Mit `Heptessenz`, so das Infoschreiben, sei SALTATIO MORTIS die Quadratur des Kreises gelungen: mit historischen Instrumenten und alten Melodien reiche die Band der Moderne das Wasser. In der Tat: Die `Marktmusik des Mittelalters` klingt klanglich überraschend modern, und das trotz des Verzichtes auf elektronische oder gar digitale Instrumente und Stilmittel. Mitunter möchte man schwören, es mit synthetischen Sackpfeifen zu tun zu haben, und mehr als einmal staunt man ob der erstaunlich zeitgemäß klingenden Percussion-Begleitung, die das glasklare, und dennoch druckvolle Klangbild nicht unbeträchtlich prägt. Die Stärke mittelalterlicher Musik, in der für den modernen Menschen fast schon mystisch anmutende, atmosphärisch dichte Melodien mit zwingender Rhythmik zusammen wachsen, spielt ‚Heptessenz‘ damit nahezu perfekt aus – und begibt sich gleichzeitig auf eine gefährliche Gratwanderung. Denn: Freunde unverfälschter Mittelalter-Authentizität mögen das zeitgemäße Produktionsgewand beklagen, während jenen, deren Anspruch an folkloristisches Flair früherer Jahrhunderte von Bands wie SUBWAY TO SALLY oder IN EXTREMO geprägt ist, die stilistische Reduzierung weniger zu würdigen wissen werden. Hinzu kommt der weitgehende Verzicht auf Stimmeinsatz (Ausnahmen: ‚Palästinalied‘ und ‚Dessous le Ponte de Nante‘), dank dessen ‚Heptessenz‘ gelegentlich Gefahr läuft, ein wenig zu eintönig zu geraten. Über weite Strecken bietet das Album jedoch mitreißende Instrumentalmusik vergangener Tage in angenehm frischen Gewand.
Veröffentlichungstermin: 07.04.2003
Spielzeit: 47:23 Min.
Line-Up:
Alea der Bescheidene
Die Fackel
Dominor der Filigrane
Falk Irmenfried von Hasen-Mümmelstein
Lasterbalk der Lästerliche
Thoron Trommelfeuer
Ungemach der Missgestimmte
Produziert von SALTATIO MORTIS
Label: Napalm/SPV
Hompage: http://www.saltatiomortis.com
Email-Adresse der Band: Info@saltatio-mortis.com
Tracklist:
Der Merseburger Zauberspruch
Heptessenz
Theophanus Tanz
Dessous le Ponte de Nante
Cantiga Alhambra
Danza del Rey
A Matre
Tarantella
Chaperon Rouge
Welscher Weibertanz
Palästinalied (Via Infernale)
Valete