Genre: folk metal

1953 Beiträge
blank

KLABAUTAMANN: Details zum neuen Album `Merkur`

"KlabautamannDas dritte KLABAUTAMANN-Album "Merkur" erscheint im Juni. Schon jetzt kann man es via ZEITGEISTER MUSIC DISTRIBUTION für 20 Euro (inklusive Versand) hier vorbestellen - dafür erhält man das Album und ein limitiertes Shirt. "Merkur" selber enthält folgende Songs: "Unter Bäumen", "When I long for Life", "Stygian", "Herbsthauch", "Morn of Solace", "Der Wald ist ein Meer", "Merkur", "Lurker in the Moonlight" und "Noatun". Das Line Up der deutschen Black Metaller ist mit Tim Steffens und Florian Toyka gleich geblieben. Dazu gesellt sich Sessiondrummer Patrick Schroeder, sowie die Gastmusiker Fredy Schnyder (Grand Piano und Mellotron) und Christian Kolf (zusätzliche Vocals). Produziert wurde das Album von Tim Steffens und Fredy Schnyder, für das Mastering war Tom Kvålsvoll verantwortlich. Das "Merkur"-Artwork stammt von Jan Buckard.
blank

KORPIKLAANI: Details zum Album `Karkelo` und zur Single `Vodka`

"KorpiklaaniDas neue KORPIKLAANI-Album "Karkelo" erscheint am 26. Juni 2009. Als Vorgeschmack darauf veröffentlichen die Finnen die Single "Vodka" am 25. Mai. Darauf wird es die Songs "Vodka" und "Juodaan Viinaa" zu hören geben. Die Single erscheint als CD-Version und als Picture Vinyl. "Karkelo" wird dann als CD, Digipak und Picture Vinyl erscheinen. Die Trackliste des Albums sieht folgendermassen aus: "Vodka", "Erämaan Ärjyt", "Isku Pitkästä Ilosta", "Mettänpeiton Valtiaalle", "Juodaan Viinaa", "Uniaika", "Kultanainen", "Bring Us Pints Of Beer", "Huppiaan Aarre", "Vesaisen Sota", "Sulasilmä" und "Kohmelo". Auf dem Digipak wird es zudem den Track "Könnin Kuokkamies" als Bonus geben.
blank

COPPELIUS: Tumult!-Tour (…um den entwendeten Zylinder), 07.03.2009, Club Centrum, Erfurt

Wenn man an die Musik aus dem 19. Jahrhundert denkt, kommen einem Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms oder Peter I. Tschaikovsky in  den Sinn. Seit einiger Zeit, denke ich dabei immer spontan an eine  Formation von 6 Musikern aus dem Jahre 1815, welche durch einen  Stromschlag ungebührlich laut wurden. Die Freunde des guten Tons
gaben dann bis in die 1950er zu den wichtigsten Ereignissen der Weltgeschichte ihre Musik zum Besten, um dann für fast 50 Jahre von der Bildfläche zu verschwinden. Seit 2001 sind sie zurück und spielen seither mit noch mehr Engagement als je zuvor vor einem scheinbar immer größer werdenden Publikum. Die Rede ist hier von den wehrten  Herren COPPELIUS...
blank

DORNENREICH: DVD `Nachtreisen` kommt

"DornenreichIm Sommer erscheint die DORNENREICH-DVD "Nachtreisen". Kernstück der DVD sind zwei Konzertmitschnitte. Derjenige des SUMMER BREEZE 2007 fängt die "Metal"-Seite der Österreicher ein, derjenige vom WAVE GOTIK TREFFEN 2007 zeigt einen Akustik-Auftritt. Außerdem gibt es Clips mit Bild- und Tonmaterial aus den Live-Jahren 2000 bis 2002, sowie Material zum Aufnahmeprozess des "Her von welken Nächten"-Albums. Live sind DORNENREICH zudem an folgenden Sommerfestivals zu sehen: WALPURGIS METAL DAYS, DONG OPEN AIR und BARTHER METAL OPEN AIR. Am 2. und am 3. Oktober spielen sie zudem zwei exklusive Gigs im Schweizer Rock City in Uster.