blank

Thomas Michel

340 Beiträge
"Masters of Reality - Deep In The Hole" Cover

MASTERS OF REALITY: Deep In The Hole

Zwar prägen dröhnende Wüstengitarren und stampfende Rhythmen mit den ersten beiden Songs sogleich die ersten bleibenden Eindrücke des Hörer, aber selbst in diesen ist der breitgefächerte musikaliche Hintergrund des Masterminds Chris Goss wahrzunehmen. Und der reicht von Country über Folk, BEATLESquem Pop, Psychedelia und Blues bis hin zum Hard Rock der 70er und dem frühem Heavy Metal BLACK SABBATHs...

E-FORCE: Kommen in die Gänge

E-FORCE, die aktuelle Band des ehemaligen VOIVOD-Bassisten und -Sängers Eric Forrest, kommt langsam in die Pötte: Gemeinsam mit seinen Mitstreitern Bryan Donahue (ex-HOMICIDE) und Gitarrist Dan Lauzon (ex-ENTROPY) hat Eric seit Mai dieses Jahres insgesamt zehn Demo-Songs aufgenommen und befinden sich auf der Suche nach einer Plattenfirma. Stilistisch soll das ganze, so Eric, nach “MINISTRY-meets-VOIVOD-meets-SLAYER” klingen.

PARADISE LOST: Arbeit am neuen Album

Die ehemaligen Gothic Metal-Ikonen PARADISE LOST arbeiten derzeit an neuem Material. Die ersten Demo-Aufnahmen sind für Novermber geplant und werden von John Pennington betreut, dem Herrn, der bei den Live-Auftritten der Band für den guten Ton sorgt. Die Briten erhoffen sich von dieser Wahl, ihren - im Vergleich zu den letzten Studioalben - eher rauhen Live-Sound auf CD bannen zu können.
blank

HAMMERFALL legen ab

Goldene Zeiten für Alteisenhändler: HAMMERFALL haben beschlossen, ihre Bühnenoutfits, die sie im Rahmen der "Renegade"-Tour von Bühne zu Bühne geschleppt haben, abzulegen. "Das Rad der Zeit dreht sich weiter", meint Gitarrist und Ober-Schwertknappe Oscar Dronjak. "Es ist an der Zeit, in die Zukunft zu schauen." Und die bringt so einiges für die Fans der Schweden: Im Herbst 2002 soll das neue HAMMERFALL-Studioalbum erscheinen. Bis dahin wird eine DVD die Wartezeit verkürzen, die die letzten drei Jahre der Bandgeschichte dokumentiert.

CANDLEMASS: Temporäre Reunion ?

Kriegt der Mönch die Absolution? Leif Edling, Bassist und Operpriester der Schweden CANDLEMASS hat bestätigt, daß die Organisatoren des Sweden Rock Festival an ihn heran getreten sind und die Doomster gerne im nächsten Jahr gemeinsam mit ex-Sänger Messiah Marcolin auf die Bühne schicken würden. Sein Kommentar: "Wir denken darüber nach. Wenn das Angebot stimmt und man uns auf der Hauptbühne unterbringt, bevor die Headliner loslegen, sehe ich keinen Grund, warum wir es nicht tun sollten. Ich denke zwar immer noch, daß die meisten Reunions zum Himmel stinken, aber wenn die anderen Jungs in der Band wirklich versessen auf die Geschichte sind und wir ausreichend proben können, um wie früher zu klingen, kann es klappen." Falls dem so wäre, so Edling, kämen auch Auftritte auf anderen europäischen Festivals in Frage. Hinsichtlich neuer Studioaufnahmen mit Messiah zeigt er sich hingegen nicht sehr optimistisch: "Ich denke nicht, daß wir ein Album aufnehmen, aber ein paar Shows wären ganz nett. Aber wir werden sehen. Noch sind wir nicht soweit."

SYSTEM OF A DOWN: Tour verschoben

Inzwischen haben sich europäische Musikliebhaber wohl damit abgefunden, daß der Herbstspielplan amerikanischer Bands nicht ganz planmäßig über die Bühne geht. Die Serie an Tourabsagen reißt nach wie vor nicht ab: Jetzt haben auch SYSTEM OF DOWN verlautbaren lassen, daß ihre Europa-Tournee aufgrund der weltpolitischen Lage vorerst verschoben wird. Voraussichtlicher Nachholtermin: Februar 2002.

NAPALM DEATH: DVD Veröffentlichung

Trotz aller Querelen zwischen Earache und der Band: Heute erscheint sie, die NAPALM DEATH-DVD. Von den Musikern als "Rip-Off" abgetan, lockt sie immerhin mit 58 Tracks quer durch die Bandgeschichte, sämtlichen NAPALM DEATH-Videoclips (inklusive einer Version von "Breed To Breathe", der MTV die Ausstrahlung verweigerte) , und zwei kompletten Live-Gigs, darunter dem Mitschnitt "Live at Rock City" aus dem Jahr 1989, der bislang noch nie offizielle veröffentlicht wurde. Ergänzt wird dies alles schließlich noch durch Ausschnitte aus der BBC-Dokumentarreihe "Arena - Heavy Metal" und reichlich Linernotes und Photomaterial.
Das Arwork von "Virgo - Virgo"

VIRGO: Virgo

Ein fraglos abwechslungsreiches Album, das leider über weite Strecken der Klasse seiner Protagonisten - mit Ausnahme einiger weniger Songs - nicht gerecht wird und in stilistischer Vielfalt versumpft, die in ihrer massiven Belanglosigkeit fast schon erschreckend anmutet.
blank

METALLICA: In Plastik gegossen

Wer - wie unser armer Rachendrachen - angesichts all der obskuren News aus dem METALLICA-Lager gar nicht mehr aus dem Jammertal heraus kommt und die großen Ex-Ikonen gerne mal so richtig vermöbeln und im Sand verbuddeln möchte, kann sich freuen: Sämtliche Band-Mitglieder gibt es jetzt auch als Action-Spielfiguren (sogar komplett mit Instrumenten, wie die Band ausdrücklich zu betonen beliebt) im üblichen Plastik-Outfit. Natürlich stammt das ganze wieder aus der Spielkiste von McFarlane-Toys, die auch schon Alice Cooper, KISS oder Ozzy in handliches Format gegossen haben. Für Nostalgiker und Die Hard-Fans erscheint darüber hinaus Ende Oktober ein Deluxe-Set, das alle vier Bandmitglieder samt Instrumente, Drumset und Bühne im Outfit der 1988er "And Justice For Al..."-Tour umfasst. Mini-Lichtshow und Soundchip inklusive...
blank

METALLICA: Nach Country nun auch noch Rap?

Da METALLICA-Sänger James Hetfield derzeit noch auf Entzug weilt, vertreiben sich seine Band-Kollegen die Zeit im Studio mit einem kleinen Experiment. Genauer gesagt: LArs Ulrich und Kirk Hammet haben kürzlich den New Yorker Gangsta Rapper Ja Rule ins Studio geladen und ließen ihn zu einer neuen Komposition ein paar Rhymes ins Mikro plaudern. Ob das Stück letztlich auch auf dem kommenden Album landen wird, ist derzeit noch unklar.
blank

ALICE COOPER: Schreckgespenst des Jahres

Eine besondere Ehrung wurde unlängst Vincent Furnier alias Alice Cooper zu Teil: Die "Internationale Horrorkritiker Gilde" verlieh dem Schockrock-Großvater den Titel "Lebende Legende". Besagte Vereinigung, die früher Internationale Horrorkritiker Gilde hieß, würdigt Jahr für Jahr "herausragende Leistungen im Bereich Horror und Dark Fantasy" und hat mit dieser Entscheidung erstmals einen Musiker geehrt. BTW: In Kürze erscheint übrigens Alice Coopers neues Album "DragonTown"...