Genre: industrial

1200 Beiträge

Krach Bumm Schepper Fiep Quietsch. Wer schon immer wissen wollte, was der Schweiß-Roboter in der Fertigungsstraße bei Opel in Rüsselsheim nach Feierabend macht, ist hier genau richtig. Natürlich hat ein Roboter nie Feierabend. Also haben in den ausgehenden 70ern und vor allem in den 80ern Bands wie THROBBING GRISTLE, SPK oder SKINNY PUPPY eben ihre eigenen Träume von elektrischen Schafen vertont. Damals galt ja ohnehin alles Kalte und Sterile als sexy und cool. So wurden mit Tape-Rekordern, rudimetärem Sampling und dem Herumkloppen auf allerlei Gegenständen futuristische und industriell klingenden Klanggemälde erschaffen, die an Boshaftigkeit und Sickness manche heutige Black-Metal-Band ziemlich freundlich erscheinen lassen. Mit herkömmlicher Musik hatte das so wenig zu tun, wie der Fließband-Arbeitsalltag der Industrie-Arbeiter mit dem Schreiner-Handwerk des Mittelalters. Die digitale Revolution hat dieses Genre, genau wie die „echte“ Industrie, komplett auf den Kopf gestellt.

Für Metaller wurde das Genre erst interessant, als MINISTRY oder PRONG fette Gitarren über den elektronischen Krach legten und die Kunst somit halbwegs zur gewohnten Musik umformten. Später weiter veredelt und mit Melodie angereichert von FEAR FACTORY. Ach ja, und MARYLIN MANSON denkt immer noch, das sei sexy…

Unser Industrial Metal Genre Archiv:

blank

ROB ZOMBIE: neues Album ´Hellbilly Deluxe 2´ erscheint später

"ROBROB ZOMBIE veröffentlicht sein neues Album "Hellbilly Deluxe 2" nicht wie geplant auf seinem eigenen Label, sondern über Loud&Proud/Roadrunner Records. Die Veröffentlichung verschiebt sich durch den Wechsel vom 17. November 2009 auf das Frühjahr 2010. Demnächst soll allerdings der Song "What?" als Single veröffentlicht werden.
Die Songtitel von "Hellbilly Deluxe 2": Jesus Frankenstein, Sick Bubblegum, What?, Mars Needs Women, Werewolf, Baby!, Virgin Witch, Death and Destiny Inside The Dream Factory, Burn, Cease to Exist, Werewolf Women of the SS und The Man Who Laughs
blank

SYBREED: neuer Bassist und neues Album `The Pulse Of Awakening`

"SybreedSYBREED sind von ihrer USA-Tour zurück und haben mit Stephane einen neuen Bassisten im Line-Up. Das neue Album der Schweizer, "The Pulse Of Awakening" ist inzwischen fertig. Produziert wurde es von Rhys Fulber, das Artwork stammt von Seth Siro Anton und der Releasetermin von "The Pulse Of Awakening" liegt im November 2009. Die Trackliste sieht wie folgt aus: "Nomenklatura", "A .E.O.N.", "Doomsday Party", "Human Black Box", "KillJoy", "I Am Ultraviolence", "Electronegative", "In The Cold Light", "Lucifer Effect", "Love Like Blood", "Meridian A.D." und "From Zero To Nothing". Das Album erscheint via LISTENABLE RECORDS.
blank

THREAT SIGNAL: Songs vom Album ´Vigilance´ online

THREAT SIGNAL haben zwei Songs von ihrem kommenden Album "Vigilance" im Netz veröffentlicht, hier kann man sich die Tracks anhören:
Nuclear Blast bei MySpace.
"Vigilance" wird am 11. September 2009 veröffentlicht. Cover und Tracklist:

 "THREAT1. Afterlife
2. Through My Eyes
3. The Beginning Of The End
4. United We Stand
5. Beyond Recognition
6. Another Source Of Light
7. Hate Machine
8. Severed
9. Lost
10. Revision
11. In Repair
12. Escape From Reality
13. To Remember 

SCORNGRAIN: neues Album ´Utopia.Paranoia.Perversions!´

SCORNGRAIN haben ihr neues Album "Utopia.Paranoia.Perversions!" fertig gestellt. Ein Veröffentlichungstermin steht noch nicht fest. Hier einige Songtitel: Age of disgust, Satan is my copilot, Bloodrush, Cat o´nine tales, Once in a knifetime.
Außerdem gab es einen Line-Up-Wechsel. Gitarrist Seba Forma wurde durch Mr. Lukinmaa ersetzt.