Scarlet Records und ihre italienischen Bands… eine schier unendliche Geschichte, die es einem mitunter schwer macht, die einzelnen Bands auseinander zu halten – noch dazu, wenn einzelne Band-Mitglieder da wie dort mitwirken – im Falle von VOLTURIAN ist es etwa Songwriter Federico Mondelli, der auch bei FROZEN CROWN und NOCTURNA seine Finger im Spiel hat.
VOLTURIAN verabschieden sich etwas vom Euro Pop
Bei VOLTURIAN konnte ich mich noch ein Stück weit daran erinnern, dass sie auf ihrem Debütalbum „Crimson“ (2020) recht fleißig von Euro Pop-Elementen Gebrauch gemacht hatten. Auf ihrem aktuellen Album „Red Dragon“ ist die Anbiederung an diesen eingängigen Stil, der früher beinahe immer zum Erfolg beim ESC geführt hatte, nicht mehr ganz so gegeben, wenngleich die Italiener auf ihrem zweiten Album durchaus wieder fleißig von Synths und manch einfachen 80er-Rhythmus-Beats Gebrauch machen. Mitunter übertreiben es VOLTURIAN, wenn der (entsetzlich) künstliche Beat einem Song wie „Torn Asunder“ einiges an Vitalität raubt.
„Red Dragon“ holt das Optimum aus der dünnen Stimme von Sängerin Federica Lanna
Doch auch sonst ist der Modern Melodic Metal mit seiner leichten Gothic Note nicht der fordernste und emotionalste. Das liegt zum einen an den Kompositionen, die nicht sonderlich in die Tiefe gehen, aber auch an der eher dünnen Stimme von Federica Lanna (MALEFISTUM, Ex-SLEEPING ROMANCE). Allerdings holen VOLTURIAN mitunter das Maximum aus dem Gesang heraus, indem recht interessante und gefällige Gesangslinien gestaltet werden („Harley „, „Burn it Up“) und Federica Lanna auch etwas Variabilität in die Stimme mitbringt, wie das stark von Synths geprägte, aber nicht uninteressante „Distant Caress“ zeigt.
„Red Dragon“ von VOLTURIAN ist ein erwartbarer Scarlet Records-Release
Mehr wäre dagegen aus dem dem Album zugrunde liegenden Konzept herauszuholen gewesen. Schließlich soll „Red Dragon“ vom gleichnamigen Roman von Thomas Harris inspiriert sein. Sowohl was das Cover, aber vor allem was die Atmosphäre betrifft. Denn ein Song wie etwa „Empty World“ passt in seiner musikalischen Beschaffenheit und dem Tralala-Gesang überhaupt nicht zu einem Thriller. Somit ein irgendwie erwartbarer Scarlet Records-Release, wenngleich ich vom italienischen Label schon (weit) fesselndere Alben zu Ohren bekommen habe.
Veröffentlichungstermin: 20.05.2022
Spielzeit: 37:51 Min.
Line-Up:
Federico Mondelli – Gitarre, Keyboard & Gesang
Federica Lanna – Gesang
Massimiliano Rossi – Bass
Andrea Zannin – Schlagzeug
Produziert von Andrea Fusini @ Fusix Studio
Label: Scarlet Records
Mehr im Netz: https://www.facebook.com/volturian
VOLTURIAN „Red Dragon“ Tracklist
1. Rebirth
2. Stay
3. Harley (Video bei YouTube)
4. Empty World (Video bei YouTube)
5. Torn Asunder
6. Burn it Up
7. Distant Caress
8. Bury Me
9. Freeze
10. Descent