Genre: instrumental
THE EYE OF TIME: Veröffentlichung der Diskografie im Februar
Das französische Ambient-Projekt THE EYE OF TIME veröffentlicht nach jahrelanger Arbeit nun ihre schlicht mit "The Eye Of Time" betitelte Werkschau. Darauf enthalten sind die beiden Alben "After Us" und "Jail", sowie das neue Album "Lily On The Valley". Sowohl die Doppel-CD, als auch die 3-LP-Version werden ein 30-Seitiges Booklet mit einem aufwändigen Bild zu jedem Song enthalten und am 24. Februar 2012 erscheinen.
Einen Trailer zum Album findest du hier: THE EYE OF TIME bei Youtube.
PETRELS: Re-Releases von ´Haeligewielle´ und ´All Things In Common´
DENOVALI veröffentlicht am 10. Februar 2012 die beiden bisherigen Veröffentlichungen des britischen Ambient-Musikers Oliver Barret alias PETRELS. Das Debütalbum "Haeligewielle" wird als CD und LP veröffentlicht, während die EP "All Things In Common" auf Vinyl und zum Gratisdownload auf www.denovali.com/mp3shop bereit steht.
COLARIS: ´Renewal´ erscheint am 1.3.2012
Die Post Rocker COLARIS planen die Veröffentlichung ihres Albums "Renewal" für den 1. März diesen Jahres, die Tracklist liest sich wie folgt:
1. Framed
2. Unveiled
3. Reveal
4. The Cave
5. Trail
6. Aspire
7. Focus Shift
8. The Way Of Origin
Eine erste Hörprobe findet ihr hier:
COLARIS bei soundcloud
oder
COLARIS bei bandcamp
Wer die Herren live erleben will, schaut am besten in unseren Veranstaltungskalender.
THISQUIETARMY: Resurgence
Bizarre Traumwelten zwischen Industrial, Ambient, Drone und Shoegaze - die allerdings nur wenig Wirkung beim Hörer zeigen.
SAMSARA BLUES EXPERIMENT: Video zu "Into The Black"
SAMSARA BLUES EXPERIMENT haben ein Video zu "Into The Black" von ihrem aktuellen Album "Revelation & Mystery" gedreht, ansehen könnt ihr es hier:
SAMSARA BLUES EXPERIMENT-"Into The Black" bei vampster
JEFF LOOMIS: neues Album mit Gastauftritten von Marty Friedman, Tony MacAlpine und Chris Poland
JEFF LOOMIS veröffentlicht im Frühjahr 2012 sein eues Soloalbum. Jetzt hat der Gitarrist bekannt gegeben, welche Gastmusiker auf dem Album zu hören sind: "„Vor ein paar Jahren konnte ich mit der Veröffentlichung eines Soloalbums einen meiner Kindheitsträumen umsetzen. Jetzt, da die Veröffentlichung meines zweiten Albums bevorsteht, macht es mich stolz verkünden zu können, dass ein weiterer Traum wahr geworden ist… oder sollte ich besser sagen Träume? Marty Friedman, Tony MacAlpine und Chris Poland haben allesamt Gast-Solos eingespielt. Diese Jungs haben mir mit Sicherheit hunderte von Blasen an meinen Fingern beschert, während ich als Kind vergeblich versucht habe ihrem Spiel nachzueifern. Verdammt, ich versuche immer noch einige von ihren Solos hinzukriegen. Drei Gitarristen auf meinem Album zu haben, zu denen ich als junger Anfänger aufblickte und vor denen ich immer noch eine Hochachtung habe, ist einfach fantastisch. Ich kann gar nicht aufhören, mich bei Ihnen zu bedanken." Auf dem Nachfolger von "Zero Order Phase" (2008) wird auch Schlagzeuger Dirk Verbeuren von SOILWORK mit dabei sein, auch Christine Rhoades, die bereits auf NEVERMOREs "Dreaming Neon Black" (1999) zu hören war, wird zu einzelnen Liedern Gesang beisteuern.
VOMITRON: No NES For The Wicked [Eigenproduktion]
Von der Acht-Bit-Symphonie zum epischen Instrumental Metal: Ein Wunderwerk gelebten Nerdtums.
SAMSARA BLUES EXPERIMENT: Revelation & Mystery
Seit Ende September gammelt "Revelation & Mystery" schon auf meiner To-Do herum und will sich partout nicht rezensieren lassen. Widerspenstiges Teil.
ULVER: The Norwegian National Opera [BluRay + DVD]
"If pride is a sin, we are guilty. Forgive us."
OUR CEASING VOICE/SATORY: Split
Split zweier österreichischer Post Rock-Bands - die eine bläst Seifenblasen, die andere haut diese kaputt.
ERRORHEAD: Video zu ´Irish Kids´ ansehen und ´Organic Pill´-Tour
ERRORHEAD wollen ihr neues Album "Organic Pill" rechtzeitig zum Tourstart am 11.03.2012 in allen europäischen Plattenläden und Online-Portalen stehen haben.
Ein Video zum Song "Irish Kids" kann man sich schon jetzt ansehen: ERRORHEAD: "Irish Kids" bei YouTube ansehen
Die Tourdaten findet ihr hier in unserem Kalender:
Tourdaten bei Vampster: ERRORHEAD-Tourdaten bei Vampster
SAMSARA BLUES EXPERIMENT: Neuauflage der USA-Tour-EP
Wiedermal Neues von SAMSARA BLUES EXPERIMENT: eine Neuauflage der 2009er-Tour EP könnt ihr bestellen - und zwar HIER oder HIER bei samsarabluesexperiment.com.
GUIDO CAMPIGLIO: Rumble In The Jungle [ausgemustert]
Eigentlich gehören Gitarristen-Shredder-Soloalben verboten! Sicherlich, GUIDO CAMPIGLIO hat seine Hausaufgaben gemacht und spielt natürlich (!) im neoklassischen Stil ganz arg tolle Skalen im Dreieck. Er nimmt sogar ein paar moderne und weniger gelungene elektronische Spielereien und fernöstliche Harmonien mit ins Boot und es finden sich immer wieder mal schöne Melodien - aber wer außer ihm, seinen Gitarrenschülern und seinen Eltern hört sich das denn wirklich an? Sollte jemand immer noch nicht genug von den ganzen 80s-Shreddern haben, darf er sich "Rumble In The Jungle" ins Regal stellen, der Rest braucht das einfach nicht - denn eigentlich gehören Gitarristen-Shredder-Soloalben...
GÖSTA BERLINGS SAGA: Detta Har Hänt
So wie man mit einer ÖPNV-Tageskarte die Geographie einer schwedischen Großstadt erkunden kann, so kann man hier ihre akustische Emotionalität ertasten. Man erlebt verträumte Ruhemomente ebenso wie krumm getaktete Irritationen. Empfehlung für alle, die nach Abwechslung und offen für Eigenwilligkeit sind.
JEFF LOOMIS: Videos aus dem Studio
Ex-NEVERMORE-Gitarrist JEFF LOOMIS nimmt zurzeit im Fastback Studio sein zweites Soloalbum auf. Zwei kurze Videos zeigen ihn bei der Arbeit:
- JEFF LOOMIS bei YouTube, I
-JEFF LOOMIS bei YouTube, II .
Wann der Nachfolger von "Zero Order Phase" erscheinen soll, ist noch nicht bekannt.
MY BROTHER THE WIND: I Wash My Soul In The Stream Of Infinity
Den Award für "Besten Albumtitel 2011" haben MY BROTHER THE WIND mit "I Wash My Soul In The Stream Of Infinity" definitiv in der Tasche.
ARARAT: zweites Album veröffentlicht
ARARAT, die Band um Sergio Chotsurian (LOS NATAS), veröffentlicht dieser Tage ihr zweites Album, schlicht "II" genannt.
Erstehen könnt ihr es bei Elektrohasch Records, die Vinylversion wird ab Anfang 2012 erhältlich sein.
ROTOR: Festsaal Kreuzberg
Es gibt genug Live-Feeling, um sich "Festsaal Kreuzberg" zu sichern, obwohl man die entsprechenden Alben hat. Wer die verrückten Berliner nicht kennt und auf abgefahrenen, harten Instrumentalsound irgendwo zwischen Stoner- , Doom- und Heavy-Rock neugierig ist, der liegt ebenfalls richtig bei diesem Album.COLARIS: Das Leben & seine Umstände [Brainstorming]
Wir bitten die Post-Rocker COLARIS zum Gehirnsturm und erfahren so, wo die musikalischen Wurzeln der Band liegen, was arme Studenten noch ärmer macht und woher der bandeigene Begriff "Brachialromantik" eigentlich stammt. Wenn ihr es lest, erfahrt ihr´s auch.