DESOLATE GRAVE geben mit "Det Sista Steget" ein interessantes Debüt, als dass der Synth Doom-Death Metal zwar kein Hochglanzprodukt ist, aber das gewisse Etwas haben könnte.
Neulich hat mich “None But A Pure Heart Can Sing”, das neue Album der US-Amerikaner SO HIDEOUS, richtig umgehauen. Der starke und nicht alltägliche Mix aus Post Black Metal, Hardcore, symphonischen Elementen und Afrobeats hat nicht nur Innovatives sondern auch Bewegendes an sich. Daher wollten wir bei Songwriter Brandon Cruz nachfragen, was es mit dem neuen Album so auf sich hat.
Mit "Animal" zeigen PERSONA neue Facetten: aus dem reinrassigen Symphonic Metal ist eine (kalkuliert) moderne Mischung aus AMARANTHE und JINJER entstanden.
Über "Timegate Anathema" von ETERNAL SILENCE muss zwar nicht der Mantel des ewigen Schweigen geschwungen werden, aber so richtig von sich reden macht das Album auch nicht.
SIGNUM DRACONIS haben sich mit der Vertonung von Dantes "Die Göttliche Komödie" einem großen Vorhaben gestellt. Der erste Teil der Trilogie, "The Divine Comedy: Inferno", konnte gleichsam überraschen wie überzeugen. Dies gab uns Anlass, bei Mastermind Oscar Grace nachzufragen.
STELLAR VOID bedienen mit "Chrysalis" das beinahe in Vergessenheit geratene Genre des Extreme Gothic Metals und lassen Erinnerungen an norwegische Größen erwachen.