S Winter hat AETERNUS verlassen, da er zu weit weg von den restlichen Bandmitgliedern wohnt. Zurzeit sind die Bergener damit beschäftigt, einen neuen Schlagzeuger zu finden.
AETERNUS haben in S. Winter einen Drummer gefunden. Zurzeit ist er noch Sessiondrummer der Norweger, aber eine permanente Zusammenarbeit wird angestrebt. Außerdem sind Ares und seine Mitstreiter mit der Bandwebsite auf eine neue .no-URL umgezogen.
Drummer Erik hat die norwegische Dark Metal-Formation AETERNUS nach Beendigung der Aufnahmen zum kommenden Album "Hexaeon" verlassen. Das offizielle Statement von Ares zum Line Up-Wechsel findet ihr im Anhang dieser Nachricht.
AETURNUS haben sich ohne Angabe eines triftigen Grundes von ihrem Gitarristen Stian getrennt. Des Weiteren befindet sich die Band momentan zusammen mit Produzent Eirik "Pytten" Hundvin (ENSLAVED, MÖRK GRYNING) in den norwegischen Grieghallen Studios, um ihr neues Album "Hexaeon" aufzunehmen, das noch im späten Frühjahr über Nocturnal Art Productions veröffentlicht werden soll.
Norwegen´s AETERNUS werden die Grieghallen Studios Ende November aufsuchen, um mit Produzent Pytten (Enslaved, Mörk Gryning) ihre neue Full-Length "A Darker Monument" aufzunehmen. Die Veröffentlichung ist für Anfang 2003 durch Nocturnal Art Productions angesetzt. Unter den Songs finden sich u.a. folgende Tracks: Slave State, Dark Storm, Sword of the Earth.
Aeternus‘ vierter Longplayer wartet in guter alter Aeternus Manier auf, ohne Firlefanz und ungewollten Neuerungen—Aeternus-Anhänger können also sofort bedenkenlos zugreifen.
Bei Aeternus „Burning the Shroud“ handelt es sich nicht um ihren neuen Longplayer, sondern lediglich um einen kleinen, aber gelungenen, Vorgeschmack...
AETERNUS sind gerade dabei, eine EP mit unveröffentlichten Studio- und Livesongs zusammenzustellen. Auch an ein neues Album wird gedacht, die Aufnahmen hierzu sollen im Herbst beginnen.
Die Norweger Aeternus veröffentlichen mit "Shadows of Old" ihr mittlerweile viertes Album und zelebrieren ziemlich durchschnittlichen, technisch jedoch recht anspruchsvollen Black/Death Metal - laut Bio "True Dark Metal" genannt...