Genre: folk metal

1953 Beiträge
blank

SVARTBY: `Riv, Hugg och Bit` erst im Sommer

"SvartbySVARTBYs neues Album "Riv, Hugg och Bit" verzögert sich und wird erst im Sommer via TROLLZORN erscheinen. Als Vorgeschmack gibt es auf der Myspace-Seite der St. Petersburger den Song "Humus" zu hören. Die dreizehn anderen Tracks auf dem Album heißen: "Dvärgby", "Trollkarlar Av Dvärgfolk", "Dvärgars Bastu", "Ölfrun", "Ensam Ensling", "Groda, Ryttare", "Solens Ljus", "Kvävande Gruvor", "Regnbågen", "Liv Eller Guld", "Riv, Hugg och Bit", "Snubbar, Snubbar" und "Vinterkväll".
blank

SUBWAY TO SALLY: die letzten Snippets zu ´Kreuzfeuer´ und Making-Of

"(c)

Im Zuge der anstehenden Veröffentlichung ihres zehnten Studioalbums "Kreuzfeuer" haben SUBWAY TO SALLY nun die letzten beiden Hörproben auf ihrer Bandhomepage veröffentlicht. Am Ende jedes Ausschnitts meldet sich zudem Sänger Eric Fish zu Wort und berichtet über die Hintergründe des jeweiligen Songs. Außerdem kann man sich dort nun auch das komplette vierteilige Making-Of-Video zur Platte ansehen: SUBWAY TO SALLY - Offizielle Bandhomepage

"Kreuzfeuer" erscheint am 27. März 2009. Ein Interview mit Drummer Simon Michael gibt es hier:

SUBWAY TO SALLY im Interview bei Vampster

blank

ROCKTOWER FESTIVAL: mit ENSIFERUM und HAGGARD

"ENSIFERUMBeim ROCKTOWER FESTIVAL am 11. April 2009 in Lübeck spielen ENSIFERUM, PAUL DI ANNO, DEATH RIDERS, HAGGARD, KORPIKLAANI, FIREWIND, BULLET; KIVIMETSÄN DRUIDI und STONE COLD BLACK.
Das Konzert ist in der Musik- und Kongresshalle in Lübeck. Karten kosten im Vorverkauf 33 Euro plus Vorverkaufsgebühr, außerdem gibt es Gruppenrabatt: Wer zehn Karten kauft, bekommt eine Freikarte dazu. An der Abendkasse kosten die Tickets 39 Euro.
Mehr Infos gibt es hier:
Homepage ROCKTOWER FESTIVAL.    
blank

ALESTORM: ´Black Sails At Midnight´ – neues Album im Mai

"ALESTORMALESTORM veröffentlichen am 29. Mai 2009 ihr neues Album "Black Sails At Midnight".
Das Album erscheint als normale Version im Jewel Case und als limitierter Digipack mit anderem Cover und einer DVD, die den Auftritt beim WACKEN OPEN AIR 2008 zeigt.
Die Songtitel: "The Quest", "Leviathan", "That Famous O´ Spiced", "Keelhauled", "To The End Of Our Days", "Black Sails at Midnight", "No Quarter", "Pirate Song", "Chronicles of Vengeance" und "Wolves of the Sea".
Das Coverartwork ist von Ingo Romling.

SUBWAY TO SALLY: neue Snippets und Making-Of Episode online

SUBWAY TO SALLY haben auf ihrer offiziellen Bandhomepage mit "Komm in meinen Schlaf" und "Angelus" zwei weitere Ausschnitte aus dem kommenden Album "Kreuzfeuer" hochgeladen. Außerdem ist unter derselben Adresse mittlerweile die zweite Episode des "Kreuzfeuer"-Studioreports verfügbar.
Ein Interview mit Schlagzeuger Simon Michael findet ihr außerdem hier:
SUBWAY TO SALLY im Interview bei vampster

SUBWAY TO SALLY: weitere Hörproben online

SUBWAY TO SALLY haben zwei weitere Hörproben vom kommenden Album "Kreuzfeuer" online gestellt. Anhören kann man sich die Snippets zu "Die Jagd beginnt" und "Einsam" inklusive Audiokommentar von Sänger Eric Fish auf der offiziellen Bandhomepage. Des Weiteren ist dort auch die erste Episode eines vierteiligen Making-Of-Videos anwählbar.

Offizielle Bandhomepage von SUBWAY TO SALLY

Was die Band selbst über ihr neuestes Werk zu sagen hat, könnt ihr hier nachlesen: SUBWAY TO SALLY im Interview bei Vampster

BLACK LOTUS: Harvest of Seasons [ausgemustert]

Ein stimmiges Cover ziert das zweite Album der 2003 in British Columbia gegründeten BLACK LOTUS. Melodiöser Schwarzmetall wird darauf geboten, hier und da mit einem Touch Bombast und mit häufigem cleanen Gesang. Trotz dem Schubladenkleber "Folk" gibts kein Geflöte und Gedudel, lieber orientiert man sich an PRIMORDIAL oder den alten Zeiten BORKNAGARs. Das machen die Kanadier nicht schlecht, aber das Problem ist die Vorhersehbarkeit ihrer Songs. Stimmlich und songwriterisch ist man weit von den genannten Vorbildern entfernt, zu weit. Für melodiösen Black Metal à la CARPATHIAN FULLMOON reicht es, aber halt nicht für Intensiveres. Es bleibt zu hoffen, dass die guten Ansätze auf dem dritten Album dazu genutzt werden, um aus der Masse wirklich herauszustechen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.