SACRED STEEL: Veröffentlichungsdatum steht
Das neue SACRED STEEL-Album wird am 10. November erscheinen. Der Titel steht derzeit noch nicht fest.
Nach dem einschneidenden Line-Up-Wechsel im Dezember 2005 werden SACRED STEEL am 10. Juli im Berliner Spiderhouse Studio unter der Leitung von Harris Johns mit den Aufnahmen zu ihrem sechsten Album beginnen. Johns, der unter anderem bereits für VOIVOD, SAINT VITUS und DEPRESSIVE AGE tätig war, wird sich auch um den Mix des Albums kümmern. Eine Veröffentlichung ist für November 2006 geplant.
Die beiden SACRED STEEL-Gitarristen Oliver Grosshans und Jörg M. Knittel haben die Band verlassen und wollen sich in Zukunft mehr auf ihre anderen Bands MY DARKEST HATE und DAWN OF WINTER konzentrieren. Ersatzleute wurden auch schon gefunden: Jonas Khalil an der Gitarre und Kai Schindelar (LANFEAR) am Viersaiter. Dafür wird Jens Sonnenberg ab sofort den Bass gegen die Klampfe tauschen.
Nicht nur in Sachen True Metal gehören SACRED STEEL weiterhin zur Speerspitze der deutschen Szene und untermauern ihren herausragenden Status, den langsam auch Kritiker der Band anerkennen sollten. Kaufpflicht? Aber klar doch.
Zweieinhalb Jahre, nachdem SACRED STEEL zum letzten Mal die Studiopforten für die Journaille zur Listeningsession geöffnet haben, fanden sich am 14. Mai wieder einmal Schreiberlinge aus nah und fern im Winterbacher House of Music ein, um einen ersten Eindruck vom neuesten Werk "Iron Blessings" verschaffen zu könne. In Anwesenheit der gesamten Band und Produzent Achim Köhler wurden 9 der insgesamt 12 Stücke vorgestellt, Gitarrist Jörg Knittel stand mir zudem ein paar Tage später zum Interview zur Verfügung.
SACRED STEEL arbeiten derzeit an den Songs für das neue Album "Iron Blessings", das im April/Mai bei Achim Köhler im House Of Music eingespielt und am 26.07. über Massacre Records veröffentlicht werden wird. Laut Jörg M. Knittel kann man sich vor allem beim Gesang auf eine Überraschung gefasst machen, der abwechslungsreicher und teilweise auch melodiöser als beim letzten Album klingen soll. Die Erstauflage erscheint als Digipak mit Bonus-DVD, auf der neben einem "Making-Of" auch ein Videoclip zu einem noch zu bestimmenden Song vom Album enthalten sein wird! Live kann man SACRED STEEL am 05.06. in Tübingen/Epplehaus und am 19.06. auf dem Rockharz Open Air in Osterrode erleben.
Wer es nicht geschafft haben sollte, SACRED STEEL bei ihrer Releaseparty zum neuen Album "Slaughter Prophecy" zu sehen, hat am Samstag, den 13. April 2002 die Möglichkeit dazu. Zusammen mit LIFTHRASIL und DISASTROUS MURMUR werden sie in Pforzheim im Haus der Jugend spielen.
Unsere Fotos von der SACRED STEEL-Releaseparty im Ludwigsburger SCALA sind nun online. Die Gallery mit Fotos von SACRED STEEL, WIZARD und RITUAL STEEL findet ihr hier.
Seit nunmehr fünf Jahren mischen SACRED STEEL nun gehörig in der deutschen Heavy Metal Szene mit und haben inzwischen mehr erreicht, als es sich die Band je vorstellen hätte können. Doch über Nacht konnte die Band ihre Erfolge nicht einheimsen. Vielmehr sind die Jungs schon lange Zeit als Musiker aktiv und nach wie vor ist SACRED STEEL nicht die einzige Leidenschaft der Bandmitglieder. Um die ganze Geschichte etwas aufzubereiten und alle Bands, in denen die Musiker bislang aktiv waren, etwas näher zu beleuchten, traf ich mich einmal mehr mit Jörg Knittel im Ludwigsburger "Clansman" und konnte so einige interessante Details in Erfahrung bringen.
Dass das neue SACRED STEEL Album einige Überraschungen birgt, konntet ihr ja schon in unserem Studiobericht zum kommenden Album "Slaughter Prophecy" lesen, nun steht aber auch der Termin für die Release-Party des Albums: Am 22. Februar könnt ihr euch im Ludwigsburger SCALA vom neuen Album selbst überzeugen! Ebenfalls dabei an diesem Abend: WIZARD und RITUAL STEEL.
Die Veröffentlichung des kommenden Albums "Slaughter Prophecy" der schwäbischen Metaller von SACRED STEEL wurde auf 04.02.2002 festgelegt!
Die Schwabenpfeile von SACRED STEEL werden im Februar/März 2001 ihre Landsmänner von PRIMAL FEAR supporten. Dritte Band der Tour wird CHILDREN OF BODOM sein.