blank

DEUTSCHE ALBUMCHARTS: mit IDLES, STEVE HACKETT, BLACKBERRY SMOKE

Zum ersten Mal aufs Treppchen schaffen es diese Woche IDLES, deren „Tangk“ bis auf Platz zwei schießt – eine starke Steigerung nach dem 15. Rang für „Crawler“ (2021). STEVE HACKETT hingegen hält in etwa das Niveau: „The Circus And The Nightwhale“ steigt auf Nummer elf ein und befindet sich damit in etwa auf demselben Niveau des Vorgängers „Surrender Of Silence“ (2021, #10). Dagegen machen BLACKBERRY SMOKE mit „Be Right Here“ (#16) ein wenig Boden gut, war doch „You Hear Georgia“ 2021 noch bis zur 21 geklettert.

Neuerscheinungen der Kalenderwoche 8

So langsam wird der Release-Kalender voll. Diese Woche gibt es mit „The Catalyst“ von AMARANTHE nicht nur einen potenziellen Chart-Stürmer, auch sonst hat man im Metal die Qual der Wahl. BORKNAGAR bleiben sich auf „Fall“ treu, DARKEST HOUR melden sich nach langer Durststrecke mit „Perpetual | Terminal“ zurück, von LIONHEART (UK) kommt „The Grace Of A Dragonfly“ und selbst JOB FOR A COWBOY haben neues Material in Form von „Moon Healer“ im Gepäck.

Ebenfalls neu im Handel: „Quad Brutal“ von AUSTRIAN DEATH MACHINE, „10,000 Volts“ von ACE FREHLEY, „Circle Of Stone“ von BLAZE BAYLEY, „Inhuman Implants“ von ATOLL, „Close To Home“ von A BURIAL AT SEA, „The Löst Tapes“ von MOTÖRHEAD, „Really Good Terrible Things“ von NORTH SEA ECHOES, „Auf zerfetzten Schwingen“ von AUTUMNBLAZE, „Sound & Fury“ von DUST BOLT, „Portal“ von STIRIAH und „Funeral For A King“ von STYGIAN CROWN.

Die Neueinstiege vom 23. Februar 2024

Top 20
02. IDLES: Tangk
06. EIZBRAND: „Verbrennungen 3. Grades“
11. STEVE HACKETT: The Circus And The Nightwhale
16. BLACKBERRY SMOKE: Be Right Here
18. THE HELLACOPTERS: Grande Rock Revisited

Top 50 und weitere
56. AC/DC: Back In Black (WE)
79. AC/DC: Power Up (WE)
86. RAMMSTEIN: Mutter (WE)

Quelle: mtv.de

Aktuelle Empfehlungen des vampster-Teams

Cookie Consent mit Real Cookie Banner