VALBORG
KLABAUTAMANN: Florian Toyka verlässt Band
VALBORG: neues Album "Endstrand" kommt am 7. April

VALBORG haben einen Deal bei PROPHECY PRODUCTIONS unterschrieben. Ihr neues Album heißt "Endstrand" und erscheint am 7. April 2017. Pre-Orders sind indes schon jetzt möglich, so kann unter anderem eine limitierte rote Vinyl-Version von "Endstrand" bestellt werden. Am 5. April beginnt zudem die Europatour der Black Doom Metaller, begleitet werden sie von PILLORIAN (Ex-AGALLOCH).
VALBORG-Tourdaten bei vampster.com
VALBORG: im Studio

VALBORG befinden sich im Studio, um mit Markus Siegenhort ihr neues Album aufzunehmen. Die Zeit bis zum Release kann man sich mit der kreativen Kollaborations-EP namens "Karbon Winter" vertreiben, welche die Deutschen mit ihren rumänischen Kumpels BLOODWAY kredenzt haben. Sie ist auf Bandcamp und YouTube genießbar.
VALBORG: Romantik
VALBORGs Gleichung düster-romantische TYPE O NEGATIVE-Keyboards mit morbider CELTIC FROST-Atmosphäre zu vermengen will nicht ganz aufgehen.VALBORG: geben Details zu "Romantik" bekannt
Die Dark / Doom Metal-Band VALBORG hat weitere Details zu ihrem kommenden Album "Romantik" bekannt gegeben. So werden die sechs Tracks des fünften Albums der Bonner Band am 19. Mai 2015 digital und als CD via Temple of Torturous veröffentlicht. Die Vinyl-Version folgt am 16. Juni 2015. Produziert wurde das Album von Oliver Weiskopf im Stonehenge Studio in Siegburg, fürs Mastering zeichnet Michael Schwabe verantwortlich.Zu Cover & Tracklist
VALBORG: unterschreiben bei Temple of Torturous
Die Dark / Doom Metal-Band VALBORG haben einen Plattenvertrag bei Temple of Torturous unterschrieben. Demnach wird das schwedische Label das fünfte Album der Bonner Band, "Romantik", gegen Ende Mai 2015 als CD-Digipack und im Juni 2015 als LP veröffentlichen. Produziert wurde das Album von Oliver Weiskopf im Stonehenge Studio in Siegburg.VALBORG: Studiopläne
VALBORG arbeiten an einem neuen Album. Die Band plant, die Drumlines im Juni aufzunehmen.VALBORG: Video zu ´Under The Cross´
VALBORG haben ein Video zu "Under The Cross" zusammen mit Regisseur Soheyl Nassari (NICOFFEINE) gedreht. Das Stück stammt aus dem Album "Nekrodepression", das im November 2012 veröffentlicht wurde. Video bei Vimeo: VALBORG - Under The Cross
Review bei Vampster: VALBORG - Nekrodepression
VALBORG: Demo-Kollektion erscheint am 1. Dezember

VALBORG veröffentlichen am 1. Dezember eine Demo-Kollektion via ZEITGEISTER Bandcamp. Die Kollektion besteht aus "Songs for a Year" mit Liedern aus 2002 bis 2003 und "Radio Valborg" mit Songs aus den Jahren 2004 bis 2006.
VALBORG: Nekrodepression
VALBORG suchen nach dem Grab in sich selbst. Und sie finden die Poesie im Primitiven.VALBORG: neues Album ´Nekrodepression´ kommt
VALBORG veröffentlichen Ende Sommer 2012 ihr neues Album "Nekrodepression". "Nekrodepression" wurde von Tom Kvålsvoll im norwegischen Strype Audio Studio produziert.
VALBORG: Böse sein macht Spaß [brainstorming]
VALBORG bringen jährlich höchst originelle, spannende Alben heraus, die stets eine eigene Handschrift vorweisen, aber dennoch jedes Mal einige Überraschungen parat haben und somit vom Fleck weg begeistern. "Barbarian" ist nun deutlich epischer und düsterer, dabei weniger brutal, als sein Titel es vermuten lässt, aber dennoch einer gnadenlosen Macht und Stärke gekennzeichnet. Die drei Musiker hinter VALBORG gehen ihren eigenen Weg und zeigen mehr Charakter als die meisten anderen Bands Deutschlands. Und deshalb lassen wir ihre grauen Zellen arbeiten und laden sie zum bunten Brainstorming ein.
VALBORG: Song von ´Barbarian´ online
VALBORG haben auf ihre Myspace-Seite den Song "Battlefield Of Souls" gestellt, der auf dem kommenden Album "Barbarian" stehen wird. Dieses Album wird 2011 veröffentlicht, ein genaues Datum steht noch nicht fest. Außerdem plant die Band frühe Aufnahmen von "Radio Valborg" und "Songs For A Year" bald wieder zu veröffentlichen.
VALBORG: Crown Of Sorrow
VALBORG sind Alchimisten und "Crown Of Sorrow" ist ihr bisher ausgewogenstes und tiefstes Album.
VALBORG: Glorification of Pain
Ganz eigenständiger Black Metal, wie das Heulen der tiefen Wälder, wenn der Herbstwind durch sie hindurchstürmt, wie die Seelen, die in alten, verfallenen Häusern keine Ruhe finden.