Auf “The Antidote“ trifft das klischeeträchtige und breitgetretene Sprichwort ‚No fillers, just killers’ hundertprozentig zu. Es gibt keine Längen, keine Langeweile – wirklich nur herausragende Kompositionen. “The Antidote“ ist die Lehrstunde für alle Bands, die düsteren Metal spielen wollen...
Entgegen der Aussagen der Band, nach denen "A Natural Disaster" im November erscheinen soll, wird laut Aussagen von ANATHEMAs Plattenfirma Music For Nations das Album bereits am 20. Oktober veöffentlicht.
ANATHEMA haben die Arbeiten an ihrem neuen Album, "The Natural Disaster" beendet. Das Artwork hat erneut Travis Smith übernommen. Angestrebter VÖ ist nach wie vor November. Daniel Cavanagh: "well the album is all finished now and is called a natural disaster. the songs are called harmonium, balance, closer, are you there?, childhood dream, pulled under, a natural disaster, flying, electricity, violence. its about 55 minutes long, has 2 instrumentals, should appeal to some of the anathema fans i am sure. its a decent album, but not one that will be repeated, the next one will be taking a different approach. it should be released around november i guess. the artwork is looking good. travis smith has come up with some decent stuff like. it was recorded and mixed in parkgate studios, apart from 2 songs mixed in nottingham at electric mayhem. it was produced by the band and the engineer dan turner."
Auf der offiziellen MOONSPELL-Seite kann der erste Track des neuen Albums "The Antidote", "In And Above Men", als MP3 heruntergeladen werden. Des weiteren haben MOONSPELL einen Song zu einem portugiesischen Horrorfilm beigesteuert. Anhören kann man sich den Track zum gleichnamigen Film auf der offiziellen Seite: www.illseeyouinmydreams.com
METALLICA werden Mitte August zu einem Open Air-Konzert nach Deutschland kommen. Am 17. August treten sie in Ferropolis bei Dessau auf. Tickets gibt es unter: www.metaltix.com - Hotline: +49 (0) 4627 - 18 38 38.
Nach einigem Hin und Her und vielen Gerüchten hat J.P. Leppäluoto die Band definitiv verlassen, da er sich auf CHARON konzentrieren möchte, wird POISONBLACK aber noch für die ausstehenden Konzerte zur Verfügung stehen. Wer sich für den vakanten Posten bewerben möchte, kann dies unter folgender Adresse tun: POISONBLACK, Poste restante, 90100 Oulu, Finland.
Die Stücke sind 100% MOONSPELL - insofern natürlich großartig - und erinnern von den kreierten Stimmungen wirklich sehr an "Irreligious" und "Darkness & Hope", ohne dass MOONSPELL sich selbst kopiert oder wiederholt hätten...
Nun also doch: IMMORTAL haben sich aufgelöst. Hier das Statement der Band:
"After 13 years and 7 albums we have decided to stop working with IMMORTAL due to personal reasons. A great thanks to all our fans worldwide who helped us making IMMORTAL superb through all this time.
ANATHEMA arbeiten seit einer Woche im Studio an ihrem neuen Album, das bislang den Arbeitstitel “The Natural Disaster” trug. Ob dies letztendlich der Titel sein wird, steht bislang noch nicht fest. Zur ersten Woche der Aufnahmen hatte Gitarrist Danny Cavanagh folgendes zu sagen:
Ville Laihiala hatte sich in den letzten Jahren als SENTENCED-Frontman innerhalb der Metal-Szene als leicht suizidal, ständig deprimiert und alkoholisiert etabliert, und er übte sich stets mit seinen Bandkollegen in Understatements. In diesem Jahr aber durchbrach er das selbstauferlegte Image, denn mit dem POISONBLACK-Album “Escapexstacy“, für das er fast die gesamte Musik und die Texte schrieb, thematisierte der Finne zwar ’gewohnte’ Dinge wie Herzschmerz, Verlassenwerden, etc., aber es gibt eben auch die andere Seite, bei der Lust, Leidenschaft und Obsession präsentiert werden, teils gar plastisch, wenn man sich die Promofotos ansieht. Und das Album ist derart herausragend, dass man sich mittlerweile die Frage stellen muss, ob man Ville Laihiala völlig unterschätzt und auf die Rolle des SENTENCED-Fronters reduziert hat. So nahmen wir dann die Gelegenheit wahr, mit POISONBLACK-Sänger J.P. Leppäluoto, der gleichzeitig auch bei CHARON das Mikro schwingt und wohl einer der talentiertesten Sänger des Genres ist, zu sprechen, um etwas über die Hintergründe dieser neuen Band in Erfahrung zu bringen. An einem Samstagabend, nach 19 Uhr, klingelte dann das Telefon und am anderen Ende der Leitung quasselte gleich ein ziemlich verfeierter, aber bestens gelaunter Finne los. Falls dieses Gespräch im Rahmen der internationalen Terroristenfahndungen abgehört wurde, wurde das Band wahrscheinlich gleich an die Anonymen Alkoholiker weitergeleitet. So war Herr Leppäluoto dann auch in der richtigen Stimmung, um Fragen zu psychosozialen Studien über Finnen und zu existentialistischen Dingen im allgemeinen zu beantworten. Gut... zumindest Fragen über diverse Gelüste und perfide Wunschvorstellungen, oder so ähnlich...
Peter "Bob" White, zuvor Frontman der Londoner Goth-Band SENSORIUM, hat sich mit Tony Pettitt, Mitbegründer von FIELDS OF THE NEPHILIM, und Simon Rippin, Ex-Drummer von SENSORIUM und Drummer der letzten FOTN-Tour, als N.F.D. zusammengeschlossen und einen Plattenvertrag mit Jungle Records unterzeichnet. Ihr Debüt, die EP “Break The Silence“, die drei Songs beinhalten wird, erscheint Ende August. Peter Yates, Ex-Gitarrist von FOTN, hat zudem einige Leads beigesteuert.
Die gesammelten Werke einer mythisierten Band, deren Status, Qualität und Einfluss auf nachfolgende Musikergenerationen nie wirklich gewürdigt wurden...
Gitarrist Bart Vandereycken ist zu ANCIENT RITES zurückgekehrt und wird mit der Band bereits auf dem Numirock-Festival in Finnland auftreten. Dazu ein Statement der Band: "After all the rip offs we endured in those days, Bart - fed up with the music industry - left the band seven years ago. He has always turned down all other offers from bands to join them (amongst 'em an offer of CRADLE OF FILTH before releasing their second album!) because to Bart it was ANCIENT RITES or nothing. But against all expectations he has just accepted our offer to rejoin the Rites gardes! Rehearsals are already started and I can tell you the vibe of the old days is back. Now we will combine the heaviness of the elder days with the progressive/melodic course of the latest Rites releases. The Ancient Ones ride out again! The Cult continues!" Gunther
CRADLE OF FILTH haben während ihrer Laufbahn bei vielen Leuten für Herzattacken gesorgt – Hausfrauen und Kirchentagbesucher mögen sie eh nicht, Jünger des ‚einzig wahren’ Black Metal mögen sie auch nicht, weil sie ja nicht true sind, etc. pp. Im Vorfeld zum aktuellen Album “Damnation And A Day“ mehrten sich aber auch die besorgten Stimmen innerhalb der eigenen Fangemeinde, ob denn nach dem Wechsel zum Major Sony die Engländer zu einer wirklichen, schwarz-weiß-bemalten Boyband mutieren würden. Nachdem das Album nun aber vorliegt, hat sich wieder alles beruhigt, und es zeigt sich, dass CRADLE OF FILTHs Musik weiterhin Metal ist, und “Damnation And A Day“ sogar noch intensiver ausgefallen ist als das letzte reguläre Studioalbum. Des weiteren haben die Engländer mit dem neuen Album eine Story mitgeliefert, die mehr als nur lesenswert ist. Genug Gründe also, um Sänger Dani und Basser Dave nach einigen zusätzlichen Infos zu dem Album zu befragen.
Am Montag den 10.06.03 steht die rare 5-Track-Single des Songs "Recipe For Hate" in den Läden, worauf sich neben zwei Live-B-Tracks zwei unveröffentlichte neue Titel von CLAWFINGER befinden. Des weiteren gibt es heute auf www.gunrecords.de sowie www.clawfinger-net.de ein großes Gewinnspiel, bei dem es fünfmal das PlayStation2-Spiel "Enter The Matrix" und fünf exklusive CLAWFINGER-Pakete zu gewinnen gibt.
Beim Verlassen der Halle vernahm man Äußerungen wie ‚Wenn das nicht megageil war, dann weiß ich nicht, was super sein soll’ – verhaltener gesagt: ein wirklich sehr gutes, gelungenes Konzert, bei dem fast alles stimmte.