Die Band hat sich zu einer starken Gothiccombo entwickelt, wie das aktuelle Album "Thy Kingdom Gone" beweist, das ich bestimmt noch öfters freiwillig in den Player schieben werde. Nach einigen Besetzungswechseln sind FLOWING TEARS ihrer Richtung nach wie vor treu geblieben und überzeugen mit einfachen Linien im gitarrenorientiertem Gothic Rock Gewand.
"Thy Kingdom Gone", das neue Album von FLOWING TEARS, erscheint am 14. November 2008. Den Song "Colossal Shaped Despair" kann man sich hier anhören: FLOWING TEARS bei MySpace. Die Songtitel: "Orchidfire", "Pain has taken over", "Rain of a thousand years", "Grey", "Thy kingdom gone", "Words before you leave", "Miss Fortune", "Colossal shaped despair", "Kismet", "For my enemies", "Souls of the neon reign" und "The war we left behind".
Während die Politik noch die ethischen und wirtschaftlichen Gefahren und Möglichkeiten von Biotechnologie theoretisch auslotet und diskutiert, klonten FLOWING TEARS einfach die Stimme der ausgestiegenen Stefanie Duchêne und operierten sie der neuen Holden am Mikro ein…
Das neue FLOWING TEARS-Werk "Razorbliss" soll im März 2004 mit diesen Stücken erscheinen:
1. Razorbliss 2. Believe 3. Virago 4. Undying 5. Radium angel 6. Firedream 7. Ballad of a lonely god 8. Snakes of grey 9. Mine is the ocean 10. Maladine 11. Unspoken 12. Pitch black water
Helen Vogt heißt die neue FLOWING TEARS-Sängerin, die die ausgestiegene Frontfrau Stefanie Duchene ersetzen wird. Hier ein offizielles Statement der Band: "Wir sind sehr glücklich, dass Helen weitaus mehr als nur ein Ersatz für Stefanie ist. Wir hatten nicht nach einem Double gesucht, sondern nach einer eigenständigen Stimme mit Charakter - und wir sind fündig geworden. Helen ist eine ernsthafte Bereicherung und ein wichtiger Schritt vorwärts für die ganze Band. Schaut euch unsere kommenden Shows beim Wave Gotik Treffen oder beim Rock Harz Festival an und ihr werdet Helens Charme genauso erliegen wie wir. Wir werden - wenn alles klappt - das neue Album im Herbst aufnehmen. Zum Schluss möchten wir uns noch bei allen anderen Anwärterrinnen bedanken, die sich die Mühe gemacht haben vorzusingen. Es war schön zu sehen, wie viel Talente es gibt."
Frontfrau Stefanie Duchene hat FLOWING TEARS aus privaten Gründen verlassen. Die Band ist nun auf der Suche nach einem Ersatz. Interessenten schicken ihre Bewerbung an: mail@flowingtears.com
Um es vorweg zu nehmen: "Serpentine" ist das Album, das FLOWING TEARS als Nachfolger des "Joyparade"-Geniestreiches anstelle von "Jade" hätten herausbringen sollen.
Die Saarbrücker Gothic Rock Band wird bei zwei Deutschland-Gigs von THE GATHERING (04.03. in Berlin / Columbia Fritz und am 05.03. in Köln / Live Music Hall) als Vorgruppe spielen.
Die nächste FLOTSAM Scheibe wird "My God" heissen und 11 Tracks (+ 1 Hiddentrack - Akkustikversion eines regulären Songs) enthalten. Produziert wurde die Scheibe wieder von Bill Metoyer. Songtitel stehen auch schon fest: "Dig Me Up To Bury Me", "My God", "Trash", "Camera Eye", "Praise", "Learn To Dance", "Frustrate", "Nothing To Say", "Killing Time", "Weather To Do", "Keep Breathing".
Auch FLOWING TEARS sind derzeit dabei, Material für das zweite Album zusammenzustellen. Ins Studio wird die Band vermutlich aber erst Anfang 2001 gehen. Zuvor ist die Band jedoch auch auf einem ABBA(!)-Tribute-Sampler vertreten, für den FLOWING TEARS eine Gothic-Version von "One of Us" eingespielt haben.
Zu ‘Lustigen‘ Ehren kamen Anfang Dezember zwei Songs des Flowing Tears Albums "Joy Parade", denn "Purple Red Soil" und "Odium" waren als Backgroundmusik bei der Sendung "Liebe Sünde" zu hören. Die Saarbrückener Gothic-Rocker werden voraussichtlich im April das im Februar erscheinende neue Album “Jade” live vorstellen.
Musik wie Zartbitterschokolade: süß, ein wenig bitter und klebrig. Flowing Tears, die früher Flowing Tears and Withered Flowers hießen, bieten auf ihrem dritten Album "Jade" ruhigen Gothic PopRock. Eigentlich plätschern die Songs ganz angenehm vor sich hin, da gibt es nichts was den Fluss an besinnlicher Melancholie stört - weder grobe Ausfälle im Songwriting noch richtig ergreifende Momente...