Tja, werte Teenies, auch ein Held wie LIMP BIZKIT-Gitarrist und –Star Wes Borland ist nur ein Mensch. Und hatte – wie alle Menschen – eine Kindheit inklusive Sozialisation. Keine Ahnung, was er sonst noch so mit sich herumschleppt, aber sein Projekt BIGDUMBFACE läßt sich im wesentlichen auf zwei Komponenten reduzieren, die den (prä-)pubertierenden Wes offensichtlich mehr geprägt haben, als er bei LIMP BIZKIT und seinem Vorgesetzten Fred Durst ausleben darf.
Inspirationsquelle Nummer eins: Old School-Krach-Bands á la SLAYER und SEPULTURA. Damit das Image des hippen Neo Metal-Stars nicht allzu sehr leidet, hat Borland die Extrem Thrash-inspirierten Stücke wie `Burgalveist`, `Blood Red Head On Fire` oder `Organ Splitter` allerdings mit pseudo-modernem Industrial-Flair aufgepeppt. Was an der dilettantischen Gesamt-Umsetzung nichts ändert.
Prägendes Kindheitsdilemma Nummer zwei: Trashige Zeichentrickserien jeglicher Coleur. Stimmlich haben`s Klein Wez offensichtlich die Chipmunks (in puncto musikalischer Marktplazierung das amerikanische Äquivalent zu unseren kleinen blauweißen Freunden, den Schlümpfen) angetan. Und so infantilisiert sich der Gute – wenn die Gitarrenwand mal Auszeit hat (wie übrigens meistens) – mit höhergelegter Computer-Quäkstimme durch einen Haufen merkwürdiger, kleiner Plastik-Popsongs, die zwar hier und da dezent groovend durch die Gegend federn, aber weder melodisch zwingend noch sonst sehr spannend sind.
Die Texte geben sich kaum weniger substanzarm und berichten wahlweise vom blondmähnigen Schurkenmeuchler Duke Lion (ein Held, wie er im Comic-Buche steht, und dümmlichen Animations-Ikonen wie He-Man oder Bravestarr mindestens ebenbürtig), kindlichen Kriegsszenarien und kindischen Gesellschafts-Entwürfen, Amerika-spezifischen Geisteszuständen und solch` essentiellen Themen wie dem Mighty Penis Laser und anderen Phallus-Phantasien.
Vielleicht muß man in den USA aufgewachsen sein, um diesen halbgaren Low Budget-Unsinn zu verstehen, vielleicht muß man auch dem debil-infantilen Treiben seines ersten Lebensviertels etwas näher stehen als ich es tue, um Wes Borlands One Man Show genießen zu können. Vielleicht ist`s aber auch nur elender Mist, der seinem Taufnamen in jeder Hinsicht gerecht wird…
Line-Up:
Wes Borland – Vocals, Instruments, Lyrics, Artwork
Produziert von Wes Borland
Label: Interscope/Geffen
Hompage: http://www.bigdumbface.com
Tracklist:
Burgalveist
Duke Lion
Kali Is The Sweethog
Blood Red Head On Fire
Space Adventure
Fightin` Stance
Organ Splitter
Mighty Penis Laser
Robot
Rebel
Voices In The Wall
It`s Right Here