Genre: aor

244 Beiträge

AOR – das Genre für erwachsenen Hardrock

AOR ist die Abkürzung für „Adult oriented Rock“. Diese melodische Hardrock-Spielart wendet sich also nicht an pubertäre Kiddies, sondern an die erwachsenen Rocker. Seltsamerweise beschäftigen sich die Lieder im AOR Genre in den meisten Fällen mit den typischen Themen der Pubertät: Liebe, Sex und Zärtlichkeit. Der einzige Unterschied scheint also zu sein, dass sich die Musik etwas gesetzter und weniger offensiv anhört – bedingt durch die Weisheit und Ruhe des Alters vielleicht.

Wie so oft, kann man nur von Glück sprechen, dass die Wichtigkeit der transportierten lyrischen Inhalte nicht immer auf die Musik zu übertragen ist und so auch der AOR viel Gutes hervorgebracht und eine echte musikalische Bedeutung hat.

Unsere Beiträge im  Genre AOR:

ASIA: neuer Drummer

Die Prog-Rocker ASIA haben sich von ihrem Schlagzeuger Chris Slade (THE FIRM, AC/DC) getrennt. Mit Jay Schellen (HURRICANE, BADFINGER) wurde die entstandene Lücke jedoch sofort wieder gefüllt. Die Band hat sich gerade ins Studio begeben um ein neues Album aufzunehmen. "Architect Of Time" soll im ersten Halbjahr 2006 über InsideOut erscheinen.
blank

CASANOVA: All Beauty Must Die


"cdreviewDie Band hat sich immer noch eingängig-melodiösen Hardrock amerikanischer Prägung auf ihre Fahnen geschrieben und überzeugt durch eine gewagte, aber mehr als gekonnte Gradwanderung zwischen Kitsch, Kommerz, Radiotauglichkeit, fast schon tödlich-erstklassigen Hooklines auf der einen und knackigen Gitarren und wuchtig-groovigen Drums auf der anderen Seite.

ROBIN BECK: zurück mit neuem Album

ROBIN BECK, die Melodic Rockerin, die 1988 durch ihren Coca Cola-Werbehit "First Time" ihren Durchbruch erlangte, ist mit einem neuen Album namens "Do you miss me" zurück. Die Songs auf der neuen Scheibe wurden u.a. geschrieben von Marc Jordan, Amy Sky, Desmond Child, Michael Bolton und Chris Pelcer. Die Veröffentlichung ist für den 04. Juli geplant.

PLACE VENDOME: AOR-Projekt mit Michael Kiske

Der ehemalige HELLOWEEN-Frontmann Michael Kiske hat ein Angebot angenommen, für ein Bandprojekt namens PLACE VENDOME den Gesang beizusteuern. Der Sound der nach einer Pariser Örtlichkeit benannten Band soll in Richtung von FOREIGNER oder JOURNEY gehen. Die elf Songs des Debütalbums wurden von Dennis Ward (PINK CREAM 69) produziert, der die Stücke auch gemeinsam mit seinen Mitstreitern David Readman und Alferd Koffler geschrieben hat. Gunther Werno von VANDEN PLAS ist ebenfalls am Projekt beteiligt. Eine Veröffentlichung ist für den Herbst 2005 geplant.