GORGOROTH
GORGOROTH: Bassist Frank Watkins verstorben
GORGOROTH- und Ex-OBITUARY-Bassist Frank Watkins ist vorgestern am 18. Oktober 2015, infolge eines Krebsleidens verstorben. Der amerikanische Musiker wurde 47 Jahre alt. R.I.P.
GORGOROTH: Song von "Instinctus Bestialis" online
GORGOROTH haben einen Song aus ihrem kommenden Album "Instinctus Bestialis" im Netz veröffentlicht:GORGOROTH "Ad Omnipotens Aeterne Diabolus" bei terrorizer.com.
"Instinctus Bestialis" erscheint am 8. Juni 2015.
GORGOROTH: Plattendeal mit Soulseller Records und neues Album
Die Black Metal-Band GORGOROTH hat einen Plattenvertrag bei Soulseller Records unterzeichnet. Im Zuge dessen werden die Norweger ihr elfetes Album "Instinctus Bestialis" am 8. Juni 2015 veröffentlichen. Das Album wurde im Monolith Studio vom letzten verbliebenen Gründungsmitglied Infernus und von Schlagzeuger Thomas Asklund produziert. Als Gast-Musiker werken u.a. Chris Cannella (AUTUMN´S END) und Henrik Ekeroth (Ex-DARK FUNERAL) an den Lead-Gitarren.Zu Cover und Tracklist
GORGOROTH: neues Album "Instinctus Bestialis"
GORGOROTH haben ein neues Album aufgenommen, "Instinctus Bestialis" soll Mitte 2014 veröffentlicht werden. Die aktuelle Besetzung der Black Metal-Band sieht so aus: Infernus (Gitarre), Tomas Asklund (Drums; DARK FUNERAL), Bøddel (a.k.a. Frank Watkins, Bass, ex-OBITUARY) und Atterigner (Gesang; TRIUMFALL).
GORGOROTH: "Under The Sign Of Hell 2011" – Re-Release im Juni
GORGOROTH: `Quantos Possunt Ad Satanitatem Trahunt` auf Vinyl
GORGOROTH: auf Tour im April 2010
GORGOROTH, die norwegische Black Metal-Band von Infernus, geht im April 2010 auf Europatour. Bis jetzt sind folgende Deutschlanddaten bekannt: 12.4.2010 im Marx (Hamburg), 13.4.2010 im Underground (Köln), 14.4.2010 in der Rockfabrik (Ludwigsburg), 16.4.2010 im N8 (Osnabrück) und am 17.4.2010 in der Alten Spinnerei (Glauchau). Weitere Daten werden folgen.GORGOROTH: Quantos Possunt ad Satanitatem Trahunt´ – Ausschnitt vom neuen Album online
GORGOROTH veröffentlichen ihr neues Album "Quantos Possunt ad Satanitatem Trahunt" am 21. Oktober 2009. Aufgenommen wurde es in Tomas Asklunds Monolith Studio, sämtliche Gitarren hat Infernus eingespielt. Gemastert wurde das Album im Stockholmer Cutting Room Studio. Einen einminütigem Ausschnit aus dem Song "Prayer" kann man sich hier anhören:
Regain Records bei MySpace.
GORGOROTH: die Trackliste zum Album `Quantos possunt ad Satanitatem trahunt`
GORGOROTHs neuntes Album "Quantos Possunt ad Satanitatem Trahunt" ist fertig. Aufgenommen wurde es in Tomas Asklunds Monolith Studio, der es zusammen mit Infernus abgemischt hat. Sämtliche Gitarrenlines hat Infernus eingespielt, auch wenn Gitarrist Tormentor inzwischen wieder bei GORGOROTH dabei ist. Gemastert wird das Album der norwegischen Black Metal-Band in den Stockholmer Cutting Room Studios. "Quantos Possunt ad Satanitatem Trahunt" wird via REGAIN RECORDS erscheinen und voraussichtlich folgende Trackliste aufweisen: "Introibo ad Alatare Satanas", "Aneuthanasia", "Building a Man", "Prayer", "Rebirth", "Cleansing Fire", "New Breed", "Human Sacrifice" und "Satan-Prometheus".GORGOROTH: nehmen Album `True Norwegian Black Metal` neu auf
GORGOROTH: Infernus bekommt Recht
GORGOROTH: Black Mass Krakow 2004 [DVD]
GORGOROTH sind im Sinne der Gleichberechtigung mit nackten Gekreuzigten beider Geschlechter unterwegs. Kein Wunder, hat die katholische Kirche ein Problem mit dieser Black Mass in Krakow...GORGOROTH: wegen Album `Live in Grieghallen` vor Gericht
Die rechtlichen Wirren in der GORGOROTH-Spaltung gehen weiter. Nachdem sich REGAIN RECORDS, wie am 14.12.2007 berichtet, auf die Seite von Bandgründer Infernus geschlagen haben, sind Gaahl und King Av Hell wegen der Veröffentlichung "Live in Grieghallen" vor Gericht gezogen. Laut www.gorgoroth.org habe das schwedische Label die Bassspuren von King illegal entfernen und die CD ohne Mitwirken von Gaahl und King abmischen lassen. Das schwedische Gericht in Malmö gab den zwei norwegischen Black Metallern, die den Verkauf der Veröffentlichung stoppen wollen, jetzt Recht und motiviert davon planen sie nun weitere rechtliche Schritte gegen das Label.
GORGOROTH: True Norwegian Black Metal – Live in Grieghallen
Etikettenschwindel und reinste Geldgier halten im Black Metal Einzug... Es gilt: Finger weg!GORGOROTH: Ausschnitt aus der DVD ´Black Mass Krakow 2004´ online
GORGOROTH bei YouTube