of Crows" zu toppen. Aber das war auch kaum zu erwarten, oder? Ich halte "The January Tree" auch nicht für schlechter (ein Musiker/Texter wie Herr Graves kann keine schlechte Musik komponieren), sondern für gleichwertig.
Na, welche Art von Musik können ehemalige Mitglieder von VICTORY, RUNNING WILD oder ROUGH SILK wohl nur spielen, wenn sie gemeinsame Sache machen? Ich wette, ihr liegt mit Eurem Tip "etwas" daneben!
Viele gute Songs, einige textliche Rohrkrepierer und soundtechnische und musikalische Erstklassigkeit. Gut gemacht!
Ich halte es zwar für unfair, jedes neue METAL CHURCH-Album mit den ersten beiden Werken zu vergleichen, aber eines ist sicher: Chancenlos ist diese mit einer erstklassigen Produktion versehenen und von kompetenten Musikern eingespielte Scheibe nicht!
Mit absoluter Sicherheit ein sehr gutes Album. Ich hätte mir nur eine etwas größere Risikobereitschaft gewünscht.
Die Rotverschiebung bezeichnet die Verlängerung der gemessenen Wellenlänge von elektromagnetischen Wellen gegenüber der emittierten Wellenlänge. Der Effekt ist aus der Astronomie bekannt, wo das Licht weit entfernter Galaxien zum Roten verschoben gemessen wird.
„Asshole“ ist haargenau das Album geworden, das ich erwartet habe. KEIN KISS-Album, sondern eine vielseitige und facettenreiche Scheiblette.
Ich kann verstehen, wenn jemand über schwarzen Humor und Textzeilen wie „Heute treff´ ich einen Herrn, der hat mich zum Fressen gern“ oder „Weiche Teile und auch Harte stehen auf der Speisekarte“ nicht lachen kann. Ich kann es jedenfalls. Aber dafür möchte ich nicht verurteilt werden. Von niemandem!
Für einen Erstling von blutjungen Anfängern wäre diese Scheibe völlig okay gewesen. Aber aufgrund der langjährigen Erfahrung der für das Songwriting verantwortlichen Personen ist das einfach nicht genug.
Und noch eine Facette des Musikers STEVE BLAZE. Er war nicht nur bei LILLIAN AXE für das erstklassige Songwriting im „Melodic Rock“-Stil verantwortlich, sondern bewies bei NEAR LIFE EXPERIENCE, dass er auch ordentlich knacken lassen kann. Nun liegt das erste richtige Soloalbum des Tausendsassas vor.
Nahezu jeder Song wäre auch auf einer mir zusammengestellten Compilation gelandet, denn an der Klasse eines jeden einzelnen gibt es nichts zu meckern!
Ich kann jedem Fan zeitloser wie zeitgemäßer Rockmusik (und das muß kein Widerspruch sein) dieses Album nur wärmstens empfehlen!
Wie klingt diese Band denn jetzt? Schwer zu sagen, ich behaupte mal, dass Bandnamen wie STONE TEMPLE ROSES oder GUNS’N’PILOTS auch gepasst hätten!
BLACKFIELD ist ein Projekt, das PORCUPINE TREE-Mastermind Steven Wilson zusammen mit dem israelischen Musiker Avir Geffen ins Leben rief. Und im Vergleich mit BLACKFIELD, sind PORCUPINE TREE eine fiese Thrash-Combo.