Suchergebnis

krew

10 Beiträge

NEW YEARS DAY: Half Black Heart

Aus Alt mach Neu: Den großen Umbruch im Jahr 2022 verkrafteten NEW YEARS DAY auch deshalb so gut, weil die Neuzugänge mit dem Alternative Metal der Band im Prinzip bestens vertraut waren. Bassist Brandon Wolfe war wie Gitarrist Jeremy Valentine bereits in der Vergangenheit für die Formation aktiv, weshalb sich der Line-up-Wechsel letztlich im kreativen Output nur unwesentlich bemerkbar macht. „Half Black Heart“ ist somit schlicht mehr von dem, was Fans zu schätzen wissen und alternative Radiostationen mit offenen Armen willkommen heißen. Die simplen Riffs sind breitwandig und satt, das Schlagzeug schnörkellos mit dezentem Groove und der Songaufbau …

PURE REASON REVOLUTION: neues Album "Coming Up To Consciousness" am 6. September 2024

Die Alternative / Progressive Rock-Band PURE REASON REVOLUTION veröffentlicht am 6. September 2024 ihr neues Album "Coming Up To Consciousness" via InsideOut Music. Darauf verarbeitet Sänger Jon Courtney einen persönlichen Verlust, wie er erklärt: "Nach dem Verlust meines Hundes folgte eine kreative Durststrecke, aber nach einem Treffen mit meinem Songwritingfreund Craig Walker (Archive/Power of Dreams) und dem Austausch über die letzten Monate drängte er mich, diese Erfahrung in Texten und Musik zu verarbeiten. Plötzlich flog das Album aus mir/uns heraus! Was den Aufnahmeprozess angeht, so war dieses Album wahrscheinlich das angenehmste, da die verschiedenen Kollaborationen die Kreativität befeuerten …

CASKET ROBBERY: neue Death Metal Single "The Lacryphagist" mitsamt Video-Clip

Die Death Metal-Band CASKET ROBBERY hat mit "The Lacryphagist" eine neue Single mitsamt Video-Clip veröffentlicht. "Es hat mir so viel Spaß gemacht, 'The Lacryphagist' zu schreiben", eröffnet Sängerin Megan Orvold-Scheider. "Als wir beschlossen, dass es endlich an der Zeit war, uns hinzusetzen und mit dem Schreiben für die nächste Veröffentlichung zu beginnen, kamen wir auf ein wirklich großartiges Konzept und dies ist ein wirklich cooles Teil des Puzzles. Ursprünglich wurde ich von den Geschichten über viktorianische Tränenfläschchen inspiriert, und ich liebte die Idee dieser Kreatur, die sich von menschlichen Tränen ernährt und sie in verschiedenen Gefühlszuständen sammelt …

WAGE WAR: Stigma

„Man stirbt als Held oder lebt so lange, bis man selbst der Böse wird.“, heißt es in Christopher Nolans „The Dark Knight“. Nun wäre es gleichermaßen übertrieben, WAGE WAR jemals auf dem Weg zum Heldentum gesehen zu haben oder sie gleich als Untergang des Metalcore ans Kreuz schlagen zu wollen. Doch ein gewisser Einfluss an zeitgenössischen Trends darf man dem als Songwriter umworbenen Cody Quistad durchaus unterstellen. Die Entwicklung hin zu Pop- und Alternative-Vibes, die der Gitarrist nicht nur mit seiner Band vollzogen hat, wirft nicht zu Unrecht die Frage auf, ob das alles denn überhaupt noch Berührungspunkte …

TEMPLE WITCH: Opener vom neuen Doom Metal Album "Ocean Thousand, Mountain Thousand"

… was vielleicht am wichtigsten ist - das Album handelt von Veränderungen und dem daraus resultierenden Wachstum", erklärt die Band. "Ocean Thousand, Mountain Thousand" ist nach "Hand in Hand with Chaos" (2021) das zweite Album der 2020 gegründeten Band und wird am 30. August 2024 erscheinen. Vorab gibt es nach den Tracks "Knew It Once" und "Motion" nun auch den Opener "Ocean Thousand" zu hören. TEMPLE WITCH Line-Up: Andy Russell - guitar/vocals Jacob Jones - bass Jacob Wherley - drums TEMPLE WITCH "Ocean Thousand, Mountain Thousand" Tracklist 1. Ocean Thousand (Visualizer bei YouTube) 2. Knew It Once (Audio bei YouTube) 3. This Too …

DARK TRANQUILLITY: dritte Single vom neuen Album "Endtime Signals" & Tour 2024

… ihrem wahren Element. Die Drums von Joakim Strandberg Nilsson und der Bass von Christian Jansson beschleunigen den Song auf ein Tempo, das man seit vielen Jahren von uns nicht mehr gehört hat. Die Gitarren bilden die Struktur, elektronischen Elemente unterstreichen die Atmosphäre der Verzweiflung. Dieser Song entstand aus einem kräftigen Kreativitätsschub, im Text geht es um Frustration und Hilflosigkeit angesichts von Unterdrückung." Schon im März stellten DARK TRANQUILLITY  "The Last Imagination" als Visualizer-Clip bei YouTube vor. Gestaltet hat das Video Ex-Gitarrist Niklas Sundin, welcher zudem für das Artwork verantwortlich zeichnet. "Endtime Signals" erscheint am 16. August 2024 via …

VANDEN PLAS: The Empyrean Equation Of The Long Lost Things

… dass VANDEN PLAS wieder Lust auf komplexe Kompositionskunst haben. Das achtminütige Stück hat eine Tendenz zum Instrumentalstück: Ein sanftes Piano eröffnet, eine umschmeichelnde Leadgitarre, behutsam eröffnende Rhythmen, bis eine wilde Reise beginnt, bestehend aus hart groovenden Gitarrenriffs, zahlreichen Tempowechseln, Hammond-Orgeln und virtuosen Soli: kein leichter Einstieg, aber doch ein faszinierender. Der Metal im Prog wird hier groß geschrieben, Gitarren und Rhythmus erinnern im Härtegrad an die trocken groovenden Riffgewitter von „Awake“, dem wohl härtesten Werk von DREAM THEATER. Alles ist groß gedacht, mit ausladenden Kompositionen und weit ausholende Harmoniebögen. Die einzelnen Parts kreisen mit der Anziehungskraft von Planeten in

DRAGONLORD: Rapture

Nun halte ich es endlich in den Händen. Das langerwartete Debüt-Album „Rapture“ des Side-Projects von TESTAMENT-Klampfer Eric Peterson mit prominenter Beteiligung. Die Prominenz setzt sich zusammen aus Steve DiGiorgio (ex-DEATH, ex-ICED EARTH, ex-SADUS, etc.) am Bass, TESTAMENT-Tourgitarrist Steve Smyth (ex-VICIOUS RUMORS), Jon Allen (ex-SADUS, nun TESTAMENT) an den Drums und Lyle Livingston (PSYPHERIA) an den Tasten. Eric Peterson selbst hat neben der Gitarre auch erstmals in seiner Karriere die Vocals übernommen, welche ihm sehr gut gelungen sind. Eine Kombination aus kreischigem Black-Metal-Gesang und aggressiven Thrash-Shouts. Hätte ich dem …

SECRETUM: Stronger Than You [Eigenproduktion]

… über mich. Die Vocals sind aggressiv und ein wenig death-metal-lastig. Nicht zu vergessen die eingestreuten Tempo-Wechsel. Sehr schön. "Stronger Than You" lohnt sich Track Numero zwei „Decapitation“ ist ein wenig schwächer, was der guten Laune aber keinen Abbruch tut. Das Hauptriff erinnert stark an die Gitarrenline des KREATOR-Songs „Terrible Certainty“. Bei „Decapitation“ wird dann auch hin und wieder die Grind-Keule ausgepackt, um aber anschließend einen megamelodischen, zweistimmigen Gitarrenpart einzubringen. Cool! Ob es diese 2-Track-CD zu kaufen gibt, weiß ich leider nicht. Aber wendet euch diesbezüglich einfach an die Band. Es lohnt sich. Liebe …

LUJURIA: Enemigos De La Castidad

„Heavy-Erotic-Metal“, so steht es in der Labelinfo geschrieben. Aha, so schnell wird also ein neuer Metal-Stil kreiert. Was ist denn nun „Heavy-Erotic-Metal“? Hmm...also angefangen vom Cover mit einer leicht bekleideten, üppig ausgestatteten Blondine in Umarmung mit dem geflügelten Deibel himself, über sexuelle Lyrics, die laut Info weder obszön noch frauenfeindlich sind, gibt es musikalisch gesehen nichts Erotisches zu vermelden. Das heißt im Klartext: Man bekommt auch nach zahlreichen Hördurchgängen keinen Ständer in der Hose. Im Gegenteil. Der „Johannes“ tritt eher den Fluchtweg in Richtung Leibesinnere an, da LUJURIA auf „Enemigos De La Castidad …
Cookie Consent mit Real Cookie Banner