Die Queensryche-Fans unter den Lesern dieses Magazins dürften den Namen Scott Rockenfield schon mal gehört haben. Er ist nicht nur auf jeder Scheibe der Band zu hören, sondern war auch (allerdings sporadisch) am Songwriting beteiligt. Doch Herr Rockenfield (der mit Sicherheit zu den besten Trommlern der Rockszene gehört) war auch immer außerhalb des Queensryche-Umfeldes aktiv. Er schrieb Musik für Videospiele, Werbespots, wurde bereits mehrfach für einen Grammy nominiert und legt nun mit „The ‚X’ Chapters“ sein erstes Soloalbum vor. Scott schrieb die zehn Songs (44:18 Min.) im Alleingang, arrangierte und produzierte diese, spielte sie im Alleingang ein und war auch für das Coverartwork verantwortlich. Musikalisch erwartet den Hörer dieser Scheibe kein Metal der Marke Queensryche und auch kein Metal anderer Machart. Scott verzichtet auch auf das Herausstellen seines Könnens als Drummer. Den Hörer erwartet auch keine Rockmusik. Das eher ruhige Songmaterial erinnert an Soundtrackklänge, kommt instrumental mit sehr atmosphärischem (und keyboardlastigem) Flair aus den Boxen, zeigt mehr den Komponisten/Musiker als den Drummer Scott Rockenfield und nimmt den Hörer mit auf eine „Reise durch das Leben mit seinen verschiedenen Phasen oder Kapiteln!“. Für mich geht dieser imaginäre Soundtrack in eine etwas düster-dunkle Richtung, so daß man sich einige Songs durchaus in Filmen von z.B. John Carpenter oder Wes Craven oder als Untermalung von Episoden der Serien „Akte X“ oder „Millennium“ vorstellen kann. Auch soundtechnisch ist das Album übrigens wirklich Klasse geworden, so daß es eigentlich keinen Grund geben sollte, warum man sich – vorausgesetzt, man fühlt sich durch das bisher gelesene angesprochen – dieses Album nicht zulegen sollte. Für Fans härterer Klänge könnte die Nachricht interessant sein, daß Scott mit „Slave to the System“ noch eine weitere Band neben Queensryche am Start hat, zu der – neben ihm natürlich – noch Damon Johnson und Roman Glick von Brother Cane, Scotty Heard von den Sweatty Nipples und der ehemaligen Queensryche-Gitarriste Kelly Gray gehört. Doch das ist eine andere Geschichte, über die ich hoffentlich bald an dieser Stelle berichten kann/darf. Bein Interesse wendet Euch direkt an Rockenfield Music, Scott Rockenfield, 16212 Bothell Everett Hwy. #101, Mill Creek WA 98012-1219, USA, Tel: 001–425-4853527 (office–phone/fax), EMail: RockenfieldMusic@aol.com, Homepage: www.RockenfieldMusic.com.
Spielzeit: 44:18 Min.
Line-Up:
Scott Rockenfield
Produziert von Scott Rockenfield
Label: rockenfieldmusic
Homepage: http://www.RockenfieldMusic.com
Email: RockenfieldMusic@aol.com
Tracklist:
Opening Credits
Survival Instincts
The Animal Within
September
Theatre of the Mind
An Expected Visitor
Magnetic
A Gift From Afar
Aftermath
Theatre of the Mind – Reprise